Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

afe ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.01.2012 - 17:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ihr,

Info für alle die evtl mal eine Winterreifen brauchen!
Ich hab mir die Heidenau montiert und fahr jetzt ca 2000km damit >>> einfach Geil die Dinger!
Ich muss mich richtig zusammenreissen, dass ich nicht so wie im Sommer Gas gebe.
Ich bin in einer Baustelle, in der nur Bagger und Raupen fahren, "spazieren gefahren", bis man das Bike nicht mehr erkennen konnte. Absolut problemlos zu fahren.
Auf trockener Strasse weder schwimmen noch grobstobbeln >>> bei normalem Tempo merkt man auch in Kurven nichts von Winterreifen.
Bei Schnee gibts Probleme solange der Reifen kalt ist, warm kann man fast mit den PKWs mithalten. Bei Dreck, Split etc nicht das geringste rutschen.
Bei diesen Reifen ist mir ehrlich gesagt der Abrieb total egal. Bei 2'km ist fast noch nichts zu erkennen.
Trotzdem hab ich mir jetzt doch noch ein Auto zugelegt. Auf weissen Strassen fahren macht Spass aber halt auch zu viel Muskelkater.
Mein Mitleid gilt denen, die vernünftig sind!
Gruß
afe





Signatur
Stelvio NTX V8
/16.05.2011
Bereich Chiemsee

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.01.2012 - 18:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist doch mein Reden:

Die Stelvio ist das ideale Schlechtwetterbike


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

dolomiti
unregistriert

...   Erstellt am 01.02.2012 - 17:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo afe!

Brrr. Früher hab ich das auch mal gemacht, im Winter fahren und so. Ein Jahr hatte ich überhaupt kein Auto. Wenn ich nur daran zurück denke, wird mir schon ganz anders. Jetzt friert es mich schon, wenn ich aus dem Fenster schaue. Na ja, wenn man erst mal hart auf die 50 zu geht, schaut manches anders aus.
Außerdem ist MIR mein DonAlfredo viel zu schade. Wegen dem Salz und so. Habe zu ihm eine richtig persönliche Beziehung wie andere zu ihrem Hund. Und den jagt man doch bei so einem Mistwetter auch nicht vor die Türe, oder?

Aber ich verstehe schon. Wenn du richtig heiß bist, dann gibt es eben kein Halten mehr ...




Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.02.2012 - 09:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und welchen Heidenau fährst Du?





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.02.2012 - 00:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe am letzten Sonntag mit Heidenau auf der IMOT gesprochen: Für Heidenau gibt es keine Freigabe! Fahrverhalten und das ABS lassen die Verwendung nicht zu.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

guzziharry 



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 89
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.02.2012 - 11:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Carsten,

warum suchst Du Verbote wo keine sind. Wir sind doch sowieso schon völlig überreglementiert.
Abgesehen davon, dass die in Deutschland praktizierte Reifenbindung eh dem EU-Recht aus der EU-Zulassung widerspricht, haben wir bei unserer Bella ja explizit keine Reifenbindung eingetragen.
Wir können also legal fahren was wir wollen (Größe, Traglast und Geschwindigkeitsindex passend vorausgesetzt), so wie im ganzen Rest von Europa.
Das Hersteller von Mopped und Reifen sich gerne mit plakativen Aussagen - gerade auch von Messepersonal - versuchen haftungstechnisch freizustellen ist ja nachvollziehbar. Dazu gibt es aber weder eine gesetzliche oder zulassungstechnische Grundlage noch irgendeine belastbare Rechtsprechung.
Und schließlich spricht im konkreten Fall die praktische Erfahrung von afe dagegen.
Also fahren was man meint auszuprobieren. Passt es ist es gut - ansonsten der nächste Versuch. Das kann Dir bei "freigegebenen" und anderen passieren.
Ich bin mit meinen "nicht freigegebenen" Trailmax bis dato sehr zufrieden. Wenn dann die Laufleistung noch passt, kommen sie halt wieder drauf und der TÜV wird jetzt im Frühjahr garantiert auch nicht dagegen haben.

Tschüß

Harald





Signatur
Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN -

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.02.2012 - 12:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Harald,

ich suche nix, ich habe schon beim Kauf gefunden...

In meinem FHB und in meinem COC steht: Wenn mit ABS ausgeliefert -> nix Stollenreifen.

Und das liest auch der dümmste Unfallgutachter...

Aber jeder wie er meint.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

guzziharry 



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 89
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.02.2012 - 14:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Carsten!

Dann sag' mir mal die Fundstelle für eine gesetzliche Definition von Stollenreifen?
Das Problem für wirkliche Stollenreifen dürfte im Regelfall der Geschwindigkeitsindex sein.
Wenn der passt, handelt es sich wohl kaum noch um einen herkömmlichen Stollenreifen.
Der diesbezügliche "Altmeister" TKC 80 ist z.B. nur bis 160 km/h zugelassen.
FHB ist im übrigen im Bereich Lyrik abzulegen

Tschüß

Harald





Signatur
Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN -

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.03.2012 - 09:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    ....

    In meinem FHB und in meinem COC steht: Wenn mit ABS ausgeliefert -> nix Stollenreifen.
    ...

Abgesehen davon, daß ich gar keine Stollenreifen fahren will (ich überleg zur Zeit, ob ich den PiloRoad 3 draufmache), finde ich bei meiner Stelvio NTX keinen derartigen Hinweis.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

guzziharry 



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 89
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.03.2012 - 12:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich habe mal die Faulheit überwunden und zur Absicherung meiner Erinnerung auch im Coc nachgesehen: Bei mir steht auch nichts drin und da das Coc ja sowohl die normale wie die NTX-Version umfasst, sollte das für beide gelten (Produktion 07/09 lt. Rahmennummer, Coc. v. 12/09, Ez. 04/10).
Also fahren was man will und fröhlich sein!

Tschüß

Harald





Signatur
Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN -

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Reifen Heidenau Scott K 60 Satz cornel 0 stelvioforum
Spass BEspeter 0 stelvioforum
Missverhaeltnis Spass - Probleme im Forum tryon 13 stelvioforum
Saison 2014 hat Spass gemacht AxelR 25 stelvioforum
Stelvio macht Zicken Blueballoon 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank