Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

SaasemerV2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2017 - 19:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Gemeinde !
Bei meinem Gardaseeurlaub habe ich festgestellt das meine linke Gabel sifft. Jeden morgen ein kleiner Ölfleck auf dem Boden.
Meine Frage wäre,ist die undichte Gabel ein Garantiefall (noch 1 Jahr)?
Mein FREUNDLICHER hat sich da etwas ablehnend verhalten und wollte sich nochmal informieren
Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße aus Nordbaden

Wilfried




XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2017 - 20:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei Citroen und Subaru kann ich nur berichten, das undichte Stoßdämpfer nach 3 Jahren und ca
60.000 km anstandslos auf Garantie ersetzt wurden. Auch Dichtringe sollten ja zumindestens eine gewisse Lebensdauer aufweisen. Wenn Du also jetzt nicht 1 Jahr nur OFF-Road gefahren bist, dann sollte es klappen.Viel Erfolg!





Signatur
Guzz on

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2017 - 20:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hängt von der Laufleistung ab. Nach Wartungsplan müssen die Dichtungen regelmäßig getauscht werden.

Meine erste Stelvio war rechts nach wenigen Tausend km inkontinent. Ging anstandslos auf Garantie.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

SaasemerV2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2017 - 19:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hatte im April erst die 10 000er Inspektion machen lassen und laut Wartungsplan muß da das Gabelöl und die Dichtringe erneuert werden.Auf meiner Rechnung ist diese Position aber nicht aufgeführt, dafür aber der Zusatz "Inspektion nach Herstellerangaben durchgeführt"
Werde mal meinen FREUNDLICHEN damit konfrontieren und berichte euch wie die Sache ausgegangen ist




bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2017 - 13:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Alle 10.000 km Gabellöl und Gabelsimmerringe für Staßenmotorräder zu wechseln ist aus meiner Sicht völlig daneben! Das wird auch kaum ein Moto Guzzi Fachhändler durchführen, wenn ja, dann muss er für den 10.000 KD wirklich richtig Geld verlangen. Wenn die Fachhändler wenigsten die Staubkappen anheben würden und eine Befundung der Simmerringe, etwas Reinigung mit Kunsstoffstreifen und die Oberflächengüte der Standrohre kontrollieren, mit LUSTER-LACE-Polierband pollieren würden, dann hätten die Guzzi-Fahrer (alle Motorradfahrer) die nicht selber schrauben vieeeeeeeel weniger Probleme mit undichten Gabelsimmerringen! Den Gabelstandrohren gehört bei mir nach jeder größeren Ausfahrt ein Kontrollblick und etwas Reinigung. Ich baue die Gabelstandrohre bei keinem meiner Motorräder vor 20.000 km zur Befundung und Gabelölwechsel aus. Ich denke ein kleiner Teil der Gabelsimmeringe ist schon bei der Endmontage im Werk angeschlagen. Wenn die Gabelhersteller bei der Endmontage der Simmerringe größere Sorgfalt sprich nicht "Trockenzusammenbau" und höhere Qualität bei Simmerringen und Staubkappen verbauen würden, hätten wir auch viel weniger Probleme. Was mir noch bei unserer STELVIO-Forderrad-Gabelabdeckung aufgefallen ist, den haben nicht Techniker sondern Designer konstruiert, genau dort wo es wichtig ist einen Schutz zu haben, ist die Abdeckung für die Upside-down-Gabel nach innen gezogen!!! So fehlen genau dort wo die Staubkappe / Simmerring ist die Überdeckung!!! Gerade Upside-down-Gabeln kann man so schön einfach vor Schmutz schützen.


Beste Grüße aus Niederbayern

Helmut

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2017 - 17:22 von bueffelv7 aktualisiert]





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

SaasemerV2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.07.2017 - 19:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also ich bin Positiv überrascht von meinem Freundlichen
Beide Gabelsimmeringe+Öl und Kleinteile wurden auf Garantie gemacht! Die Rechnung wies 0,00 Euro auf also auch kein Arbeitslohn!Etwas setsam war jedoch ; mir wurde gesagt das der, der den Auftrag entgegennahm und bearbeitete jetzt entlassen wurde weil er angeblich zu viel Mist gebaut hätte! Ob das auch mit meiner Rechnug zu tun hat wollte ich gar nicht wissen und bin ohne große Worte über den Hof gefahren
Gruß
Wilfried





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Öl undicht Blueballoon 4 stelvioforum
Marzocchi undicht Doppelzuender 20 stelvioforum
Getriebe undicht!? heubi1 3 stelvioforum
Öldrucksensor (-schalter) ist undicht Manfred 2 stelvioforum
HINTERRAD SPEICHEN UNDICHT XU12 24 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank