Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

guzziOuli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 116
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.10.2017 - 19:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvio-Treiber,
bei meiner 2013er Stelvio tritt beim Beschleunigen aus einer nieder-tourigen Drehzahl hin und wieder ein lautes metallisches Scheppern auf. Es schreckt mich jedes Mal wenn es auftritt.

Ich habe mich nun schon mehrfach auf die Suche gemacht und habe versucht die Ursache zu orten: es kommt definitiv von irgendwo unterhalb der Sitzbank.

Ich vermute dass unter der nieder-tourigen Last einer der Krümmer bzw. der Sammler den Rahmen berührt und so das Scheppern verursacht. Der rechte Krümmer hat ca. 8mm Abstand zum "Hilfsrahmen" (dort wo der Hauptständer montiert ist). Der Sammler ist auch ca. 8mm von diesem Hilfsrahmen entfernt. Mehr Abstand ist nicht möglich, ich habe die Krümmer und den Sammler samt Auspuff schon neu ausgerichtet.

Wie ist der Abstand zwischen den Rohren und dem Rahmen bei Euch? Hat sich jemand von euch schon mal damit herumgeschlagen? Es ist nichts Dramatisches, aber es nervt einfach nur.

LG! Uli





Signatur
Uli,
auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs...

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.10.2017 - 21:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schwierig aus der Ferne da mitzureden.An den Auspuff glaube ich nicht.
Vielleicht Zündungsklingeln..
Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2017 - 01:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schau mal, ob die Halterungen des Hitzeschutzbleches des Endtopfs und/oder der Halter des Y-Rohres gerissen sind.

Ist kein so sehr seltenes Problem. Die meisten merken es noch nicht mal.

Bei einer gewissen Auspuffcharge hat sich auch ganz gerne der Kat im Auspuff selbstständig gemacht. Das war aber lange vor Deinem Baujahr.

Gerne verabschiedet sich auch das Gummimetallelement, das den Hauptständer vom Sammler trennt. Das ist der Gummipuffer am Hauptständer hinten links am Verstärkungsblech.

Und die Auspuffschellen werden ganz gern mal locker, weil die Graphithülsen zwischen den Auspuffteilen sich langsam, aber sicher abnutzen.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2017 - 12:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Uli , bin mit Stefan einer Meinung - Zündungsklingeln. Stelvio sehr empfindsam beim schlechten Sprit. Ich fahre nur mit Ultimate ruhiger Lauf und deutlich mehr Leistung.....

Gruß in die Runde





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Moetho 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.01.2017
Beiträge: 79
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2017 - 12:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Es ist ein lautes metallisches Scheppern zu hören, wenn das Zündungsklingeln sein soll, dann muß aber es sehr, sehr schlechter Sprit sein.

Kontrolliere die Auspuffanlage, wie schon beschrieben. Alle Blechteile wie auch den Kat und die Graphitdichtungen.





Signatur
http://www.wetter-lohne.de
http://www.jbm-Motorradreisen.de

guzziOuli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 116
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2017 - 21:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für eure Tipps!

Ich kenne zwar das "Klingel"-Geräusch nicht, kann mir aber nicht vorstellen dass das Scheppern ein Klingeln ist. Getankt wird bei unterschiedlichen Tankstellen ein 95er Sprit. Das Geräusch ist so, wie wenn man mit einem Kochlöffel auf einen Topf schlägt

Die Graphitdichtungen kann ich ausschließen, die habe ich bereits erneuert und die Verbindungen sind fest. Die alten waren nach 23.000 km zerbröselt und die Rohre ließen sich leicht auseinanderziehen.
BTW, der Tausch der Dichtungen hat das Patschen merkbar reduziert.

Auch das Hitzeschutzblech am Endtopf ist fest.

Der Gummipuffer für den Hauptständer ist vorhanden und OK.

Bei meiner Suche habe ich noch eine lose Motorbefestigungsschraube (linke Seite unter dem Tank) entdeckt und festgezogen. Alle anderen Motor-Verbindungen sind fest.

Prüfen werde ich noch die Befestigung des Sammlers am Rahmen, beim Tausch der Dichtungen ist mir aber nichts Negatives aufgefallen.

LG! Uli





Signatur
Uli,
auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs...

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2017 - 23:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guzziOuli schrieb

    ... 2013er Stelvio ...

NTX?

Wenn ja, dann kontrollier mal den Alu-Ölwannenschutz





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

topos 



...

Status: Offline
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 10
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.10.2017 - 12:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wie Manfred geschrieben hat, solltest du die NTX fahren kontoliere die Gummihalterungen des Unterfahrschutzes. Bei meiner war auch eine Gummihalterung durchgebrochen. Bedingt durch die Vibrationen des Motors war dann ein sehr metallisch klingenden Geräusches vorhanden.




pvb 



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.10.2017
Beiträge: 1
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.10.2017 - 16:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo allen,
Meine erfahrung : scheppern bei +/- 4000u/m : ursache (in meinen fall) ist bremshebel vorne, starke vibration, starkes geschepper (laut). Ich wusste lange zeit nicht woher das kam, dachte auch erst es kam von motor oder auspuff, weil es gab die impression. Entschuldigung fur meine deutsche sprache, spreche flamisch (Belgien)
Gruss,
Peter





Signatur
Peter
Zoersel, Belgien

guzziOuli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 116
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.10.2017 - 17:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

fahre keine NTX.

Habe nun nochmals Auspuffblech und die Sammlerbefestigung geprüft - alles OK, nichts gerissen, nichts locker.

Um zu testen, ob tatsächlich die Krümmer gegen den Hilfsrahmen schlagen habe ich diesen an den Engstellen mit einem Klebeband umwickelt. Sollte der heiße Krümmer den Rahmen berühren, hätte das Tape am Krümmer Spuren hinterlassen.
Nach der heutigen Testfahrt waren keine Spuren am Krümmer, es gab keine Berührung von Krümmer und Rahmen - das Scheppern war aber einige Male zu hören.

Den Bremshebel kann ich auch ausschließen, der hat bei mir auch fürchterlich gescheppert bis ich ihn beruhigt habe.

Auch das Windschild hat Töne von sich gegeben - da war es die untere Befestigung von dem Schiebehalter.

Der rechte Handprotektor wurde auch schon "stillgelegt", da war das typische Vibrieren zwischen Protektor und Bremsflüssigkeitsbehälter.

Eine Klapperkiste ist das

LG!





Signatur
Uli,
auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs...

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Schnarrgeräusch beim Beschleunigen tomguzzisti 7 stelvioforum
Scheppern Guzzireiner 5 stelvioforum
Heute beim TÜV electra 6 stelvioforum
Standgas Aussetzer beim Kaltstart jfle 2 stelvioforum
Rubbeln / Stottern beim Bremsen Lueku 11 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank