![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Druckstange geht von hinten durch getriebe und drückt auf das zentrum vom kupplung. Wenn er die weit genug eindrückt kommt die frei. Es gibt ein hydraulische zylinder hinter auf das getriebe die dein handkraft auf die stange überbringt. Die weg zwischen fest und entküppelt ist nicht so lange, darum muss die Stange die richtige länge haben, so das es funktioniert. Normalerweise wird beim einbau gemessen welche lánge erforderlich ist und dann ist es gut. Unterschied ist weil das ein serienstreuung beim kupplungen gibt. Bei altere modellen met zwei platten kupplung war die Stänge immer gleich, problemlos. Ich hab nie versucht um einer zu wechseln von hinter. Kann kein aussage geben ob das problemlos geht. Dann muss nur schwinge raus. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
Michel ![]() Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden |
OK. Und dann wird also mittels dieser Stange dein komplettes Spiel in der Kupplung geregelt? Signatur Michel ____________________________________________________ Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |
More : [1] [2] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Neue Kupplung | babale68 | 100 | stelvioforum |
Modifizierte Kupplung? | Filou | 0 | stelvioforum |
Kupplung entlüften | Guzzireiter | 2 | stelvioforum |
Kupplung | Motorelch | 13 | stelvioforum |
Kupplung | Stone | 2 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr |
6 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |