Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

gufu ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2010 - 19:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


warum eigentlich ist die Stelvio so viel schwerer als die berühmte marksegmentführende Tuttelkuh aus Bayern (1200 GS...)

laut HP von BMW und lt. dem hiesigen BMW Händler hat die BMW 1200 GS ein trockengewicht (also leer ohne Betriebsmittel) von 203 Kg, und ein leergewicht (fahrfertig u mind 90 % voillgetankt) von 221 kg - und ein höchst zulässiges Gesamtgewicht vin 440 kg ..

die Stelvio hat lt Homepage ein "leergwicht fahrfertig" von 251 kg, wäre also um satte 30 Kilo schwerer...

nachdem die beiden Möpis eigentlich in der selben Liga spielen - warum ist die Bayrische so viel schwerer? ich mein 30 Kilo mehr oder weniger machen ja (theoretisch zumindest) bei annähernd gleicher PS Zahl auch einen leistungsunterschied aus... (abgesehen davon dass die GS noch 5 PS mehr hat...)

wie erklärt sich das? und hat wer beide Eisen gefahren und einen signifikantenen Leistungsunterschied wegen des gewichts bemerkt...

wie man sieht bin ich grad am auswählen meines neuen Eisen, und da stellen sich halt viiiiieeeel Fragen, weil alle tage gibt man ned um die € 15.500.- aus (ich eigentlich noch nie...)




Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 14.09.2010 - 19:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo gufu,

die 09 Stelvi ist handwerklich solide aufgebaut
z. B. die 50er Telegabel, wer hat die schon sonst
Ich glaube das man in Mandello Gewicht hätte sparen können (tut man übrigens ab den 10ner Modellen),
die im übrigen auch im Preis gesenkt wurden
Nur...muss das wirklich sein, oder ist es am falschen
Ende gespart ?
Ich sehs so...darfs etwas mehr sein? ja, dann kostets
auch etwas mehr




ansonsten ist es mir ehrlich egal ob meine Stelvi
97, 104 oder 105,25 Ps hat.




gufu ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ja solide kommt sie mir auch vor...

die bayrische aber auch...


um den preis geht´s mir ja eigentlich nicht - ich bin zwar nicht der Feind meines Geldes, und freu mich wenn ich was günstiger kriege, aber in diesem Fall kaufe ich mir EIN MAL im Leben ein NEUES Motorrad (nächsten Frühling) und das kostet eben was es kostet....

weniger Gewicht und weniger Preis ?

d.h. der Kilopreis bliebt sich in etwa gleich




gufu ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und eine BMW R 1200 GS wird es sicher NICHT werden (die fährt eh ein jeder, sogar in meiner Verwandtschaft gibt es eine....)

und ich bin nicht JEDER




Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist wie im richtigen Leben: "Der liebe Gott macht dünne Bäume und dicke Bäume. Die dicken geben mehr Holz!"


Nein, Scherz beiseite - mit etwas mehr (teurem) Entwicklungsaufwand hätte man die Stelvio sicher noch optimieren können. Der Däs macht's ja vor, wie man einen Motor (ABE-frei) auf Trab bringen kann. Und wenn ich mir die eine oder andere Lösung so anschaue, das kann man auch leichter rechnen und simulieren. Packe ich 50 Stellen an, stecke je einen Monat Entwicklungszeit einschließlich Erprobung und Freigabe, Muster, einen Konstrukteur, einen Versuchsmann, einen FE-Simulanten und einen, der alles leitet, koordiniert, einen, der die Zeichnungen verwaltet... sagen wir rund 3 Mann einschließlich Werkzeugen und Material 20.000 Euro pro Optimierung, dann sind das eine glatte Million (man erinnert sich, vor der Bankenkrise war das 1/50 Peanut), die bei einem Marktanteil in D von 0,9% auf eine - sagen wir "übersichtliche" Absatzmenge trifft. Umgelegt auf 3 Jahre Verkaufszeit kann man sich ausrechnen, dass die Stelvio dann den stolzen Preisaufruf der Q locker einstellen könnte.

Da nehme ich lieber eine mit leichtem Anflug von Hüftgold, so lange die inneren Werte stimmen.

Wie im Rolls Royce-Prospekt: Leistung - "genügend"

[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2010 - 20:20 von Gelfling aktualisiert]




Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und einen Punkt sollte man berücksichtigen :

EMOTIONEN

der Sound und das Rotzen im Schiebebetrieb ist unbezahlbar !

Mein ZweitMopped wird ne Griso SE mit Termignoni





gufu ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich weiss gar nicht, was die Stelvio in Österreich für einen Marktanteil hat... - "übersichtlich" ist bestimmt übertrieben

aber es gibt auch hier "Guzzisten"....

könnte sein, dass ich auch einer werde... - zur Zeit fahre ich einen japanischen Billighobel aus 5. hand, der hat weniger gekostet als woanders die Lederkombi

und tut seine Dienste, sogar sehr brav, und macht auch spass.. dennoch.... ein Mann braucht ein RIOCHTIGES Gerät

der winter kommt mir sonst auch immer sehr lang vor, aber dieses Jahr wirds besonders arg werden




gufu ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich hab die Stelvio absiochtlich noch nicht probegefahren ... sonst halt ich den Winter überhaupt nicht aus...

ausserdem kann ich das dem Händler nicht antun - probefahren und dann sagen ich komm im März wieder...

jawoll der Sound ist absolut genial....




Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


mensch Gufu...

quäl Dich nicht..schlag zu..

ne 09 Stelvi für kleines Geld, dann kannste ab sofort
putzen und streicheln bis Anfang März und dann ab ins
Paradies




Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 14.09.2010 - 20:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und noch ein Tipp:

you tube : "Griso mit Termignoni ohne Db-Eater"




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Gewicht Uhu 22 stelvioforum
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Stelvio 8V Maderer 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
griso entfernen db killer termignoni
blank