Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Duke 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 14
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2016 - 19:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kondenswasser im tacho hilfe!!!!!!

Habe tacho ausgebaut aber kann es nicht öffnen.

Gibt es welche werkstatt die tacho zerlegen?

Es ist sehr störend, wie kann ich stelvio waschen oder im regen fahren fragen fragen seit NOV. 2015 stelvio fahrer...

mfg.




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2016 - 20:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist es viel oder nur ein paar sehr kleine Tröpfchen?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Duke 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 14
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2016 - 20:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Es sind kleine Tröpfchen die aber später die aber später wenn es trocknet schlieren zu sehen sind am tacho seitlich mfg.




Duke 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 14
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2016 - 20:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Später wenn es trocknet werden hässliche spuren hinterlassen.........




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2016 - 22:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hast du Fotos davon?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

alfalke 



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2014
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.05.2016 - 11:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

das was aussieht wie Kondenswasser ist vermutlich keins.

Ich kenne diese Beschreibung. Es sieht aus wie Tropfen auf der Innenseite des Tachoglases.

Wenn es gleich ist wie bei mir, dann ist es kein Kondenswasser.
Es ist die Beschichtung auf der Innenseite des Tachoglases.
Bei mir wurde der Tacho deswegen schon auf Garantie getauscht. Leider trat es nach 400 Kilomtern schon wieder leicht auf.
Bei meiner vorherigen Norge hatte ich das auch in der Garantiezeit.
Scheint ein Qualitätsproblem zu sein.
Hatte auch gedacht, dass nach dem waschen Wasser eingedrungen war.

Gruß
Alex

[Dieser Beitrag wurde am 22.05.2016 - 11:59 von alfalke aktualisiert]




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.05.2016 - 13:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

'aussieht wie kondenswasser'....
was für eine flüssigkeit soll es denn dann sein ?
dass das plexiglas auf der oberfläche wie kondenswasserperlen aussieht geht doch wohl nicht.

ein austausch des teiles auf garantie (welche händler habt ihr eigentlich, dass die das bewilligt bekommen ?) ist doch kein beweis dafür, dass es kein kondenswasser ist.

und dann ausserhalb der garantie müsste man das instrument doch dann selber zahlen oder ?
und , wenn es irgendeine flüssigkeit ist, dann wäre zu prüfen, ob die mit den teilen auf der elektronik nicht irgendwie reagieren.
schon wasser verträgt sich hervorragend mit kupfer und zeigt davon mit so einer grünlichen substanz.
dass diese nicht ganz unbedenklich ist haben schon einige besitzer solcher mäusekinos erfahren/bezahlen müssen.

grüsse
ernst
aus unten-mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.05.2016 - 18:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


mehr als ein paar tröpfchen hatte ich nie und dann oft nach große Temperatur wechselung.
Ist es immer da? Steht die immer außen?
öffnen geht, da waren mehrere vor dich.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



alfalke 



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2014
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.05.2016 - 08:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    (welche händler habt ihr eigentlich, dass die das bewilligt bekommen ?) ist doch kein beweis dafür, dass es kein kondenswasser ist.



Lieber Ernst,

wieso stellst Du die Händler in Frage?
Der Händler reicht es ein und Guzzi entscheidet.
Und wenn Guzzi einen Austausch bezahlt, dann werden sie ihren Grund haben. Die bezahlen nicht aus Spaß.

Mein Händler teilte mir mit, dass es sich um eine gelöste Beschichtung auf der Rückseite des Plexiglases handelt. Er genießt mein Vertrauen. Warum sollte ich es anzweifeln.

Hast Du schon mal gesehen, wie es aussieht?
Ich zweimal.
Meine Maschine steht in einer Garage, wenn gewaschen, dann bleibt der Dampfstrahler aus der Tachoregion fern.

Wie dem auch sei, ärgerlich ist es und es sollte nicht passieren.

Viele Grüße
Alex




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.05.2016 - 21:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Alex,

ne ne ne, ich bin nur absolut neidisch ! ich komme nie an einen händler der sich so einsetzt, dass die garantie ohne probleme sofort genehmigt wird.

centauro:
kabelbruch, die anzeigelampen leuchten alle.
==> kabelbaum wurde mit der lötlampe repariert damit war der garantie genüge getan
ölverlust bei warmen motor
nach über 4 wochen wurde dann der ölwannenzwischenring ausgetauscht. ein gussfehler war mit kaltmetall zugeschmiert. erst bei warmen motor und bei der fahrt ist da öl rausgequetscht worden.
ergebnis der suchaktion: ein motor der total schrottig war, weil er stundenlang im stand vor sich hingelaufen ist.

breva 750:
ölaustritt am getriebe. erst beim zweiten anlauf wurde das getriebe ausgebaut. siri der kupplungsdruckstange war nicht eingebaut

stelvio:
erst bei der dritten einreichung wurde die rupfende kupplung auf garantie ersetzt.

und dann höre ich hier, dass bei einer reklamation problemlos ausgetauscht wurde. und da bin ich einfach neidisch !

grüsse
ernst
aus unten-mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stelvio Tacho pauldaytona 0 stelvioforum
Tacho ändern Lueku 8 stelvioforum
undichter Tacho Floewemurkel 6 stelvioforum
Analoger Tacho Gelfling 7 stelvioforum
Tacho zeigt falsch an stachel 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank