Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.01.2013 - 19:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    Hallo WINBURRA,

    mich würde interessiere welche Stelvio du hast und wievile KM das alte Federbein drauf hatte.

    Hier im Ort ist eine ÖHLINS-vertretung. die hat letzten september eine umgebaute stelvio zum abstimmen gehabt. ich war nur kurz draufgesessen, aber das wippen im stand ging um einiges besser/leichter als mit den orginalfederbeinen ohne dabei als 'weich' bezeichnet zu werden.

    gruesse
    ernst

Hallo Ernst

Habe ne 2009 NTX ABS.
Das Federbein ist bei etwa 20.000 km gewechselt.




Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.01.2013 - 20:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


mito schrieb

    Hi,
    ueber eine Beschreibung zum Stossdämpferwechsel würde ich mich auch freuen.
    Was muss ausgebaut werden?

    Meine hat die selben Symptome, allerdings nur bei voller Beladung. Die Dämpfung dürfte in Ordnung sein, nur die Feder ist definitiv zu weich.

    Übrigens kann man beim Serienfederbein nichts härter oder weicher stellen. Es lässt sich ja nur die Federvorspannung einstellen und die Zugstufe. Mit der Federspannung lässt sich nur einstellen, wie tief die Feder bei einer bestimmten Belastung zusammen gestaucht wird. Ergo das Niveau des Fahrzeughecks. Mit der Zugstufe stellt man die Geschwindigkeit ein, mit der das Federbein ausfedert.
    Druckstufe, also die Einfedergeschwindigkeit oder wie sensibel der Dämpfer beim Einfedern reagieren soll, lässt sich nicht einstellen.
    Gruß
    mito



Hallo Mito

Habe versucht die beschreibung zu uploaden.
Wenns geklappt het findest du die beschreibung hier.

http://s1.directupload.net/file/d/3134/qcefmkko_pdf.htm

Falls nicht dan lass es hier wissen und ich kann die beschreibung zu dir mailen.

Gruess.........Wunburra




acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.01.2013 - 07:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo was für ein Wilbers Federbein hast du eingebaut und der Preis ? Hast du Bilder von dem neuen ?
Gruss Alex




Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.01.2013 - 18:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


acecafe schrieb

    Hallo was für ein Wilbers Federbein hast du eingebaut und der Preis ? Hast du Bilder von dem neuen ?
    Gruss Alex

Hallo Alex

Habe mein neues Federbein damals in Holland bei HK-Suspension gekauft und die lieferten den Wilbers.

Federbein ist custom geliefert was heisst:
Feder fuer:
1) Fahrergewicht 95 kg
2) Sozius 70 kg
3) Gepaeck 45 kg
Und Federfarbe in Schwarz.

Laut 2011 preisliste war das den Wilbers Racing type 640 und dazu das Pre-load adjuster oder der PA hydraulische Federvorspannung.

Hier zu sehen: http://www.wilbers-bmw-racing.de/pdf_fi … 12_neu.pdf

Damalige NL-preisen 499 + 215 euro.

Bilder habe ich nur von dem montiertes Federbein. Kommen noch.

Gruess......Wunburra

PS: Hatte nicht die richtige bilder vom montiertes neues Federbein gezeigt. Jatzt aber die richtige.

http://s1.directupload.net/file/d/3139/aele3r4x_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3139/pq5lvewj_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3139/6fc3addz_jpg.htm

[Dieser Beitrag wurde am 18.01.2013 - 15:49 von Wunburra aktualisiert]




mito ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.01.2013 - 18:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,
Danke für die Beschreibung. Kannst du mir die mailen.
Danke!
Gruß
Mito

[Dieser Beitrag wurde am 12.02.2013 - 16:35 von mito aktualisiert]





Signatur
zu verkaufen Stelvio MJ 2010, weiß, 45.000 Km, Checkheftgepflegt, Dunlop Roadsmart 2, nur 2 Personenbetrieb, siehe unter Biete

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.01.2013 - 21:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sieht gut aus ich werde auch das 640 montieren nur ohne externe Verstellung kostet mich 449 plus die höherlegung




Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.01.2013 - 14:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


mito schrieb

    Hi,
    Danke für die Beschreibung. Kannst du mir die an devaho@web.de mailen.
    Danke!
    Gruß
    Mito

Gerade gemaild.




Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.01.2013 - 14:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


acecafe schrieb

    Sieht gut aus ich werde auch das 640 montieren nur ohne externe Verstellung kostet mich 449 plus die höherlegung

Hoi Alex

Informiere erstmal ob die extra höherlegung ueberhaupt passt bei der Stelvio.

Gruess......Wunburra




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.01.2013 - 22:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich wundere mich immer wieder, dass das Federbein der Stelvio
zu weich sein soll. Kürzlich noch mit Sozius gefahren
(Kein Leichtgewicht),der hat leichte Rückenprobleme.

Ich musste alles auf weich wie möglich stellen,bis er es erträglich fand.

So richtig weich krieg ich mein Federbein gar nicht eingestellt.

Vielleicht ist es ja defekt

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

mito ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.01.2013 - 20:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

hier ein Link zum Thema Fahrwerk. Sollte man lesen damit alle Unklarheiten beseitigt sind.

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3329

Gruß

mito





Signatur
zu verkaufen Stelvio MJ 2010, weiß, 45.000 Km, Checkheftgepflegt, Dunlop Roadsmart 2, nur 2 Personenbetrieb, siehe unter Biete

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wechsel km/h - mp/h Michel 10 stelvioforum
läuft nach Wechsel der Auspuffdichtung nicht mehr richtig Lothinator 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank