Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Karl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2013 - 18:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, Gemeinde !

Also, ich glaube schon dass die Anerkennung und Abwicklung von Garantieleistungen sehr vom Händler abhängig ist. Glücklicherweise hatt´ ich noch keinen großartigen bedarf, aber hier mal mein Beispiel:
Nach genau 2 Jahren habe ich im Juli meine Stelvio (Dienstagsabends) zur Jahreswartung zum Händler gebracht. Bei der Annahme habe ich dann erwähnt, dass der Anlasser seit einigen Tagen nach dem Starten des Motors etwa 1 Sekunde mit einem kratzenden Geräusch nachläuft. Kaum hab ich´s ausgesprochen, winkt mein Freundlicher schon ab und sagt: Kennen wir, kann schonmal vorkommen, kriegst ´nen neuen.
Samstags das Motorrad wieder abgeholt MIT einem neuen Anlasser. Es geht also doch !!!
Das war allerdings auf bisher >15.000km auch alles was an ´Problemen´ aufgetreten ist.
Ist übrigens der selbe Händler, bei dem Shorty seine Stelvio gekauft hat.

Gruß an Alle

Karl





Signatur
Kommt später !

<Heinrichs>
unregistriert

...   Erstellt am 09.11.2013 - 19:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Meine Beschwerde über die ausbleibende Lieferung des Lagerbocks wurde laut der letzten Mail der Fachabteilung übergeben, die sich in Kürze melde...auch nach Monaten tat sie das nicht. Die Fachabteilung lebt in meiner Fantasie in einem blauen Sulocontainer mit der Aufschrift ALTPAPIER.

    Guzzi kaufe ich keine mehr. Irgendwie haben die es nicht verdient, mein Geld zu bekommen. Weder der Hersteller noch die Händler im Umkreis.

    Was ich da schon alles erlebt habe...

Hallo wer wird denn gleich in die Luft gehen ,rauch Dir eine HB , kurzum die anderen Hersteller sind auch nicht besser. Motorrad verkaufen - Auto - fahren mit Fahrradträger und schöne Fahrradtouren machen .




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2013 - 21:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich bin eigentlich recht ruhig, TROTZ 2700,-- Reparaturen dieses Jahr OHNE Service und OHNE Arbeitszeit für die kaputten Köpfe und TROTZ falscher Ersatzteile und TROTZ Spaß mit 2 Händlern...und TROTZ Totstellen seitens Guzzi seit Monaten. Rauchen tue ich seit 8 Jahren nicht mehr und kaufen tut die Stelvio sowieso keiner.

Ich kaufe halt keine neue Guzzi mehr und die Stelvio wird gefahren, bis sie vollends hin ist, was sicher nicht so lange dauert wie bei meiner T4 oder V7 Sport.

Bei den anderen Herstellern bekommt man wenigstens ein paar warme Worte...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2013 - 23:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Leute,

hab vor genau einem Jahr einen neuen Endtopf auf Garantie bekommen - erst, nachdem ich ihn aufgeschnitten habe und beweisen konnte,
daß die beiden Endrohre innen in den Trennblechen nicht verschweißt sind und mit der Zeit zu vibrieren beginnen.

Meine Neuer hat nun 6.000Km drauf, (war meist mit dem MIVV Edge unterwegs) und nun scheppert er mehr, als der Alte, Ersatzteilgarantie ist bei uns 6 Monate, damit hab ich nun eine Rassel...

Grüße Gürt




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2013 - 23:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Aha, und der hat Guzzi was anzuschaffen in deren Beschwerdemanagement?

Das wohl nicht.
Aber es ist doch offensichtlich (und das bestätigen mir auch viele Beiträge hier und im Guzziforum), daß es sehr oft vom Händler abhängig zu sein scheint, ob der Garantieantrag erfolgreich ist oder nicht.


hasibutz schrieb

    Nu ja, um diese Logik nachvollziehen zu können, muss ich noch etwas an mir arbeiten.

Wenn du Hilfe brauchst....





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2013 - 23:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guert schrieb

    ... Ersatzteilgarantie ist bei uns 6 Monate, damit hab ich nun eine Rassel...
    .

Da kann aber weder Guzzi, noch der Händler was dafür. Das ist halt nun mal gesetzlich so geregelt.

Und bei anderen Herstellern wirst du da auch nix mehr bekommen!





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.11.2013 - 06:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hatte ja schon öfters Spaß mit Garantiesachen, die trotz damals sehr engagierter Händler haarig wurden:

- Kauf der Guzzi, beim Zusammenbauen fehlt der im Prospekt aufgelistete und abgebildete Schutzbügel für den CA.R.C. Der deutsche Vertrieb darf das Ticket (wie immer und wie auch heute noch) nicht bearbeiten und entscheiden, das passiert in Italien. Dorther kommt die Antwort: ja fehlt, wurde geändert, Prospekte werden irgendwann mal geändert, wenn die alten vergriffen sind. Pech. Mein Händler mailt mit dem deutschen Vertrieb weiter und fragt, ob das bei 15690,-- deren Ernst sei. Antwort aus I, weitergeleitet: Ja, wir können die NTX ausliefern wie wir wollen, steht ja klein unten, dass Zubehör ohne Hinweis geändert werden darf, ich solle froh sein, dass der Rest (Koffersatz etc.) dabei sei. Eigentlich könnten sie eine normale liefern, einen Aufkleber draufpappen, auf dem NTX steht und ich könne auch nichts machen für damals etwa 1500,-- Aufpreis...so etwa der Italiener gegenüber dem deutschen Vertrieb.

- Dann war irgendwann mal der Ölwannenschutz defekt in der Garantie, so wie bei den meisten irgendwann, deshalb wurde das Teil ja auch völlig geändert (Befestigung). Da sollte ich dann erst mal beweisen, dass ich eine NTX gekauft hätte, Guzzi würde das nicht vermerken. Gut, bewiesen mit Fotos und der Rechnung. Daraufhin die Antwort, nicht die Fahrzeugrechnung, sondern die Ersatzteilrechnung für den Ölwannenschutz, wenn ich dafür keine gesonderte Rechnung hätte, hätte ich ja weder Garantie noch überhaupt ein Recht auf dieses Teil, das sei ja dann geschenkt gewesen. Der Aufpreis sei quasi nur für den Aufkleber NTX, der Rest an Mehrausstattung sei quasi umsonst und nicht garantiefähig (ich habe die Antworten aus Italien teilweise gelesen!). Im Übrigen sei ja fraglich, ob ich wirklich eine NTX hätte und keinen selber gestrickten Nachbau, an der FIN erkenne man das ja nicht (wenn man bei der 00800er anruft und seine FIN angibt, antworten die Damen aber schnurstracks mit "eine 2009er NTX in magnesio, richtig?"). Mit einem Trick, den ich hier nicht näher beschreiben werde, der aber eindeutig strafrechtlich relevant gewesen sein könnte, habe ich das Teil dann über den Händler doch noch bekommen.

Wenn man möglicherweise strafrechtlich relevantes Verhalten eines Händlers als Engagement ansehen will oder soll, dann könntet Ihr recht haben. Solange das aber nötig ist, fehlt mir irgendwie das Vertrauen zur Marke.

@ Manfred: mangels Mängeln kannst Du das Beschwerdemanagement von Guzzi eigentlich gar nicht kennen und damit vielleicht Manches nicht so gut nachvollziehen. Es ist auf jeden Fall teilweise noch arroganter als das von BMW PKW, das ich bei einem mir gut bekannten Arzt so zur Genüge mitbekommen habe, dass mir sicher auch niemals eine BMW ins Haus kommen wird.

@ Gürt: das mit den 6 Monaten ist aber auch in A wie überall in der EU anders geregelt, Du könntest da beim Konsumentenschutz mal nachhaken und evtl. doch was bekommen, wenn die ursprüngliche Fahrzeuggarantie noch nicht abgelaufen war beim 2. Mangeleintritt.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

<Heinrichs>
unregistriert

...   Erstellt am 10.11.2013 - 10:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Ich bin eigentlich recht ruhig, TROTZ 2700,-- Reparaturen dieses Jahr OHNE Service und OHNE Arbeitszeit für die kaputten Köpfe und TROTZ falscher Ersatzteile und TROTZ Spaß mit 2 Händlern...und TROTZ Totstellen seitens Guzzi seit Monaten. Rauchen tue ich seit 8 Jahren nicht mehr und kaufen tut die Stelvio sowieso keiner.

    Ich kaufe halt keine neue Guzzi mehr und die Stelvio wird gefahren, bis sie vollends hin ist, was sicher nicht so lange dauert wie bei meiner T4 oder V7 Sport.

    Bei den anderen Herstellern bekommt man wenigstens ein paar warme Worte...

Hallo , wenn Du mal Richtung BMW liebäugeln solltest ich habe da eine k 1300 im Petto , komplett durchrepariert Scheinwerfer ,Lenkereinheit , Kardan,-(Bruch),Schaltbox ,Kupplungsnehmerzylinder ,Endantriebdrittes 3.Mapping etc.die Karre ist 4 Jahre und hat 17000 KM gelaufen wird im nächsten Frühjahr von meinem Bekannten veräußert .




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Schäden auf Garantie Big 72 stelvioforum
Verlängerung Garantie Michel 6 stelvioforum
Garantie futsch? wadwer 6 stelvioforum
Garantie verweigert bei Lenkkopflager hasibutz 10 stelvioforum
Zusatz-Garantie Blub 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank