Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 20:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gerade nach einigem Nachdenken über die Tage quasi zerlegefrei und ohne fremde Hilfe montiert.

Demontage: 1/2 Ratsche mit langem Arm (wie Drehmomentschlüssel etwa), lange und kurze Verlängerung, Kardan und 13er Nuss, altes Handtuch oder Decke auf Tank. Lenker ganz einschlagen, dann von unten auf den nach vorne stehenden Seite von unten die alte Schraube raus.

Andere Seite entsprechend, jedoch nicht ganz raus, sondern nur fast.

Dann den Riser auf der ganz demontierten Seite einbauen und nicht festziehen (eine kurze Ratsche geht nun besser). Andere Seite vollends demontieren und auch hier montieren. Ausrichten und mit 50Nm anziehen. Die Nordlockscheiben sind gut, habe sowas das erste Mal verbaut.

Entspanntere Haltung genießen, wenn man das mag und bissi groß geraten ist. Züge sind lang genug. Regelmäßig Zustand und Festigkeit kontrollieren!

Hier schicke Bilders:







Muss man schon hinschauen und danach suchen, sonst fällt es nicht auf.

Und weil ich mich freue ein kleines Liedchen mit passendem Titel: http://www.youtube.com/watch?v=EeZjz9cDk1c





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 20:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schick





Signatur
Gruß Manni

marcosass ...



...

Status: Online
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.05.2014 - 12:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...darf ich das auch haben ? bitte bitte
selbstverständlich gegen cash !





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 02.05.2014 - 14:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


marcosass schrieb

    ...darf ich das auch haben ? bitte bitte
    selbstverständlich gegen cash !


Ich auch - sabber, lechz!




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.05.2014 - 15:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das war jetzt der Annahmeschluss . Zeichnung ist ja verfügbar
und jeder kennt doch einen der jemand kennt der sowas
fertigen kann.

Ich kann das nicht in grösserer Stückzahl bewältigen.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2014 - 15:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Es scheint, dass an manchen Stelvios die riser-Schrauben bombenfest angezogen sind.

Somit ist ein Paar Platten übrig .Bitte bei Interesse vorher schauen wie das bei Euch ist.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2014 - 17:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also die originalen Schrauben brauchen schon eine laaange Ratsche zum Öffnen...alter Drehmo geht gut! Halbzollratsche geht nicht, auch nicht bei Neufahrzeug. Lösekraft liegt ganz deutlich über 100Nm beim angegebenen Anzugsdrehmoment von 50Nm.

Kann mir schon vorstellen, dass das bei einem älteren Fahrzeug bei ausgebauter Platte nicht hinhaut.

Die alten Schrauben gehen dann auch nur mit Werkzeug raus, brauchen leichte Kraft...die neuen DIN-Schrauben gehen dann aber ganz leicht rein.

Die originalen Schrauben sehen schon ziemlich billig aus...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2014 - 17:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hauptsache es waren keine Späne an der Schraube. Auch hat nicht jeder das optimale Werkzeug.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2014 - 18:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Es scheint, dass an manchen Stelvios die riser-Schrauben bombenfest angezogen sind.

    Somit ist ein Paar Platten übrig .Bitte bei Interesse vorher schauen wie das bei Euch ist.

    Gruss
    Stefan
?
Gude.
Bedeutet das Du kannst und willst mir nen Satz überlassen





Signatur
Gruß Manni

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2014 - 18:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


yup. Brauche die Lieferadresse per PN

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3] [4] [5]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Lenkererhöhung abzugeben Blub 7 stelvioforum
Lenkererhöhung? Vagabondo 25 stelvioforum
Lenkererhöhung spiegelmann 4 stelvioforum
Lenkererhöhung BadenGuzzi 5 stelvioforum
Biete Lenkererhöhung 3 cm acecafe 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:12 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank