Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.03.2011 - 20:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach zusammen,

ich wollte Dauerspannung am Navi haben denn bei der Quota musste die Zündung an sein und das störte mich ab und an.
Das Kabel vom meinem treuen Garmin SP2610 hat eine separate Sicherung und ich kann ja das Gerät ausschalten.
So sah das nach dem Schottlandurlaub im September 2010 aus - 21 Std. im Stand und das ohne Stau, Ampeln usw





Signatur
Viele Grüße

Herbert

Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.04.2011 - 23:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe den grünen Stecker gefunden. Mords-Fummelei bis man die Verkleidung soweit gelöst hat, daß man da arbeiten kann. (Ganz ab gekriegt habe ich sie nicht. Da sind zwei Schräubchen neben den Scheinwerfern - keine Ahnung, wie man da ran kommen soll...) Dokumentiert ist der Stecker aber anscheinend nirgendwo.

Einen Gegenstecker zum Kaufen habe ich nicht gefunden, der Aprilia-Händler hier hat sich bloß wieder dumm dran gestellt, und zum MG-Dealer wollte ich nicht. War mir zu weit. Also habe ich den Stecker durch die Louis-Japan-Stecker ersetzt und das Ganze mit Isolierband zugewickelt. Jedenfalls hat die Navi jetzt Strom. Danke nochmal für den Tip!

Die abschließbare Navi-Halterung von Teurotech verdeckt von meiner üblichen Fahrposition aus die ohere Hälfte des Drehzahlmessers. Aber die Guzzi schaltet man sowieso am besten nach Gehör.

Rear Hugger ist auch dran, Topcase Halterung auch, Rückenlehne für's Topcase muß ich noch, und die Steckdose unter'm Sitz - oh Mann, wenn ich mir die genau anschaue, die ersetze ich besser auch noch.

Aber dann ist die Diva tourentauglich...

[Dieser Beitrag wurde am 02.04.2011 - 23:40 von Gelfling aktualisiert]




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.04.2011 - 05:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gelfling schrieb

    Ich habe den grünen Stecker gefunden. Mords-Fummelei bis man die Verkleidung soweit gelöst hat, daß man da arbeiten kann.


Wenn Du den Kabelbinder von unten durchzwickst, musst Du gar nix demontieren.

Gelfling schrieb

    Einen Gegenstecker zum Kaufen habe ich nicht gefunden, der Aprilia-Händler hier hat sich bloß wieder dumm dran gestellt, und zum MG-Dealer wollte ich nicht. War mir zu weit. Also habe ich den Stecker durch die Louis-Japan-Stecker ersetzt und das Ganze mit Isolierband zugewickelt. Jedenfalls hat die Navi jetzt Strom. Danke nochmal für den Tip!


Hibt es nicht zu kaufen. Ist ein AMP nur für Großkunden (z.B. BMW, TomTom,...). Wegen zukünftiger Rückbauprobleme beim Verkauf o.ä. hätte ich hier lieber ein ganz neues Kabel von der Batterie gezogen.

Gelfling schrieb

    Die abschließbare Navi-Halterung von Teurotech verdeckt von meiner üblichen Fahrposition aus die ohere Hälfte des Drehzahlmessers. Aber die Guzzi schaltet man sowieso am besten nach Gehör.


Wieso kauft man sich mit 1,60 auch so ein Motorrad..?





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.04.2011 - 09:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb
    Wieso kauft man sich mit 1,60 auch so ein Motorrad..?

Mit 1,60 könnte ich unter der Navi durchgucken. Ich habe eher das genau andere Problem...

Batterie-Anschluß löst das Problem nur bedingt. Korrekterweise macht man ja kein Dauerplus an einen Verbraucher - schon gar nicht an einen exponierten Stecker - sondern Klemme 15. Also bräuchte ich Klemme 15, um die Batterie über ein Relais anzuzapfen. Dazu bräuchte ich aber wiederum einen Gegenstecker...

Egal, nun ist es dran. Und wer verkauft schon freiwillig seine Diva!




<UH1211>
unregistriert

...   Erstellt am 10.08.2011 - 07:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Für alle die vielleicht keine 2 goldenen Schrauberhände haben folgender Hinweis der nur gilt für die Navigationssysteme TOMTOM Rider II, TOMTOM Rider Europe und die TOMTOM Urban Modelle. Für alle die einen Anschluss auf USB Basis suchen keine Chance !!! Das Original vorhandene Anschluss Kabel lag bei meiner Stelvio in einer Schlauf mit einem Kabelbinder festgemacht vorne rechts am Tank. Kabelbinder aufschneiden und Kabel heraúsziehen dann ist direkt zum anschliessen. Allerdings benötigt Ihr zwingend den Aktiv Alter für das TomTom, da kann direkt angeschlossen werden ! Da viele Geräte auch nur mit dem Passiv Halter geliefert werden, muss für diesen Halter ggf. eine Stromversorgung gebastelt werden. Wer das aber technisch nicht so versiert ist wie ich kauft sich lieber einen Aktiv Halter für ca. 70,-- € nach, dann funktioniert alles einwandfrei. Gute Reise




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.08.2011 - 17:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für den Tip...aber...darum geht es doch schon die 2. Seite?!





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Navi Halter pauldaytona 14 stelvioforum
Navi - Erfahrungen ? wohnzimmer 3 stelvioforum
Navi Montage Guzzifranz 20 stelvioforum
Navi Stromversorgung jfle 7 stelvioforum
Navi-Stecker MCN 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank