Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2012 - 17:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heute war die fertig genug zum fahren, also:





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2012 - 18:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die fehlenden Verkleidungsstücke in schwarz? (mein Favorit)
Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2012 - 18:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


die werden schwarz.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Gelati
unregistriert

...   Erstellt am 26.03.2012 - 08:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...wirklich...klasse !!! gefällt mir !!!!

Gruß

Ansgar




<udo valcavera>
unregistriert

...   Erstellt am 04.04.2012 - 01:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Paul,
dein Umbau sieht spitze aus!!!
Was haben denn die Teile - ohne Felgen + Lackierung - ungefähr gekostet?
..könnte mir auch gefallen!!




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2012 - 22:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Udo,
Wenn mann alles neu kauft ist nur tank und pumpe schon 1000 euro. Die pumpe ist zu ersetzen durch einer von ein piaggio beverly (80 euro)
Aber weiter brauchst du alle plastik teile.
Schau mal bei Wendel was zb die sietenverkeleidungen kosten. Einige teilen gibt es in ebay nun, aber die sind zu teuer, wenn die noch lackiert mussen, sind die genau so teuer wie neue.

Am ende war alles teurerer als ich geplant hatte.


schrieb

    Hi Paul,
    dein Umbau sieht spitze aus!!!
    Was haben denn die Teile - ohne Felgen + Lackierung - ungefähr gekostet?
    ..könnte mir auch gefallen!!





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2012 - 10:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Umbauidee hat mich nicht mehr losgelassen....
Mein Umbau auf den großen Tank ist nun auch abgeschlossen.
Ich habe nun eine 2010`er Stelvio (ABS) mit großem Tank und grimmigem Gesichtsausdruck!
Die kurze Reichweite ist gewichen...

Es ist natürlich leichter einen Umbau zu machen wenn er bereits von einem Anderen durchgeführt wurde und man auf dessen Erfahrungen und Hilfe zurückgreifen kann.
Deshalb hier nochmals ein Dankeschön an Paul!!





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2012 - 11:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

hat jemand schon den tank 'ausgelitert' ?

bei meiner 2012er beginnt die warnleuchte nach 400km zu leuchten und der countdown fängt zu zählen an.

habe das nun zweimal pobiert und nachdem das adrenalin übergelaufn ist getankt. aber mehr als 25,7l hab ich nicht reingebracht. sind da dann wirklich noch 6 liter drin ?





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2012 - 11:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    Hallo,

    hat jemand schon den tank 'ausgelitert' ?

    bei meiner 2012er beginnt die warnleuchte nach 400km zu leuchten und der countdown fängt zu zählen an.

    habe das nun zweimal pobiert und nachdem das adrenalin übergelaufn ist getankt. aber mehr als 25,7l hab ich nicht reingebracht. sind da dann wirklich noch 6 liter drin ?


laut angabe ist reserve 7 liter.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2012 - 14:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    Hallo,

    hat jemand schon den tank 'ausgelitert' ?

    bei meiner 2012er beginnt die warnleuchte nach 400km zu leuchten und der countdown fängt zu zählen an.

    habe das nun zweimal pobiert und nachdem das adrenalin übergelaufn ist getankt. aber mehr als 25,7l hab ich nicht reingebracht. sind da dann wirklich noch 6 liter drin ?



ja, Modell 2011 - 31,6 Liter bei bereits stotterndem Motor, als ich zur Tankstelle rollte.





Signatur
lg
Ferdi

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Tank 19 stelvioforum
2011 mit Speichenrädern und 18 lt. Tank? 3 stelvioforum
Wächst der Tank? wadwer 15 stelvioforum
grosser Tank für Moto Guzzi Stelvio ab Bj 2011 hudson -1 stelvioforum
Tank mit Benzinpumpe hudson 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank