Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.02.2017 - 18:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@horschi

Vorsicht mit der Mathematik !!!
Wenn die Steigung der Schraube 0,5mm ist, brauchst du 1/5 Umdrehung um die 0,10mm zu erreichen.





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

Moetho 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.01.2017
Beiträge: 79
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.05.2017 - 10:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich vermute dass es eingelaufen ist. Normalerweise kannst du mit der Fühlerlehre problemlos Messen.

Wäre es ein Umbau, erschließt sich mir nicht der Sinn.





Signatur
http://www.wetter-lohne.de
http://www.jbm-Motorradreisen.de

cornel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.04.2017
Beiträge: 28
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.05.2017 - 12:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


horschi schrieb



    Das hütchen mit den Kugelkopf ist bei mir unten aber nicht eben, sondern der Ventilschaft ragt ca. 3 bis 4 mm in das Hütchen rein, deshalb kann ich definitiv mit der normalen Lehre nicht messen.(Ist das eingelaufen, oder Sonderumbau?)



wenn das stimmt was du schreibst , ja -leider - es ist eingelaufen

wie sieht es bei den anderen Ventile aus? es dürfte nicht bei allen so sein !


[Dieser Beitrag wurde am 19.05.2017 - 12:35 von cornel aktualisiert]





Signatur
Stelvio 08 - Bobber V9

Peter01 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.07.2017 - 23:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lieber Horschi, wie hast du die Ventile jetzt eingestellt ?

Ich frage deshalb, weil bei meiner Stelvio die gleichen Ventileinstellschrauben mit "Hut" verbaut sind.
Da ich an meinen BMW's schon drei Jahrzehnte die Ventile einstelle, hab ich schon ein Gefühl für das Ventilspiel was 0,10 und 0,20 angeht.
Meine Stelvio hat jetzt 20000km und das Ventilspiel ist nach meinem Ermessen noch in Ordnung.

LG Peter





Signatur
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

horschi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.06.2016
Beiträge: 22
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2017 - 14:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Peter,
ich habe es eben nach Berechnung der Steigung eingestellt.
Läuft seit 5000 km.
Ob die Hütchen normal sind oder nicht weiß ich bis heute nicht, das ist auf jeden Fall nicht eingelaufen!
Klackert immer ein bißchen, dann sind Sie auf keinen Fall zu eng

Grüße




Peter01 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.03.2017
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.08.2017 - 21:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lieber Horschi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Deine Angaben sind nachvollziehbar.
1/5 Umdrehung ist 0,10 mm.
2/5 Umdrehung ist 0,20 mm.
usw.
So werde ich es dann in Zukunft beim einstellen der Ventile auch handhaben.
Solche "Hut-Einstellschrauben" sind selten, aber scheinbar kein Einzelfall.

Nochmals recht herzlichen Dank

LG Peter





Signatur
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

mpulm 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.01.2018
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.01.2018 - 13:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das Hütchen, wie es hier bezeichnet wird, sollte plan sein.
Es ist dafür da, damit die Kräfte beim Öffnen möglichst nur parallel zum Ventilschaft auftreten. Wenn das konkav, also nach innen gewölbt ist,dann ist es eingelaufen.

Habe letzte Woche mal bei mir nachgesehen. Alle vollkommen plan.

Einstellen an Hand der Umdrehungen geht bestimmt, aber ich frage mich, in wie weit sich das Einlaufen beschleunigt. Immerhin ist die Härtschicht beschädigt. Sofern da überhaupt eine war.





Signatur
Gruß Michael

1200 Sport
Stelvio NTX

horschi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.06.2016
Beiträge: 22
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.01.2018 - 21:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also, ich bin Meinung, das diese "Hütchen" nicht eingelaufen sind, sondern das ist wohl eine Sonderform,
der Peter hat ja auch solche.
Das Ventilspiel bleibt bei mir auch sehr stabil....
da verändert sich so gut wie nichts
Grüße

Horschi




Gregor 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 26
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2018 - 06:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo allerseits, meine, Baujahr 2012, hat auch diese Hütchen! Gruß Gregor




Doppelzuender ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 19
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.04.2018 - 14:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin

Die "Kugelkopf-Einstellschrauben mit Pfanne" sind dafür, das die, durch die Kreisbewegung der Kipphebel ausgeübten Seitenkräfte nicht auf den Ventilschaft übertragen werden. Der Radius ist durch die sehr kurzen Kipphebel zudem auch noch extrem klein. Bei Schlepphebeln, wie sie z.B. viele vierventilige Japaner haben, ist der Drehpunkt weit hinter der Nockenwelle und somit sind die Seitenkräfte vernachlässigbar. Durch die
im Bezug auf eine einfache Schraube große Gleitfläche der Kugelpfanne bleibt die Verbindung dynamischer und arbeitet sich eben nicht auf dem Ventilschaft ein. Das war ein bekanntes Problem bei den alten, kleinen Vierventilern, wo durch eingelaufene Einstellschrauben ein vernünftiges Einstellen selten möglich war. Wenn das so ist, das die "Kappen" unten nicht eben sind. sind die Dinger Schrott und müssen gewechselt werden.





Signatur
Zwei Dinge auf der Welt sind unendlich, das Weltall und die Dummheit der Menschen, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin. (Albert Einstein)

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Fotos einstellen stachel 7 stelvioforum
Klappernde Ventile Guzzifranky 4 stelvioforum
Ventile eingestellt Porklander 8 stelvioforum
Ventile einstellen Reihenfolge babalou48 0 stelvioforum
Scheinwerfer einstellen Nenni 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:18 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank