![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
boomer1964 Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden |
Guten Morgen ! Signatur Viele Grüße Stefan ![]() ![]() | ||||
AxelR unregistriert |
Hallo, | ||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Ich bin mir sicher daß ichs alleine hingekriegt habe.(ohne Spanngurt Signatur Modell 2011 | ||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
Bei meiner 2011er gings nur, wenn das Moped am Seitenständer gestanden ist und meine Frau sich hinten auf den Sozius gelehnt hat und das Moped so etwas eingefedert hat. Signatur lg Ferdi | ||||
OKBStelvio Status: Offline Registriert seit: 28.08.2011 Beiträge: 20 Nachricht senden |
Super Konstruktion ! Signatur Gruß Erich Stelvio BJ 2014 | ||||
Stelviomann ![]() Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden |
Mit dem Spanngurt? Signatur Gruß Manni | ||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
Und wo ist das Problem mit einem Spanngurt ? Wenn Dir das nicht gefällt, legst halt einen Sack Zement hinten drauf ![]() Für mich war das mit dem Spanngurt praktikabler als der Zementsack, wenn ich allein in der Garage oder unterwegs war. Noch besser ist allerdings eine Schraube, die immer zugänglich ist, so wie auf meiner jetzigen Ducati ![]() ![]() Oder per Einstellung im Menü, wie bei den HTGs ![]() [Dieser Beitrag wurde am 22.03.2016 - 14:43 von ferdi aktualisiert] Signatur lg Ferdi | ||||
Stelviomann ![]() Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden |
Blablabla....... Signatur Gruß Manni | ||||
guzzireiterlip ![]() Status: Offline Registriert seit: 07.02.2012 Beiträge: 86 Nachricht senden |
Wo ist denn hier das Problem? Die Maschine auf den Seitenständer, die rechte Soziusraste ausklappen, leicht auf die Raste drücken und schon ist das Wunder geschehen, die Schraube ist zugänglich. Signatur Stelvio 1200 8V, Mj. 2011 California 2, Bj. 1985 | ||||
boomer1964 Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden |
![]() Signatur Viele Grüße Stefan ![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Original Federbein! | Britax | 1 | stelvioforum |
Federrate Federbein MJ | mito | 0 | stelvioforum |
Öl unterm Federbein | Nenni | 2 | stelvioforum |
Federbein und Endtopf | cheffe | 9 | stelvioforum |
Schrauben am Federbein | jfle | 4 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr |
6 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |