Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.06.2014 - 14:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und wie findest Du die Lautstärke?

Also ich probiere ihn nicht nochmal. Der nächste Tausch ist nahe und da der Pirelli bei unter 20 Grad rutscht und das Profil recht schnell weg ist, probiere ich mal den Michelin Pilot Road 4 Trail.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

tomguzzisti ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 111
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.06.2014 - 08:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@ Carsten:

Wieviele km hast du mit dem MTN runter?





Signatur
30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.07.2014 - 21:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


servus

nach 12130 geilen kilometern habe ich heute meine next gegen MPR4 getauscht.
der vorderreifen hatte beulen, bzw. sägezahn, welche sich aber nicht auf das fahrverhalten auswirkte. ich konnte sie freihändig fahren.
der hinterreifen war an den verschleißanzeigern drann, hatte aber noch profil.
der reifen hat bis an sein lebensende immer gut auf der straße gehaftet, auch bei minus temperaturen, ist er nie gerutscht.
auch im strömenden regen konnte ich den reifen fahren wie im trockenen, einfach ein spitzen reifen.

die blöden asphaltschlangen waren für diesen reifen auch kein problem.


alles in allem also ein top reifen.


na schaun wir mal, wie sich der michelin schlägt?

c u

säckel





Signatur
11/2011 NTX 8V

CaffeKurtl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2013
Beiträge: 16
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.07.2014 - 10:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo.

Möchte euch auch meine Erfahrungen nach dem 2. Satz MTN auf der NTX (150er) nicht vorenthalten:

Laufleistung vorne 8500km
Laufleistung hinten 8500km, es wurden aber sicherlich noch 1000 km gehen, wurde aber immer paarweise gewechselt.

Naßhaftung: Perfekt, bin noch nie so sicher im Regen gefahren, selbst aus Spitzkehren bringt man ihm im ersten Gang beim spontanen Gasaufreißen kaum zum rutschen. Muß man schon sehr provozieren damit sich da was tut.

Trockenhaftung: Perfekt, der Reifen hält bei allen Temperaturen hervorragend, sogar kalt hält er so halbwegs... zumindest gibts beim Wegfahren vom Parklplatz nicht gleich die erste Schrecksekunde...

Allerdings hat der MTN keine Showeffekte vorzuweisen:
Kroatische Küstenstraße im Hochsommer, alle Koleggen haben richtige Gummiwuzel auf den Reifen, der MTN sieht aus als wäre man mit 30 km/h herumgefahren. Nix zu sehen, gerade einmal ein wenig rauh an den Flanken. Kaum Sägezahn.

Sand und Schotter: Außreichend gut für "normale" Offroad Partien, relativ unanfällig gegebüber spizen Steinen - keine gröberen Einrisse.

Laufgeräusche: Für mich unauffällig.

Also ich nehme den MTN nächstes Mal wieder, gegenüber zum Scorpion Trail (4tkm gehalten, andauernde Rutscher) für mich ein super Reifen.

lg Kurt





Signatur
You don´t quit racing because you get old, you get old because you quit racing.

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.08.2014 - 22:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich habe nun 1000km mit dem MTN runter.

von der haftung her keine klagen.

mein letzter reifen war der roadattack. daher ist mein vergleich etwas hinkend:

wenn bei der stelvio-probefahrt ein MTN montiert gewesen wäre, hätte ich sie nicht gekauft !
das fahrwerk ist dermassen hart und die maschine kann nur mit kraft in die schräglage gedrückt werden

wie gesagt, der vergleich hinkt sehr. trotzdem bin ich am überlegen, ob ich das paar vorzeitig tausche (das erstemal in 45jähriger zweiradpraxis).
das ist einfach nicht mehr 'meine' stelvio.

gruesse
ernst
aus unten-mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.08.2014 - 12:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich bin beim Tourance Next Wiederholungstäter. Die Maschine ist mit dem Reifen derart "kurvengeil". Bisher habe ich keinen besseren Reifen gefahren. Auch die Lebensdauer ist in Ordnung.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.08.2014 - 07:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, nachdem mein Wunschreifen MPR4 Trail längere Lieferzeiten gehabt hätte und ich auf Kupferpaste wollte, habe ich den Kompromiss aus Preis und Lieferbarkeit gemacht und dem MTN nochmals eine Chance gegeben. Alle anderen waren absurd teuer wegen Reisesaison oder kaum verfügbar.

Ich hatte ja schon auf der alten Stelvio hinten viele Wuchtgewichte benötigt, beim neuen waren es 45g, wenn man die Wuchtpunkte auf das Ventil legt. Da bei meinem Reifenhändler erstaunlich viel los ist, hatte er aber leider keine Zeit, großartig zu matchen. Also 245,-- bezahlt und fertig. Billiger als 2013.

Der jetzige MTN ist ein wenig leiser geworden als der erste, jedoch noch immer gut vernehmbar zwischen 60 und 80km/h, nur hinten.

Fahrverhalten ist natürlich schlecht vergleichbar, denn die alten Scorpions fand ich schon neu nicht so klasse (Rutscher vorne und hinten) und abgefahren sind sie keine Konkurrenz für einen Neureifen. Bei Wärme aber gute Präzision, stabiler Geradeauslauf, leise, hoher Verschleiß, gute Eigendämpfung.

Die MTN scheinen etwas nachgiebiger geworden zu sein, denn sie sind bei gleichem Luftdruck (2,5/2,9) und identischem hinteren Federbein (Wilbers) auf der neuen Stelvio nicht ganz so gnadenlos wie auf der alten. Man merkt aber immer noch genau den Straßenzustand.

Bei der Höchstgeschwindigkeit auf der BAB gestern abend fehlten gegenüber dem Pirelli 7km/h bei fast identischen Temperaturen und identischer Kleidung und Beladung. Außerdem ist der Pirelli völlig ruhig, wogegen der MTN ab 180km/h ganz leicht unruhig wird und bei Unebenheiten (Fugen, leichte Spurrinnen) leicht pendelt.

In Kurven braucht man viel Platz und etwas Kraft. Zielgenauigkeit und Kurvenwilligkeit ist nicht seine Stärke. Er wirkt gegen den Pirelli schwerfällig und unhandlich, auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig und deutlich schlechter. Grip ist immer vorhanden, bis auf die Kante. Für Bundesstraßen gut geeignet, auf Landstraßen mit Flickwerk, dafür ohne Mittelmarkierung eher ungeeignet, vor allem, wenn man es "krachen" lassen möchte. Eher für´s gemütliche Touren, sonst geht einem schon mal der Platz aus, wenn sich eine Kurve z.B. zuzieht oder Straßenschäden vorhanden sind.

Längsrillen, Bitumen etc. läuft er immer noch massiv nach. Nervig, wenn auch nicht gefährlich, außer in Kurven ohne Platz.

Verschleiß ist nach den gestrigen 700km nicht wirklich erkennbar.

Also quasi alles wie gehabt, nicht meine erste Liebe beim nächsten Tausch.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2014 - 21:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


[Zitat=hasibutz]

Bei der Höchstgeschwindigkeit auf der BAB gestern abend fehlten gegenüber dem Pirelli 7km/h bei fast identischen Temperaturen und identischer Kleidung und Beladung. Außerdem ist der Pirelli völlig ruhig, wogegen der MTN ab 180km/h ganz leicht unruhig wird und bei Unebenheiten (Fugen, leichte Spurrinnen) leicht pendelt.


Habe letzte Woche auch den MTN montiert. Leider kann ich diesbezüglich keinen Feedback geben, denn sonst würde ich diese Zeilen nun aus einem Schweizer Gefängnis schreiben, meine Diva wäre für immer enteignet und eine Busse am Hals, welche das finanzielle Fundament tiefgreifend erschüttern würde....
Ich denke, auf einen Feedback, wie sich der Reifen Ausserorts bei 80 km/h und auf der Autobahn bei 120 km/h anfühlt, könnt ihr sicherlich alle verzichten.
Trotzdem Gruss aus der
Thomas

[Dieser Beitrag wurde am 12.08.2014 - 21:13 von Guzzithom aktualisiert]





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2014 - 22:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Zusammen,

nachdem ich mich wieder einmal über den hohen Verschleiss des Pirelli Scorpion Trail geärgert habe, ist heute der neue Metzler-Reifensatz "Tourance Next" aufgezogen worden. Anfangs fährt sich der Tourance Next zwar etwas ungewohnt aber nach den ersten 50 km hatte ich micht daran gewöhnt.

Jetzt lass ich mich mal überraschen.

Clemens





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

vincedeguzzi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 25
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.10.2014 - 08:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo

Metzeler Tourance NEXT bei meiner Stelvio 2013:

vorne: 15500km
hinten: 12500km

Werde wieder die gleichen draufmachen.

Gruss
Vincedeguzzi




More : [1] [2] [3] [4] [5]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
ACHTUNG! Metzeler ruft NTX-Reifen zurück! hasibutz 11 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio laufleistung
blank