Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

jfle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2014
Beiträge: 50
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2016 - 10:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich möchte mein Navi Tomtom Rider 400 an die vorgesehen Stromversorung unter der Verkleidung anschliessen. Lt. Forum gibt es keinen passenden Stecker für die Originalkupplung oder ist das inzwischen gelöst? Gibt es was von MotoGuzzi?
Bislang konnte ich hierzu nichts finden.

Mein wichtige Frage außerdem:
Ist der Originalanschluß unter Dauerstrom oder mit der Zündung geschaltet?
Bei Dauerstrom wäre ich mir nicht sicher, ob nicht vielleicht sogar die Tomtom-Halterung Strom verbraucht ohne das das NAVI dran ist. Dann wäre über kurz oder lang auch die Batterie im Stillstand leergesaugt.
Wäre zu überlegen, ob es nicht Sinn macht einen Schalter ins Cockpit zu bauen um den Strom zu unterbrechen.




Michigan ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 65
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2016 - 11:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stromversorgung ist über Zündung.
Also keine Sorge wegen Batterieentladung.
Für die Steckverbindung hab ich mir was wasserdichtes gebastelt.

Gruß René




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2016 - 12:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Am Guzzi seite gibt es ein stecker, aber nicht ein komplett kabel mit einerseits die alte tom tom stecker und andere seite die neue tom tom stecker.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2016 - 23:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Beim TTR 400 ist doch ein passendes Kabel dabei.

Ich denke, daß man einfach am vorhanden Stromkabel mit dem alten TTR Stecker diesen abzwickt und einfach das Kabel mit dem neuen Stecker anschließt.

Oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2016 - 23:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Manfred schrieb

    Beim TTR 400 ist doch ein passendes Kabel dabei.

    Ich denke, daß man einfach am vorhanden Stromkabel mit dem alten TTR Stecker diesen abzwickt und einfach das Kabel mit dem neuen Stecker anschließt.

    Oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht?



WEil mann nicht am babel vom motorrad schneiden soll. Es gibt hir jemand die sich einige von die stecker gekauft hat die am alte tom tom dtecker am motorrad passen, dann ist es schön gelost.

Such mal in die andere navi topics





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.04.2016 - 08:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mein Navi nutzt ne Steckdose mit Dauerstrom.
Die kann dann auch für anderes genutzt werden, OHNE das immer die Zündung an sein muss.
Ein wenig sein Gehirn nutzen sollte da schon drin sein, damit die Batterie nicht von einem Dauerverbraucher leer gesaugt wird





Signatur
Gruß Manni

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2016 - 00:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    WEil mann nicht am babel vom motorrad schneiden soll. ...

Warum nicht?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Lueku ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.03.2015
Beiträge: 121
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2016 - 10:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich nutze ein Garmin Gerät, bei dem war ein Kabel mit offenen Enden. Da ich kein passendes Gegenstück für den Anschluss an den vorhandenen Stecker der Stelvio fand, habe ich diesen abgeschnitten und einen neuen Stecker angebracht, für den ich das passende Gegenstück hatte. Funktioniert ohne Probleme, braucht nur eine ruhige Hnad um den neuen Stecker sauber anzukrimpen.





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stecker Stromversorgung Navi alfalke 7 stelvioforum
Navi Anschluss Franz 2 stelvioforum
Navi-Stecker MCN 5 stelvioforum
Navi Montage Guzzifranz 20 stelvioforum
Navi: Spannungsversorgung Gelfling 15 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank