Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2011 - 21:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ein wenig belächelt wurden die Windabweiser bei der neuen NTX. Aber sie bringen was, ich hatte ja die orange zum Vergleich. Aber typisch Luigi, die Dinger sind schon an den Verschraubungen eingerissen, weil die stumpf ohne Gummidichtung festgeschraubt waren. Außerdem haben sich schon beide Nebenscheinwerfer verabschiedet. Die Schrauben waren eingeklebt. Und auf beiden Seiten sind die Schrauben gebrochen.

Macht echt Spaß das Ding.





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

Britax 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 148
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2011 - 22:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nu komm, nicht gleich so sarkastisch...

Was ist denn an den NS kaputt gegangen?

Bei meinen original Nachgerüsteten ist auf einer Seite die Birne kaputtgegangen, so what? Damit kann ich leben...

Sonst kann ich wenig meckern. Ich hatte zwar schon den einen oder anderen Garantiefall ( -Ölmessstab abgebrochen = Garantie, -Lackfehler am Tank = Garantie) aber sonst schnurrt die Kleine wie eine Große

Das einzige was was micht nervt, ist ein von innen "verschmiertes" Tachoglas. Wenn man schräg gegen das Licht schaut, sieht man bei mir lauter Schmiereeien, wie ein Öltropfen in ner Wasserfütze.
Beschwert, neuer Tacho kam, und siehe da, genau dasselbe...muss ich halt mit leben . Was soll ich machen??? Ich halt es aus. Meine original Koffer (die schlanken, enganliegenden) sind absolut dicht, der "Rest" des Mopeds ist einfach nur geil (nach´m Däs).

Gruß Britax





Signatur
Neuer Bildschirm gefällig? Dann bitte hier ( x ) ein Loch bohren...

monstermanni 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2011 - 22:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Britax schrieb

    Nu komm, nicht gleich so sarkastisch...

    Was ist denn an den NS kaputt gegangen?

    Bei meinen original Nachgerüsteten ist auf einer Seite die Birne kaputtgegangen, so what? Damit kann ich leben...

    Sonst kann ich wenig meckern. Ich hatte zwar schon den einen oder anderen Garantiefall ( -Ölmessstab abgebrochen = Garantie, -Lackfehler am Tank = Garantie) aber sonst schnurrt die Kleine wie eine Große

    Das einzige was was micht nervt, ist ein von innen "verschmiertes" Tachoglas. Wenn man schräg gegen das Licht schaut, sieht man bei mir lauter Schmiereeien, wie ein Öltropfen in ner Wasserfütze.
    Beschwert, neuer Tacho kam, und siehe da, genau dasselbe...muss ich halt mit leben . Was soll ich machen??? Ich halt es aus. Meine original Koffer (die schlanken, enganliegenden) sind absolut dicht, der "Rest" des Mopeds ist einfach nur geil (nach´m Däs).

    Gruß Britax


Was heist denn nach`m DÄS ??
Hast schon was machen lassen ??





Signatur
Lieber lieber Guzzi-Gott, bitte halt die Guzzi flott, schenk mir Kurven jeden Tag und alles was ich sonst noch mag!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2011 - 23:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Cantaloop schrieb
    Aber typisch Luigi, die Dinger sind schon an den Verschraubungen eingerissen, weil die stumpf ohne Gummidichtung festgeschraubt waren.


Da war was dazwischen aber ein rundschreiben an die Handler ist ihn aufgetragen die alle zu entfernen.

Modell: Stelvio 1200 MY11
Betrifft: Technische Aktualisierung des Fahrzeugs.

Sehr geehrter Dealer/Servicestelle,
im Rahmen unserer Arbeit für eine Verbesserung der Nutzungseigenschaften unserer
Produkte hat sich die Entfernung des Staubschutzrings der rechten und linken
Luftleitbleche (Artnr. AP8120622), sobald das Fahrzeug das nächste Mal in der
Werkstatt einlangt, als unverzichtbar erwiesen.
Unser Technischer Kundendienst steht Ihnen über den HD-Service mit weiteren
Informationen und jeder benötigter Unterstützung zu Verfügung.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.09.2011 - 04:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das mit den Windabweisern ist das gleiche Problem wie bei der GS ADV...ist ja eigentlich auch logisch, dass das Probleme gibt, wenn man die Befestigung konstruktiv so löst.

Die Lampen sind von Hella, die Schräubchen sind lächerlich (halten bei mir aber komischerweise), als Nächstes werdet Ihr feststellen, dass sie Birnen fressen (Abhilfe z.B. http://rollercenter24.eu/H3-Birne-12V-5 … ettelfest sowas hält bei mir nach Massen von Defekten schon einige 1000km) und eine komische Farbe bekommen, weil das Gehäuse ausbleicht (keine Abhilfe). Die gibt es als etwas leichtere Version ohne silberne Kappe, dann sind sie auch viel billiger.

[Dieser Beitrag wurde am 06.09.2011 - 04:38 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.09.2011 - 06:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    ...
    Die Lampen sind von Hella, die Schräubchen sind lächerlich (halten bei mir aber komischerweise), als Nächstes werdet Ihr feststellen, dass sie Birnen fressen ...

Ich musste noch keine ersetzen.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Andreas ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.06.2011
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.09.2011 - 07:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner hat sich der linke Nebelscheinwerfer auch schon verabschiedet KM-stand 3000 Bin mal gespant wann der rechte abfällt?




Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.09.2011 - 09:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich meine das wirklich. Die läuft sehr gut. Vor allem jetzt, wo Feuer frei angesagt ist.

Leider nervt mich das Leerlaufsuchen in der Stadt immer noch. Ich kann keinen Gang ohne "Klack" einlegen. Ich vermute mal, das liegt daran, dass die Kupplung nicht sauber trennt. Da muss der Freundliche noch mal ran.





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Bin der Neue Billy 7 stelvioforum
Der Neue Moetho 8 stelvioforum
der Neue Niklas 2 stelvioforum
Neue Rubrik tryon 0 stelvioforum
Neue Drehmomentkurve stachel 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank