Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<Rustyrambler>
unregistriert

...   Erstellt am 25.02.2013 - 16:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvio Freunde,

Ich muss mich kurz mal vorstellen:

Ich: alte Haut
unterwegs mit: vielzuviel: V7 Spezial Gespann, Cali II, BMW K100 RS und Lambretta LI125
Hobbies: zuviele: Motorradfahren und -schrauben, Musikmachen

Ich habe mich ein wenig in die Stelvio verguckt, soweit allerdings, dass ich letzten Freitag mal bei einem Händler in der Nähe mal eine Live angeguckt habe. Soweit so gut - ziemlich eindrucksvolles Moped - wenn da nicht - na mich hat die Verarbeitung doch etwas geschockt - da waren Stellen am Rahmen sch.. lackiert, an der Aufnahme zur Schwinge war von Silber zu Schwarz alles bunt drüberlackiert, ein paar Stecker unter der Verkleidung sahen recht schlampig aus... nun sind mir doch ein paar Zweifel gekommen, vor allem da ich mir eine neue nicht werde leisten können. Das Gebrauchtangebot ist ja ganz gut, aber wie sehen die mit der Verarbeitung nach 5-6 Jahren aus.
Nicht dass ich über Guzzi schlecht reden will - ich bin eigentlich überzeugter Fan der Marke, wer will denn schon GS fahren, aber die erwähnten Punkte haben mich doch etwas zweifeln lassen.

Überzeugt mich doch von der Stelvio, besonders die älteren Modelle....

grüsse aus dem allgäu

jogi




Mirko 



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 62
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.02.2013 - 19:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Jogi, ich habe meine Stelvio 07/2008 gekauft und bin bis jetzt 52000 km gefahren. Ohne Mängel außer die üblichen Rückrufaktionen-Nockenwelle, Hauptständer, neue Software. Ich finde die Verarbeitung wertig. Wenn ich das Motorrad mal putze sieht es danach wie neu aus. Aber vieleicht konserviert der Dreck auch . Ich habe mal kurz überlegt mir eine neue Stelvio zu kaufen, aber diesen Gedanken verworfen soviel anders ist die "Neue" auch nicht-nur mehr Elektronik.

Grüße Mirko




Lui ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.02.2013 - 19:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Jogi,
ich kann einfach nicht anders, auch wenn du das sicher schon weißt und kennst. Vernünftige Tipps kriegst du sicher auch noch genug von den vernünftigen Forumsmitgliedern:
...eine kleine Geschichte aus dem wahren Leben.
Kommt ein echter Kunde in einen Guzzi-Laden und hat so ein ziemlich konkretes Interesse eine Guzzi zu kaufen. Er ist sich aber noch nicht ganz so schlüssig, allein schon bei dem Preis, welcher ja doch ein ganz schönes Stück über dem aktuell gängiger Allerwelts-Japaneisen liegt...
Außerdem sind die ja viel zuverlässiger, besser verarbeitet, im Unterhalt günstiger, einfach zu bedienen, für alles tauglich, Händler gleich ums Eck, haben moderne Kats und ABS, höhenverstellbare Scheiben, integrierte Gepäcksysteme, hervorragendes Licht, Spiegel in denen Frau/Mann was sieht, sind fast narrensicher, unkaputtbar, wiegen nix, haben ein traumhaftes easy-handling, Maxi-Power, Top-Speed weit jenseits von Gut und Böse, hightech Diodenrücklichter, funktionelle Hauptständer, ein peppiges mega-informatives Mäusekino, viele top gestylte Design-Varianten und, und, und...
Also - der Guzzi-Dealer sagte zum Kunden -
nee, er kann ihm nun wirklich keinen guten Grund sagen, warum der auf eine Guzzi umsteigen solle - wirklich nicht! Es gäbe absolut nix, was für die Guzzi spreche - er, der Kunde, möge doch bitte zum Sushi-Dealer gehen und sich besser einen zudem ggf. günstiger zu finanzierenden Reisbrenner kaufen.
Nicht mal ansatzweise irgendetwas in Sicht, so was total Vernünftiges eben, was er über die Guzzi sagen könnte. Einfach gar nix gebe es da halt. Vor allem die alten hausbackenen Farben, und die mittlerweile schon angejahrte Optik. Nein, die könne Frau/Mann auch nicht mit einem guten, reifer werdenden Vino vergleichen.
So, da steht er also der liebe Kunde - schlauer noch wie vorher, weil Guzzi fahren ist – klar der Fall - ja nicht vernünftig, nicht rational. Die Moneten kann Frau/Mann sich also sparen oder auch in ein Top-Fahrwerk und einen Lenkungsdämpfer in den Fernostbrenner stecken...
Der Kunde sieht den Händler noch ein wenig ungläubig an, will schon gehen, da sagt der Händler die entschiedenen Worte:
Junge, wenn Du dann mit Deinem superzuverlässigen Allerwelts-Japaneisen an einer Ampel stehst - und neben Dir hält dann so ein italienischer Donnerofen mit dem Sound eines Gewitters und donnert gleich einer Urgewalt vor oder hinter Dir bei Grün los, und sein V2 lässt Dein Blut in Wallung geraten, dann mein Freund

IST DEIN TAG IM ARSCH!!!





Signatur
Lui aus dem Sauerland
Stelvio 1200 V8 Schwarz 2012
Mille GT Schwarz 1993

Blacklight
unregistriert

...   Erstellt am 25.02.2013 - 19:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lui schrieb


    Der Kunde sieht den Händler noch ein wenig ungläubig an, will schon gehen, da sagt der Händler die entschiedenen Worte:
    Junge, wenn Du dann mit Deinem superzuverlässigen Allerwelts-Japaneisen an einer Ampel stehst - und neben Dir hält dann so ein italienischer Donnerofen mit dem Sound eines Gewitters und donnert gleich einer Urgewalt vor oder hinter Dir bei Grün los, und sein V2 lässt Dein Blut in Wallung geraten, dann mein Freund

    IST DEIN TAG IM ARSCH!!!



So ist es!!!!
Du sprichst mir aus der Seele, eine Stelvio zu fahren ist wie " ein Lebenstraum " wenn du diesem Virus einmal verfallen bist gibt es kein halten mehr.




GuzziDet 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.02.2013 - 19:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
da kann ich auch was erzählen.
Vor einigen Jahren kamen wir aus Frankreich, zurück mit dem Autoreisezug, Ankunft in Hildesheim morgens. Alle Motorräder bis auf unsere waren schon runter gefahren, ich wartete mit dem Gepäck, neben mir ausschliesslich BMW-Fahrer, jeder erzählte eine tolle Mär.
Plötzlich.... andächtige Stille.... der unverkennbare Sound.
Und ein BMW- Fahrer sprach in diese Stille hinein: hört mal, eine Guzzi!
Mal ehrlich, wer hat schon einmal den Ausruf: hört mal, eine BMW, vernommen?
Wird niemals vorkommen!!!

Gruss an alle, die Frau vom GuzziDet





Signatur
Le Mans IV Bj. 86
Stelvio 8V ABS 2011

guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.02.2013 - 22:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Frage, die sich stellt ist: Will man die langweilige seelenlose Perfektion oder will man das Schöne mit Seele? Das letztere ist eine Guzzi. Das Erstere ist der Rest.

Im Übrigen: Wenn auf der Alm das Donnergrollen des Hirten (Guzzi) erschallt, verstummt das Muhen der Kühe (BMW).





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.02.2013 - 23:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eigentlich ist ja nun schon alles gesagt.

Aber der jogi wollte ja noch was wissen:

Mal zur Qualität: eine Guzzi ist nicht besser, aber ganz sicher auch nicht schlechter verarbeitet, als jedes andere Motorrad auch!





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.02.2013 - 07:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen

Nach fünf verschiedenen BMW's in fünfzehn Jahren, hab ich mir auch eine Stelvio gekauft. Über die Verarbeitung kann ich nichts schlechtes sagen. Die ist, zumindest bei den neuen Modellen, absolut auf BMW Standart. Bisher hab ich auch noch nicht das kleinste Problem mit der Guzzi gehabt. Ein absolut tolles Motorrad. Du musst sie einfach mal fahren, dann weist Du mehr. Und ich hab immer noch, schon beim Gang zur Garage, ein Kribbeln im Bauch. Das Gefühl hatte ich bei noch keinem anderen Motorrad und das kann kein Testbericht auf der Welt beschreiben. Mit der Guzzi bin ich nicht zufrieden, sondern glücklich.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

<Rustyrambler>
unregistriert

...   Erstellt am 26.02.2013 - 08:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen - vielen Dank schonmal für die reichlichen Antworten.
Dass ich dem Guzzi Virus bereits verfallen bin, kann man ja aus meiner Kurzbeschreibung entnehmen - ich stand übrigens 1987 bereits vor der Entscheidung:
damals stand eine BMW R60-5 mit der 90/6 Maschine sowie eine V7 Spezial in der Garage, der Geldbeutel chronisch leer - da musste eine weg. Die Überlegungen waren damals: die BMW ist zuverlässiger, fährt sich prima, die Ersatzteilsituation ist besser (damals) - dafür brachte die Guzzi ein Grinsen ins Gesicht, was bis heute nicht mehr weggeht - also klar, wie die Geschichte damals ausgegangen ist - die V7 hab ich heute noch... also infiziert bin ich schon.
Ich bin nur eher einer der alten Garde: Unterbrecher statt Blackbox, Vergaser statt Einspritzung und einen Gaszug zum Wechseln in Reserve. Den Notebook brauche ich beruflich und nicht zum Mopedreparieren - dazu gibts 17 Ring und Wapu. Will heissen: Elektronik macht mir Angst - Strom ist was komisches: man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht und wenn man ihn riecht ist es zu spät...Elektronik habe ich im Beruf und beim Musikmachen genug....versteht Ihr mich - da zweifle ich halt doch manchmal ob so ne vollgesteuerte Kiste was für mich ist...
Aber ich glaube, ich werde sie mal probefahren und dann wirds eh um mich geschehen sein...
@Mirko: 2008 schreibst Du - also noch mit dem berüchtigten Leistungsloch... wie siehst Du das? Schlimm oder kann man mit leben? - Geht in Richtung gebraucht kaufen....

Ich grüsse Euch aus dem Süden der Republik (Allgäu) und dem Nichteropähischen Ausland (Schweiz - Arbeit)

Jogi




Guzzifranky
unregistriert

...   Erstellt am 26.02.2013 - 16:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn ich das lese, bekomme ich heute noch Gänsehaut!
Habe seit September 2008 eine Stelvio.
Hatte zwar schon das eine oder andere und bin immer noch froh eine Stelvio zu fahren.
Guzzifranky




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
ra
blank