Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.11.2015 - 16:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Rein optisch sieht das sehr nach Gebastel aus...
Mir gefällt die "untere Lösung" besser! (Deshalb habe ich sie auch verbaut)





Signatur
Gruß Manni

Blub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.05.2015
Beiträge: 65
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.11.2015 - 16:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für das Interesse an meiner Lösung.
Aber der Reihe nach. Da ich diese blö... Schrauben nicht losbekommen habe, nützten mir die übliche Lenkererhöhung nichts. Habe sie hier im Forum weitergegeben. SW-Mototech war mit 30mm etwas hoch, wurde hier schon mal diskutiert, wegen der Züge und so. Die Erhöhung von Touratech ist 20mm, die Klemmung passt exakt auf die Stelvio (46mm oder so ähnlich) Das einzige Prob war der Versatz von 1,5mm an der Unterseite. Bei Stelvio plan, bei der Triumph eben nicht. Deswegen die Zwischenscheibe, nicht schön, aber dem TÜV-Menschen hat es gelangt. Zu den Schrauben, es sind Edelstahl und ja, sie brauchen nicht viel halten, also nix hochfestes, 8.5 oder 8.8. Im Original wohl auch nicht. Und setzen tut sich bei mir da auch nix, bombenfest und mit Schraubensicherung.
Zu den Übergang, sie sind halt nicht exakt die Form der Riser. Ist halt so. Und der Segen vom TÜV ist mir wichtiger, als das Design, oder liege ich da Falsch?
Bin für weitere Fragen gerne da.
Gruß Jens




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.11.2015 - 17:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe schon damals nicht verstanden wie man die Schrauben NICHT aufkriegen kann....





Signatur
Gruß Manni

Vagabondo ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.09.2015
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.11.2015 - 09:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Loide,

vielen dank für die menge an Infos! Habe nun Das gesuchte gefunden.
Die Lösung aus dem Forum, sie erschien mir auch am schönsten.
Die von Toura(BMW)Tech, sehen eher wie gebastelt aus.

Gruss aus der Ortenau
Udo





Signatur
Und die Adler Fliegen !

1100 California EV
1200 Stelvio NTX (Leberwurstmetalic / Bronzo)

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.11.2015 - 12:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Echt klasse mit den Klötzen





Signatur
Gruß Manni

marcosass ...



...

Status: Online
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.12.2015 - 20:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


die Klötzchen sind bei mir jetzt 30.000km drauf (bzw. drunter) und mein Rücken ist sehr dankbar





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Lenkererhöhung Gelfling 44 stelvioforum
Lenkererhöhung abzugeben Blub 7 stelvioforum
Lenkererhöhung spiegelmann 4 stelvioforum
Lenkererhöhung BadenGuzzi 5 stelvioforum
Biete Lenkererhöhung 3 cm acecafe 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank