Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
WILLIBAER 

Status: Offline Registriert seit: 08.03.2011 Beiträge: 144 Nachricht senden | Erstellt am 24.05.2013 - 16:23 |  |
Hallöle miteinander,
da haben es die 150er-Fahrer besser. Da gibt es offiziell einen Tourance Next. Vorallem hat der kleine Reifen den Vorteil, diese Größe gibt es in anderen Ländern viel öfters als die 180er.
Aber ich denke, nach dem Testergebnis von Motorrad wird die Freigabe nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Gruss
Willibaer
|
Blacklight unregistriert
| Erstellt am 28.05.2013 - 14:33 |  |
Hallo,
die Freigabe kann sich jeder auf der Homepage von METZELER herunterladen, auf der Seite des Reifen ist ein Link. 
|
mito 

Status: Offline Registriert seit: 15.12.2011 Beiträge: 64 Nachricht senden | Erstellt am 10.06.2013 - 17:32 |  |
Hi,
nach 3 Wochen und 5500 Kilometern im Wesentlichen auf Korsika und in den Alpen, 1000 Kilometer waren davon AB, hier nun meine subjektiven Erfahrungen mit dem Metzeler Tourance Next (180er HR). Alle Kilometer mit Sozia und Gepäck. Gesamtzuladung ca. 220 Kilo. Luftdrucke VR 2,6 und HR 2,9.
Grip gut.
Nasshaftung gut.
Handling super.
Nicht gut waren ein einklappendes Vorderad wenn der Reifen kalt war. Also auch bei Temperaturen von unter 13 Grad. Starke Sägezahnbildung am Hinterrad. Dadurch in Schräglage ein schwammiges Gefühl am HR.
Nach ca. 4000 Kilometern hatte der Reifen die Verschleißgrenze erreicht. Nach 5500 Km war er blank.
Ich werde den Reifen nicht wieder aufziehen und als nächstes den Roadsmart 2 ausprobieren. Bis jetzt hatte alle Reifen eine für mich mangelhafte Laufleistung. 6000 Kilometer sollten für einen Tourenreifen auch mit Gepäck drin sein. Sonst kann man eigentlich keine 3-Wöchigen Urlaube ohne Reifenwechsel unternehmen.
Gruß
mito
[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2013 - 22:49 von mito aktualisiert]
Signatur zu verkaufen Stelvio MJ 2010, weiß, 45.000 Km, Checkheftgepflegt, Dunlop Roadsmart 2, nur 2 Personenbetrieb, siehe unter Biete |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 25.06.2013 - 22:46 |  |
NO1 schrieb
Hallo,
habe gestern Abend Metzler angemailt, da ich auf meinen GS 17 Jahre lang sehr zufrieden Tourance gefahren habe und heute die folgende Antwort erhalten :
Betreff: AW: Tourance Next für Guzzi Stelvio /180-er
Hallo aus München,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkt.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass noch keine Reifenfreigabe für die Stelvio mit Tourance Next vorhanden ist.
Das Fahrzeug ist vorgesehen für den Test, die Hinterrad Reifen stehen aber noch nicht zur Verfügung.
Einen festen Termin dafür ist derzeit noch nicht zu nennen.
Wir bedauern Ihnen keine andere Antwort geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen.
Metzeler Kundendienst
München
|
Die Stelvio (und übrigens auch alle anderen neuen Guzzis) haben keine Reifenbindung. Deshalb darst du jeden Reifen fahren, der den Dimensionen im CoC entspricht.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Guzzitom 

Status: Offline Registriert seit: 26.04.2012 Beiträge: 55 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2013 - 18:56 |  |
Hallo Miteinander,
Habe den Metzeler Next (hinten 150er) jetzt 1200 km probegefahren allerdings noch nicht im Nassen. 250km Rennstrecke(ein Renntraining) der Rest Landstr. in zügigem Tempo.
Trockenhaftung hervorragend. Handling auch sehr gut.
Kurvenverhalten auch sehr gut. Sehr sicheres Gefühl bis zum Aufsetzen.
Einziges Manko bei der Stelvio:
die Fußrasten und der Seitenständer beeinträchtigen die Schräglage, das liegt aber am Motorrad.
Ciao Thomas

|
Blacklight unregistriert
| Erstellt am 26.07.2013 - 21:25 |  |
Hallo,
Ich fahre den Metzeler Tourance Next jetzt auch fast 1200 km und bin rundum zufrieden. 
Das fahverhalten ist genauso gut wie das des Pirelli Scorpion Trail, zum nassverhalten kann ich leider auch noch nichts berichten da ich auch noch nicht bei Regen gefahren bin. Ich kann diesen Reifen aber jedem empfehlen der eine Alternative zum Pirelli sucht.
 
|
Cantaloop 

Status: Offline Registriert seit: 11.02.2015 Beiträge: 112 Nachricht senden | Erstellt am 30.07.2013 - 14:04 |  |
Manfred schrieb
NO1 schrieb
Hallo,
habe gestern Abend Metzler angemailt, da ich auf meinen GS 17 Jahre lang sehr zufrieden Tourance gefahren habe und heute die folgende Antwort erhalten :
Betreff: AW: Tourance Next für Guzzi Stelvio /180-er
Hallo aus München,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkt.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass noch keine Reifenfreigabe für die Stelvio mit Tourance Next vorhanden ist.
Das Fahrzeug ist vorgesehen für den Test, die Hinterrad Reifen stehen aber noch nicht zur Verfügung.
Einen festen Termin dafür ist derzeit noch nicht zu nennen.
Wir bedauern Ihnen keine andere Antwort geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen.
Metzeler Kundendienst
München
|
Die Stelvio (und übrigens auch alle anderen neuen Guzzis) haben keine Reifenbindung. Deshalb darst du jeden Reifen fahren, der den Dimensionen im CoC entspricht.
|
Das ist in Deutschland leider nicht zutreffend, lieber Manfred. Du darfst nur Reifen fahren, die auch für die Stelvio freigegeben sind.
Siehe: https://www.mopedreifen.de/shop/freigabe_noetig.pdf
Signatur Fahrt einfach Guzzi. |
guzziharry

Status: Offline Registriert seit: 29.05.2011 Beiträge: 89 Nachricht senden | Erstellt am 31.07.2013 - 20:20 |  |
Hallo Canta ,
Du verweist auf eine Verkauferseite - nicht unbedingt die neutrale Quelle und zudem mit Rechtsauffassungen aus 2007.
Es gab selbst zu Zeiten der nationalen Zulassung Motorräder ohne Reifenbindung -warum soll des jetzt nicht mehr bei einer Eu-Zulassung gehen, die dies als Regelfall ansieht?
WEnn weder in der Zulassungsbescheinigung noch im CoC eine Beschränkung enthalten ist, dann kann ich fahren was ich will.
Nichtamtliche Dokumente (Bedienungsanleitung) haben keine rechtliche Bindungswirkung. Sie müssen auch beim Gebrauchtkauf nicht mit übergeben werden - und dann?
Leider kommt es hier wie auch bei der unsinnigen Winterreifenverordnung nie zu einer hochstrichterlichen Klärung , da entweder auf den ewig langen Distanzen verwiesen wird moderner Streitwert genau dafür zu niedrig ist.
Tschüß
Harald
Signatur Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN - |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 31.07.2013 - 22:14 |  |
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradrei … _29840.pdf
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 14.08.2013 - 08:13 |  |
Ich habe den Reifen gestern bestellt.
Egal wie und warum genau, aber nach dem Abflug im Mai habe ich kein rechtes Vertrauen mehr in den A2. Sicher auch eine Kopfsache. Kurvenwillig ist der Reifen sicher mehr als alle andere. Auf trockener Strecke mache ich auch mit dem A2 wieder Schräglage. Was die Neigung zum Wegschmieren auf Nässe und auf Bitumen angeht, hatte ich mich ja früher schonmal verhalten kritisch geäußert. Auch was die Empfindlichkeit gg. veränderten Reifendruck betrifft.
Wie dem auch sei - Freitag kommt der Metzeler drauf, damit geht's ab nach Südfrankreich. Dann wird man sehen.
|