Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 18.05.2009 - 21:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hii an alle,

anbei findet ihr den Link zu der neuen Drehmomentkurve.

http://s8b.directupload.net/file/d/1798 … u6_jpg.htm

Gemessen wurde auf dem Prüfstand von Roland Däs an meiner Stelvio mit ABS.
Zudem wurde die 2-2 BOS in Carbon verbaut und das ganze dann mit dem Powercommander sauber abgestimmt.
Damit das Ganze auch genug Luft bekommt, wurde zudem ein anderer Luftfilter verbaut und der Luftfilterdeckel komplett geöffnet.
Und nun bitte, sprecht in Verbindung mit dem neuen 4-Ventiler nie wieder von einem Drehmomentloch.
Leider gibt es auch einen kleinen Wermutstropfen, Guzzi hat offensichtlich seine Hausaufgaben gemacht und durch den Einbau geänderter Nockenwellen bereits ab Werk die Delle im Drehmomentverlauf weitgehend geglättet. Allerdings wurde auch die Spitzenleistung um knapp 5 PS verringert.
Zu den ersten 400 km, der Motor läuft ab 2500 U/min sauber rund, nimmt blitzschnell Gas an und dreht wie die wilde Wutz. Aus meiner Sicht ist soviel Druck im Drehzahlkeller vorhanden, das man speziell beim Angasen aus Kurven heraus, etwas Vorsicht walten lassen sollte. Demnächst poste ich meine weiteren Erfahrungen.

Bis dann




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2009 - 22:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Stachel,

sieht echt toll aus Deine Drehmomentkurve

Ich werde sie morgen mal in meine Kurvensammlung einarbeiten.



Ich hätte noch ein paar Fragen:

1. Ist das jetzt eine 2009er Stelvio?

2. Weißt Du, ob diese neue Nockenwelle, die jetzt anscheinend im 2009er Modell verbaut wird, identisch ist mit der, die bei der Rückrufaktion eingebaut wurde ?

3. Welches Mapping hat die Stelvio ab Werk? Gerüchteweise soll es ein neues (Release 3) geben.

4. Hast Du auch eine Drehmomentkurve vor dem Umbau zum Vergleich ?

5. Hat die Stelvio die 5 PS durch die Drehmomentoptimierung verloren, oder hat sie nun bereits ab Werk weniger PS ? Was steht im Brief?


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 19.05.2009 - 18:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hii Uhu,

soviele Fragen auf einmal, langsam ich bin schon etwas älter.
Ich versuchs trotzdem.

1. Die Stelvio ist von 2009 mit ABS.
2. 2009 gabe eine neue Nockenwelle, leider weiss ich nicht, ob es die gleiche ist, die bei dem Rückruf verbaut worden ist. Ich vermute jedoch eher nein.
3. Auch zum Mapping weiss ich leider nicht mehr, Hr. DÄS hat mit dem Power Commander eh komplett neu abgestimmt.
Hr. Däs hatte direkt nach meiner Stelvio, eine andere zum optimieren (schwarz, wir hatten uns nur kurz gesehen.
4. Hiervon müsste er die Originalleistungskurve auf jeden Fall haben.
Der Kollege kam aus Augsburg???
Ich werd trotzdem mal bei Hr. DÄS nachfragen.
5. Im Brief stehen nach wie vor die 105 PS, lt. Hr. DÄS hat Sie offensichtlich durch die neuen Nockenwellen die 5 PS verloren. Er hatte vor der Optimierung mit deaktivierten PowerCommander eine Probemessung durchgeführt, bei dieser konnte man schon deutlich den neuen Verlauf erkennen.

Gefühlt hat Sie allerdings mindestens 10 PS mehr, Leistung bedeutet halt immer noch viel Drehmoment und nicht viel PS. Der Spaß wächst sozusagen mit dem Drehmoment.

Bis dann.




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.05.2009 - 09:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
die nockenwellen sollten in der rückrufaktion ja nur dann ausgewechselt werden, wenn der motor bereits gelaufen war. bei neufahrzeugen wurden nur die stössel gewechselt.
werd mir heute abend mal den teilekatalog ansehen, ob es da eine änderung gegeben hat.

mfg
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2009 - 20:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ernst,

hast Du was rausgebracht?

In einem englischen Forum hat ein Mitglied festgestellt, daß es anscheinend 3 verschiedene Nockenwellen für den 8-Ventiler gibt (zumindest 3 verschiedene Teilenummern):


'08 Stelvio cams are part #976445

'09 Stelvio NTX ABS cams are part #877867

Griso cams are incidentally #873873


cams=Nocke

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Neue Drehmomentkurve stachel 12 stelvioforum
Drehmomentkurve 2009er Stelvio tho 15 stelvioforum
Leistungs-Drehmomentkurve Stelvio 2011 monstermanni 11 stelvioforum
Die neue NTX Cantaloop 7 stelvioforum
Bin der Neue Billy 7 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
nockenwelle stelvio 2008 | guzzi griso luftfilterdeckel | moto guzzi stelvio drehmoment nocke | rückruf moto guzzi | drehmomentkurve stelvio
blank