Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
adlerschwinge49

Status: Offline Registriert seit: 30.01.2010 Beiträge: 62 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2010 - 18:45 |  |
habe heute eine schöne tagestour zur heldburg nach thüringen gemacht, war echt super bis auf das ich mir ne klammer in den neuen gerade eingefahrenen hinterreifen aufgelesen hab. zuhause mit der zange gezogen und es macht zischhhhh
  
hallo uhu, habe sofort an dich gedacht weil du ja ähnliches pech hattest 
war vielleicht die strafe für den beitrag mit den reifen hier nomal entschultigung dafür uhu, wollte damit auf keinen fall deine arbeit untergraben!!!
herzliche grüße von der adlerschwinge
|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2010 - 19:31 |  |
Halla Adlerschwinge
das ist Pech!
Da kann ich mitfühlen
Die Pirellis tauchen halt nix 
... oder es ist ein Schweizer durchgefahren 
cu
Uhu
PS: Wieviele km kann ich nun in den Reifen-Thread eintragen?  
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2010 - 20:07 |  |
Hallo Adlerschwinge,
das is aber auch ein Pech!!
Die Reifen sind ja nicht gerade billig, und wenn se dann nach ein paar KM gleich futsch sind 
Aber dafür hält der nächste bestimmt ewig...
Ich hab jetzt 3.600km drauf und mein Hinterreifen ist mittig total platt.
Vorne gehts noch. Auch wenn da so komische "Zwischenstreben" sind, die wie die Verschleissanzeigen aussehen und auch schon eine ebene bilden, aber noch deutlich mehr wie 1,6mm drauf ist.
Bei meinem letzten Mopped, der Suzi GSX 1400 hat übrigens der Hinterreifen ca. 8.000km gehoben...
Glück hat, wer die NTX hat...
Gruß
Woffe
|
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 17.05.2010 - 00:03 |  |
woffe schrieb
....
Ich hab jetzt 3.600km drauf und mein Hinterreifen ist mittig total platt.
...
|
Du fährst falsch.
Nicht so sondern eher so fahren

Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
marcosass 

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2010 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 17.05.2010 - 15:55 |  |
...oder einfach runter vom Teer, 
ich fahr viel piste und mein scorpio hat mit über 5000 km immer noch Profil 
trotzdem Beileid 
Signatur California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013) |
migge2 

Status: Offline Registriert seit: 04.06.2009 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 23.05.2010 - 15:38 |  |
Servus Adlerschwinge!
Dumme Sache das!
Komme gerade von einer Kroatientour. Bei dieser Gelegenheit hat sich ein Mitfahrer (BMW K 1200 RS) einen Nagel eingefahren --> Platt!
Nach einer 5-Minuten-Aktion mit einem Reparatur-Set für Schlauchlosreifen ist der aber die 3000 Km ohne Probleme und mit ordentlich Gas zu Ende gefahren.
Laut anderen Mitfahrern ist ein Reifenwechsel nur nötig, wenn deutlich über 130 Kmh gefahren werden soll.
Gruß
Michael
|
marcosass 

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2010 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 26.05.2010 - 18:48 |  |
hallo,
hatte am Wochenende in der Casamance auch 'nen "fast"-Platten hinten.
Ausbau und ab ins Wasserbad zum Lochsuchen:
Reifen ok, aber Luftverlust an einer Speiche ! 
Natürlich hatte der Schrauber nicht die passenden Schlüssel, und ich nicht viel Vertrauen 
Die senegalesischen Reifenflicker wussten Rat:
ein als Streifen passend zugeschnittener und zusammengenähter alter Schlauch auf die Felge (um die Schrauben abzudecken) und ein Schlauch für den alten R4
Passt prima und hält soweit 
Wir fahrn hier ja auch nicht so schnell 
Weiss jemand ob die Speichen irgendwie ne Dichtung haben? Oder brauch ich irgendwann ein neues Rad?
Ansonten freu ich mich natürlich, dass ihr endlich auch mal schönes Wetter habt 
Signatur California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013) |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 27.05.2010 - 07:40 |  |
marcosass schrieb
...
Weiss jemand ob die Speichen irgendwie ne Dichtung haben? ...
|
So weit mir bekannt ist, ist innen an der Felge eine Dichtung
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Stone 

Status: Offline Registriert seit: 15.03.2010 Beiträge: 60 Nachricht senden | Erstellt am 27.05.2010 - 09:46 |  |
Kenne ich, habe auch Luftverlust an Speichen wurden neu abgedichtet mit neuen Dichtringe das sind die halbrunden ringe zwischen Felge und Speichen.Dafür muss der Reifen runter mein Händler hatte es versucht sie dicht zu bekommen,aber sie noch immer undicht.Vorne an 10 Speichen und hinten an 3 Speichen .Bin Schweißer vom Beruf habe die Speichen mit Leckspray überprüft. Im Winter ist der Luftverlust am meisten .Prüfe den luftdruck vor jeder Ausfahrt,muss dann immer luft nachfüllen vorne ca.0,10 bis 0,20 bar hinten ist es nicht so viel. Die Speichen sind aus Edelstahl und die Felge ist aus Alu, die ersten Stelvios (08 Bj )haben anderen Felgenhersteller.Muss man mit leben ,glaube nicht das Guzzi die komplette Felge weckselt.
Signatur 09/ABS mit 98PS und 105Nm gemessen
Klaus aus Essen |
marcosass 

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2010 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 27.05.2010 - 12:23 |  |
...dann also doch mit Schlauch !
Weiss ja noch nicht wie sich der lang- bzw mittelfristig verhält, konnte aber bisher keinen Unterschied im Fahrverhalten feststellen.
...und einfacher zu reparieren ist es auf jeden Fall...
Signatur California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013) |