Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 12:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo -

ich bin gewiss kein Heizer, aber nun nach 2000 KM
fällt mir immer öfter auf: rechts kratzt der Hauptständer und links die Fussraste (der Bügel unter der Fussraste ist schon fast durch)

V11 und die gute alte GS kratzen wesentlich später. Ich habe nun die Federvorspannung hinten erhöht - trotzdem gestern wieder auf beiden Seiten aufgesetzt.

Wie kann es da noch Sinn machen, die tieferen Rasten von SW-Motech zu verbauen, die noch viel früher aufsetzen? Mache ich was falsch oder muss ich die Federvorspannung nochmals, und auch vorne, erhöhen?
(Solobetrieb)

Da ich 1,92m groß bin wären die SW Rasten nämlich nett für den Kniewinkel....

Gruß
Werner




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 13:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


vielviel kg bist du?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 15:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wadwer schrieb

    Hallo -

    Wie kann es da noch Sinn machen, die tieferen Rasten von SW-Motech zu verbauen, die noch viel früher aufsetzen?

    Gruß
    Werner



Hallo Werner,

diese Frage habe ich vor kurzem auch schon gestellt und bis jetzt keine Antwort erhalten.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 15:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ei da werd halt laangsamer gefahren in den Kurven
Ich lass die orischinoolen





Signatur
Gruß Manni

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 18:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stelviomann schrieb


    Ei da werd halt laangsamer gefahren in den Kurven



...dann kippe ich ja um.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 18:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja. Aufsetzen oder Umfallen





Signatur
Gruß Manni

GuzziX ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2014
Beiträge: 43
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 21:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher, aber ich meine, das Aufsetzen mit Hauptständer oder Fußrasten war ein großes Problem bei den Diven bis Baujahr 2011 !

Ich hatte vor meiner Kaufentscheidung diverse Testberichte dazu gelesen.

Ich hab jedenfalls mit meiner aus diesem Jahr keine Probleme.





Signatur
Viele Grüße

GuzziX

-------------------

Mofa '75 -> Vespa '76 -> SR500 '82 -> CX500 '83 (Autos, Kinder, Familie, . . .) -> SV650 '00 -> Stelvio1200 '14

leoliner 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 25
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 22:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus zusammen,

eigentlich wollte ich diese Frage Heute auch stellen.
Beim Fahrsicherheitstraining in FFB ist meine auch immer mit dem Bügel vom Seitenständer aufgesetzt.
Rechtrum gabs keine Probleme.
Jetzt ist der Bügel beinahe durchgeschliffen,gibts da wirklich nix, was man tun könnte?
Ist übrigens ne 2012er.

Gruß
Leo




Tom ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.06.2014
Beiträge: 60
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2014 - 22:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


... kann man bei der Stelvio die Federvorspannung erhöhen?? Wenn ja das mal prüfen und richtig einstellen. Alterntiv Fahrergewicht etwas nach innen verlagern um mit dem Motorrad selbst weniger Schräglage zu fahren.

Varadero hat ähnliche Probs, die schleift auch ständig.

Gruß
tom




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2014 - 07:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

vor dem tausch des Hauptständers (Rückrufaktion) war der Gummianschlag deutlich länger.
Der Mechaniker hat wohl gesehen, daß die Auflageflächen des Ständers ziemlich abgeschliffen waren und hat deshalb einen kürzeren Anschlag angebaut. Das ist mir letztendlich lieber, da jetzt nicht mehr der Ständer aufsetzt sonder die Fußrasten.

Beim aufsetzen der Fußrasten fahre ich den Reifen aber schon bis auf die Kante. Vorwarnung ist das schleifen der vorderen Sohle der Stiefel.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

More : [1] [2] [3] [4]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank