Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2013 - 18:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich musste kürzlich ca 50km ohne Auspuffdichtung fahren.
Heute auf Strecke stelle ich fest,dass die Diva im 4ten und 5ten Gang
nur widerwillig über 4000 drehen will.

Ausserdem sagt mein Mitfahrer, sie riecht nach Sprit .Auspuffpatschen
hat auch zugenommen und einen Liter mehr gönnt sie sich auch.

Ausser Lambdasonde defekt fällt mir da nichts ein.

Wenn allerdings unverbrannter Sprit hinten raus kommt,
weiss ich nicht was der Kat dazu sagt

Vielleicht jemand noch ne andere Diagnose?

Uraubsgrüsse an alle
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2013 - 20:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


kannst du prufen mit guzzidiag, oder mal die stecker rausnehmen. Kann auch das die neu kalibriert werden muss, geht mit guzzidiag: selbstlerning ruckstellen. Oder dein dealer kann es auch.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 19:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nun, das Moped war beim Kundendienst,die Lambdaregelung
wurde zurückgesetzt.

Leider ist das Problem nach ca 10-15 km warmfahren wieder da.

Wenn ich in den Bereich 4000 rpm komme, nimmt der Motor kein Gas mehr an.
Drehe ich den Gasgriff weiter ,passiert nichts (Die Drehzahl erhöht sich nicht)

Erst nach einem guten Stück weiterdrehen geht ein Ruck durch den Motor und über 4500 rpm ist alles wieder normal (etwas ruckelig vielleicht)

Also habe ich mal geschaut,ob an den maps was nicht mehr original ist, ist aber 1:1 noch die Alte.

Wo muss ich ansetzen?
Warmfahren ,Guzzi-Diag anschliessen und die Lambdawerte 1 und 2 vergleichen? 1 li ,2 re?

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 19:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Nun, das Moped war beim Kundendienst,die Lambdaregelung
    wurde zurückgesetzt.

    Leider ist das Problem nach ca 10-15 km warmfahren wieder da.

    Wenn ich in den Bereich 4000 rpm komme, nimmt der Motor kein Gas mehr an.
    Drehe ich den Gasgriff weiter ,passiert nichts (Die Drehzahl erhöht sich nicht)

    Erst nach einem guten Stück weiterdrehen geht ein Ruck durch den Motor und über 4500 rpm ist alles wieder normal (etwas ruckelig vielleicht)

    Also habe ich mal geschaut,ob an den maps was nicht mehr original ist, ist aber 1:1 noch die Alte.

    Wo muss ich ansetzen?
    Warmfahren ,Guzzi-Diag anschliessen und die Lambdawerte 1 und 2 vergleichen? 1 li ,2 re?

    Gruss
    Stefan


Hört sich an ob die tps nicht gut ist, aber das kannst du auch mit guzzidiag checken, wenn du langsam aufdrehst soll die werte auch zunehmen.
Du kannst auch die lambda mv werte vergeleichen, und schauen ob die im stand mit warme motor in closed loop geht. Dann arbeitet die lambda reglung, nur wenn closed loop angegeben wird.
Fehler gibt es nicht die ausgelesen werden können?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 19:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wie gesagt,Kundendienst 20k wurde gewissenhaft durchgeführt (bekannte Fachwerkstatt)

TPS hatte ich heute morgen angeschaut,die Werte (Gradzahl) vergrössern sich beim drehen.

Was mich wundert, es ist eigentlich nur ein kleiner Drehzahlbereich ab einer gewissen Temperatur.
(begleitet von Auspuffpatschen)

Nach Fehlermeldungen schau ich morgen mal

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 20:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wenn er es im stand auch macht, kannst du mit guzzidiag schauen was die einspritzzeit macht in dem moment das es schief geht. Was du so beschreibst ist kein sprit da. Ist von eine auf andere moment angefangen?

hast du noch so ein alte stoboscoop lampe? kannst du prufen oder funke da sind.

Denk auch an zundkabel oder kerzenstecker.

[Dieser Beitrag wurde am 19.10.2013 - 20:40 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 21:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kabel und Stecker wurden geprüft.Es war eine Zuendkerze defekt.

Angefangen hat es mit der defekten Krümmerdichtung.

Dann sehr plötzlich auf der Autobahn Richtung D.
Zwischen 4000 und 5000 gar keine Gasannahme.
(Ist schwierig zu fahren bei Tempolimit 130)

Ich denke,meine Werkstatt hat auch die Zündung geprüft.

Der Tip mit der Einspritzzeit ist gut,werde ich morgen schauen.
Regelt das nicht die fuel map bzw. Delta für Rechts?

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 21:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    (...)
    Dann sehr plötzlich auf der Autobahn Richtung D.
    (...)


Hmmm ... das würde mir zu denken geben!! )

Gruß,
Wolfgang




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2013 - 21:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Kabel und Stecker wurden geprüft.Es war eine Zuendkerze defekt.

    Der Tip mit der Einspritzzeit ist gut,werde ich morgen schauen.
    Regelt das nicht die fuel map bzw. Delta für Rechts?




Die einspritzzeit ist was aus alle mapping zusammen gerechnet ist. Einfach wie lange gerechnet die einspritzdüsen offen sein sollen jede umdrehung.

Am ende braucht der motor sprit, luft und funke. alles am richtigen zeitpunkt und menge.

Bei einem mit ein 1200 sport war ein ausgang vom rechner zum düse slecht. Das ist gelost durch ein andere rechner. Die hatte ich noch.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2013 - 19:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Im Leerlauf konnte ich heute den Fehler nicht reproduzieren.
Der Motor wird auch sehr schnell warm im Stand

Fehlermeldungen waren 3 abgespeichert:

P0135 zu niedrig (Lambda Sonde Heizungs-Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor 1)

P0136 zu niedrig (Lambda Sonde Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor 2)

P0141 zu niedrig (Lambda Sonde Heizungs-Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor 2)

Morgen werde ich die Lambdas mal ausstecken und nochmal fahren.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Lambdasonde hasibutz 13 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank