Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Guzzifranky unregistriert
| Erstellt am 26.07.2010 - 16:33 |  |
Hallo Stelvionisten,
war gestern mit meine Stelvio 08 unterwegs. Nach dem Tanken und Bezahlen viel mir auf einmal ein schwarzer Ölfleck unter meiner Stelvio auf. Habe sofort den Ölstand gemessen. Hat aber nichts gefehlt. Bin dann Nachhause gefahren. Habe dann den Unterbodenschutz abgeschraubt, um nachzusehen, wo das Öl austritt. Konnte aber nichts genaues feststellen. Bin dann am heute am Montag zu meinem Freundlichen gefahren. Der meinte zunächst, dass die Dichtung zwischen Getriebe, Kupplung und Motor eventl. undicht ist. Musss es aber noch genau prüfen. Bin gespannt und werde berichten!
Garantiefall??? Bj. 04/2008, gekauft beim Freundlichen am 03.09.2008. Normalerweise Grundsätzlich 2 Jahre nach Kauf. Oder ?????????????
Mal sehen. 
[Dieser Beitrag wurde am 26.07.2010 - 16:34 von Guzzifranky aktualisiert]
|
tho 

Status: Offline Registriert seit: 24.04.2009 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 26.07.2010 - 17:01 |  |
Bist du sicher, dass das Oel war und nicht nur Benzin, das aus dem ueberlauf auf den Boden getropft ist?
Gibt auf Asphalt wunderbare grosse schwarze Flecken, die aussehen, wie ein Oel-Supergau.
Gruss,
Torsten
Signatur Gruss,
Torsten
Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren
WWW: http://www.homeyert.net |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 26.07.2010 - 17:19 |  |
tho schrieb
Bist du sicher, dass das Oel war und nicht nur Benzin, das aus dem ueberlauf auf den Boden getropft ist?
...
|
Da würde ich eher drauf tippen.
@Guzzifranky
Wie groß war denn der (Öl)fleck?
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 26.07.2010 - 17:20 |  |
hi Franky,
wenn während der (Zeit)Tankpause ein Ölfleck unter der Maschine entsteht, dann tropft sie.
D.H. die tropft dann auch in der Garage...und
Du wirst die Öltropfen irgendwo hängen sehen.
Ich weiss..kluge Spüche..aber ich tippe in solche
Pfützen und rieche dran, bzw. verreibe die Flüssigkeit zwischen den Fingern.
Hab son Ding mal mit meiner Klimaanlage gehabt
(Kondenswasser)
Bleib locker u. kipp bei Bedarf Öl nach
gruß
|
Guzzifranky unregistriert
| Erstellt am 26.07.2010 - 20:45 |  |
Hallo,
ich bin mir sicher, dass es kein Benzin war. Passiert mir öfter Mal beim Tanken.
Aber nein, es handelte sich definitiv um Öl, denn Sie hat auch über die Nacht hinaus noch getropft.
Hoffe nur, dass der Defekt noch über die Garantie läuft. Wenn nicht, dann  
VG
guzzifranky
Werde selbstverständlich berichten!
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 26.07.2010 - 21:29 |  |
hallo Franky,
such doch bitte mal systematisch..
Endantrieb wird ja wohl ausscheiden,
Getriebeablassschraube ist klar sichtbar, da müsste
Öl dran hängen. Ist der Motorspoiler innen nass?,
wenn ja,dann kontrollier den Sitz des Ölfilters.
Ölsteigleitungen u. Ölablassschraube vorn ist gut sichtbar..das Leck muss doch ermittelbar sein
gruß
|
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2010 - 08:14 |  |
Ja so ist es bei mir auch ! Ölaustritt zwischen Motor und Getriebe ! ich glaub die haben bei den 08er Modellen geschlampt .
Habe am Donnerstag einen Termin !
Warscheinlich Simmerring defekt kostet 10 Euro und mindestens 350-400 Euro AZ.
Gruss
|
Guzzifranky unregistriert
| Erstellt am 27.07.2010 - 13:39 |  |
Ja, nehme auch an, dass der Simmering zwischen Motor und Getriebe defekt ist.
Habe noch keine Nachricht von meinem Freundlichen.
Hoffe aber bald!
Soweit ich erkennen konnte, sind die Ablaßschrauben alle dicht. Ölschlauch ebenfalls.
Schau mer mol!
G
guzzifranky
|
Guzzifranky unregistriert
| Erstellt am 31.07.2010 - 11:14 |  |
Also,
habe soeben von meinem Freundlichen gehört, dass der Simmering am Kurbelwellengehäuse undicht ist.
Schaden von über 1000 €. Er hat aber verhandelt und gesagt, dass bis auf ca. 400 € alles von MG übernommen werde. So eine 
Weiterhin hat er mich auf die Befestigungsplatte des Seitenständers aufmerksam gemacht. Bei den 08 Modellen könnte sich diese wohl verziehen. Habe noch nichts gemerkt.
Wird aber in diesem Zuge auf Kosten vom MG ausgetauscht.
G
guzzifranky
|
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 31.07.2010 - 16:45 |  |
Meine bekomme ich warscheinlich ende der Woche wieder über den Preis weis ich noch nichts habe aber Car Garantie die zahlen alles .
Gruss
|