![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
findus Status: Offline Registriert seit: 26.09.2010 Beiträge: 10 Nachricht senden |
hallo zusammen, | ||||
Mirko Status: Offline Registriert seit: 07.06.2011 Beiträge: 62 Nachricht senden |
Hallo zusammen, wenn ich ich das Geräusch richtig deute(ist bei meiner 2008er auch) kommt es von der Kupplung-zu lange schleifen lassen beim Anfahren. Macht aber seit 35000km nichts. Ich lasse dann den Kupplungshebel gleich los den Rest erledigt das Drehmoment. Wenn Motor warm, Geräusch weg. Für unter 15 grd will die Diva zart behandelt werden, wann sind in Mandello solche Temperaturen? | ||||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
dann schreib mal was Herr Bäcker dazu sagt. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
Haenschen Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 109 Nachricht senden |
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Kein (in Worten K-E-I-N ) Konstantfahrruckeln, und das Gas folgt genau meinem Willen: Zieh ich auf, greift sie geschmeidig in die "Tasten" und folgt meinem Willen. Ich habe meinen Gasgriff noch etwas strammer gestellt, so dass der Totpunkt nahe Null ist. Ich finde es eher unkonfortabel, wenn er größeres Spiel hat. Zu Stramm kann er eigentlich nicht sein, es sei denn, er geht beim Schließen nicht in den Anschlag der Drosselklappen (heißst das noch so bei Einspritzmodellen?). Signatur Grüße, Hänschen | ||||
LupoV11 Status: Offline Registriert seit: 26.12.2010 Beiträge: 89 Nachricht senden |
Das kann man nicht mit einem anderen Mapping ändern. Es liegt wohl daran, daß beim Drehen des Gasgriffes um 5° die Drosselklappe um ("gefühlte") 20° aufmacht. Auf einer Buckelpiste ist es mir auch nicht möglich den Gasgriff in einer Stellung zu halten. Ich überlege, ob man die Kurve an der Drosselklappe, über welche die Gaszüge die Klappe betätigen, ändern kann. ![]() Leider ist diese Platte fest mit der Drosselklappenwelle verbunden. ![]() ![]() Signatur GG Johannes Ballabio 2004 Stelvio NTX 2010 Fiat 500C(D) 2011 500 NF mit Boot 1978 |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
50.000 km ohne Probleme | Manfred | 12 | stelvioforum |
Probleme mit der Tankanzeige | monde20 | 5 | stelvioforum |
Haftungsrechtliche Probleme bei Gruppenfahrten | IlDonnone | 6 | stelvioforum |
Probleme mit Anbau von Heizgriffen | Floewemurkel | 5 | stelvioforum |
Probleme bei der Foren Software?? | uhu | 3 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr |
2 Besucher sind online! |
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs. |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |