![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] [4] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
Ah, jetzt verstehe ich. Du willst nicht die Kühlerleitung begrenzen, sondern die direkte Leitung. Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... | |||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Ja so ist es, und eigentlich nicht anders als wenn die thermostat normal angeschlossen ist, nur gibts weniger leitungen wenn die thermostat weiter hinten montiert ist. Aber warm soll er sein. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | |||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
Stimmt, der Vorteil ist dass 2 Leitungen weniger verlegt werden müssen. Allerdings ist das Standard-4-Wege Thermostat relativ groß - zumal nur die Hälfte des Thermostats benötigt wird. Kleiner wäre feiner! Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... | |||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
es gibt ein kleine: Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | |||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
Auch noch immer recht groß... Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... | |||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
War heute im Winterquartier der Stelvio und habe mal nachgesehen, wo das Thermostat montiert werden könnte. Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... | |||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
Hallo, Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... | |||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Und hast du vor es mit zwei leitungen zu machen oder mit vier? Das ding ist winzig Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | |||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
Ich werde zunächst die 2-Leitungs-Variante testen. Wenn diese nicht funktionieren sollte, werde ich alle 4 Leitungen verwenden. Genug Platz ist jedenfalls für alle da. Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... | |||
guzziOuli Status: Offline Registriert seit: 15.01.2017 Beiträge: 116 Nachricht senden |
Habe wieder am Thermostat weitergearbeitet. Signatur Uli, auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs... |
More : [1] [2] [3] [4] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
ABS nachrüsten? | Guzzireiter | 2 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr |
5 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |