Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.11.2014 - 18:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


[Zitat=wolfgang]
Ich finde eine Ganganzeige schon sehr hilfreich. Ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich nach dem 6. noch in den 7. Gang schalten wollte.

Wie ehrlich von Dir; aber auch ich bin ehrlich. Nach TKM 30 passiert mir dies sehr, sehr oft..

Übrigens weiss jemand, ob nun die hier im Forum erwähnten technischen Änderungen, wie z.B. neue Einspritzanlage, verbesserter Rahmen, Verbrauchs-Optimierungen usw. in das Modell 2015 eingeflossen sind. Wenn nur schon dies gemacht worden wäre, ist dies doch wenigsten ein kleiner Fortschritt.

Aber eines muss man sagen, die California entwickelt Guzzi bestens weiter. Vor allem die Touring SE ist farblich spitze. Irgendwann......

Gruss Thomas

[Dieser Beitrag wurde am 06.11.2014 - 18:40 von Guzzithom aktualisiert]





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.11.2014 - 18:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Allgemein in die Runde , wieso sollte eine gravierende Veränderung eintreten ,- das Teil läuft
einigermaßen rund - Verkaufszahlen könnten besser sein und jetzt zum Thema Abgaswerte ,- Schallimmissionen etc. ab 2016 dürfte auch für Guzzi der Wendepunkt kommen ich schätze das dahin gearbeitet wird ein neues Model mit "Wasserkühlung"
zu Präsentieren .......





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.11.2014 - 18:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heinsch54 schrieb

    Allgemein in die Runde , wieso sollte eine gravierende Veränderung eintreten ,- das Teil läuft
    einigermaßen rund - Verkaufszahlen könnten besser sein und jetzt zum Thema Abgaswerte ,- Schallimmissionen etc. ab 2016 dürfte auch für Guzzi der Wendepunkt kommen ich schätze das dahin gearbeitet wird ein neues Model mit "Wasserkühlung"
    zu Präsentieren .......


Wie du schon sagst - die Verkaufszahlen könnten besser sein. Und die gehen nicht nach oben, wenn man als Kunde und Interessent den Eindruck gewinnt, dass Guzzi hier keine Modellpflege betreibt.

Ganz im Gegenteil - je länger seitens Guzzi nichts passiert, läuft man Gefahr, noch weitere Marktanteile zu verlieren.

Auch wenn die hier genannten technischen Änderungen nicht allzu gravierend sind, aber eine Pressemitteilung seitens Guzzi / Piaggio wären sie immerhin wert.

Gruß,
Wolfgang




Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.11.2014 - 19:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wolfgang , - - Kleiner Tipp Richtung Guzzi , den Ducatimotor der Multistrada um 90° drehen ebenso die Zylinderköpfe , Getriebeeinheit ebenso an arbeiten das in den Rahmen der Stelvio platzieren schon wäre ein neuer Renner am Markt mit Aussicht auf Erfolg ?? Oder .

Gruß in die Runde





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 09.11.2014 - 11:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nee, warum zur Fremdmarke gehen?
Im Haus ist doch schon Aprilia, einfach den Motor
der RSV oder der Caponord nehmen und um 90 Grad drehen , die haben genug Power !

Gruß
Franz




Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2014 - 17:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Zusammen,

die rote NTX finde ich optisch schon klasse.Wäre eine Überlegung wert. Technisch habe ich zur Zeit auch keine Änderungswünsche. Alles gut und zuverlässig. Was will man(n) mehr?

Clemens





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2014 - 18:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzi hat bei der V7 ja einiges geändert und das ist nun mal der Topseller im Programm.
Viel muss an der Stelvio meiner Meinung nach auch nicht geändert werden.
Eine Ganganzeige fände ich jedoch auch gut.





Signatur
Viele Grüße

Herbert

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2014 - 22:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vielleicht eine kleine Andeutung von dem Herrn Miguel Galuzzi der als Abschlußwort folgendes von sich gibt
Warten Sie die kommende EICMA ab.Dort werden Sie etwas entdecken,was in die Zukunft weist.
Das sind Worte von dem Chefdesigner Piaggio auch für das Aussehen für MG Aprilia verantwortlich.
Der Bericht steht in der Motorradfahrer Zeitung





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.11.2014 - 05:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und? War doch auch so! Also ich z.B. habe Guzzis Zukunft dort gesehen.

Die V7 für Europa und der Prototyp für den US-Markt und die Cali-Versionen für alles dazwischen. Andere Felder werden durch andere Konzernmarken abgedeckt werden.

Guzzi ist kein Hersteller mehr, also auch kein Vollsortimenter, sondern eine Marke unter vielen in einem Konzern. Da macht man sich doch selber keine Konkurrenz. Wenn der Luftkühler nicht mehr zulassungsfähig ist, ist Schluss mit der Stelvio.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.11.2014 - 10:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Carsten , bin mit Dir einer Meinung nur ich gehe noch einen Schritt weiter .- wer glaubt das über 2015 die Stelvio noch so weiter gebaut wird der läuft unter Träumer....

Ab 2016 Euro 4/5 ab 2020 Euro 6 Dann spätestens werden im Motorradmotorenbau die Karten neu gemischt.
Was ich persönlich für voll daneben finde die Präsentation von Yamaha , Ducati , Aprilia mit ihren über 200PS Maschinen auf der EICMA ...





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
EICMA 2008 tryon 0 stelvioforum
eicma pauldaytona 13 stelvioforum
eicma 2010 pauldaytona 20 stelvioforum
EICMA 2014 acecafe 5 stelvioforum
EICMA 2015 Neue Guzzi"s Ilmenauer 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank