![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
silvermen ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden |
Tach auch, Signatur Bis denn charly -------------------------------------------- Stelvio 8V 2011 Moto Guzzi will never die | ||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Bei allen neuen Guzzimodellen gibt es keine Reifenbindung. Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||
silvermen ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden |
... aber es muß zwingend eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens des Reifenherstellers mitgeführt werden. Hier kann mans nachlesen: https://www.mopedreifen.de/shop/freigabe_noetig.pdf Signatur Bis denn charly -------------------------------------------- Stelvio 8V 2011 Moto Guzzi will never die | ||||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Popcorn, frisches Popcorn, süß und salzig! Bier, eisgekühlt! Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | ||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Stimmt nicht. Ich habe vom KBA folgende Antwort bekommen [Zitat] vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich gehe davon aus, dass es sich bei Ihrem Kraftrad um ein typgenehmigtes Fahrzeug han- delt. Typgenehmigungen für Krafträder der Marke Moto Guzzi wurden jedoch nicht vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erteilt. Schon deshalb kann ich Ihnen keine rechtsverbindliche Auskunft geben. Allerdings will ich Ihnen gleichwohl folgende Hinweise nennen: Typgenehmigungen werden von den Europäischen Typgenehmigungsbehörden erteilt, nach Vorlage der erforderlichen Typgenehmigungsunterlagen. Hierzu gehören u. a. auch Gutach- ten des technischen Dienstes über die technische Ausgestaltung des Fahrzeugs. Eine Reifenfabrikatsbindung ist dabei in den Europäischen Richtlinien für die Typgenehmi- gung nicht zwingend, jedoch möglich, wenn der Hersteller des Fahrzeugs dies für erforder- lich hält. Aus der Typgenehmigung für das Moto Guzzi Kraftrad mit dem Handelsnamen Stelvio 1200 NTX, die dem KBA von der britischen Genehmigungsbehörde übersandt wor- den ist, kann ich eine Reifenfabrikatsbindung nicht herleiten. Sie sollten sich hierzu aber mit dem Hersteller selbst in Verbindung setzen und dort erfragen, ob eine Reifenfabrikatsbindung für Ihr Fahrzeug tatsächlich nicht erforderlich ist. Ich hoffe, meine Informationen sind für Sie hilfreich und verbleibe[/Zitat] Und diese Antwort von Moto Guzzi [Zitat]vielen Dank fuer Ihre Anfrage. im Bezug auf Ihre Anfrage,bestaetigen wir Ihnen dass, für das Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer : Zxxxxxxxxx besteht keine Reifenfabrikationsbindung, die Reifen müssen den in den Dokumenten angegebenen Reifengrößen und Kennwerten entsprechen.[/Zitat] Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||
Stelviomann ![]() Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden |
Dazu passt, das der Prüfingenieur letztes Jahr zu mir sagte er brauche die Freigabe nicht, aber wenn ich sie habe schaut er halt mal rein... Signatur Gruß Manni | ||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Mein TÜV'ler hat sich noch nie dafür interessiert, welche Reifen ich fahre. Dimension und Profil war das Einzige, was er sich angeschaut hat Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||
Stelviomann ![]() Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden |
Signatur Gruß Manni | ||||
GuzziX ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.06.2014 Beiträge: 43 Nachricht senden |
habe ich dort bereits versucht zu erklären . . . Signatur Viele Grüße GuzziX ------------------- Mofa '75 -> Vespa '76 -> SR500 '82 -> CX500 '83 (Autos, Kinder, Familie, . . .) -> SV650 '00 -> Stelvio1200 '14 | ||||
silvermen ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden |
...der Fred ist mir bekannt. Habe trotzdem das Thema noch einmal aufgegriffen, da sich die Sache in meinem o. g. Link anders liest. Manfred hat die Sachlage wohl eindeutig geklärt. Danke! Signatur Bis denn charly -------------------------------------------- Stelvio 8V 2011 Moto Guzzi will never die |
More : [1] [2] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Reifen | Big | 24 | stelvioforum |
Reifen Erfahrungen | Uhu | 0 | stelvioforum |
150 er Reifen auf Stelvio 08 | KL0207 | 17 | stelvioforum |
Reifen aufpumpen | Bombenleger | 13 | stelvioforum |
Zugelassene Reifen | Graukopf | 6 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr |
4 Besucher sind online! |
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs. marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |