Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

boomer1964 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 168
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2016 - 08:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Morgen !

Schön, dass ich nicht allein das Problem habe, der Schrauber meines Vertrauens hatte auch keine Lösung parat.

Ich werde mal die Varianten draufsitzen, Seitenständer und Vorspannung ganz rein und ganz raus ausprobieren.

Vielen Dank für die Anregungen.


Ich wünsche allen einen schönen Wochenanfang.





Signatur
Viele Grüße


Stefan





AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 21.03.2016 - 18:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

was soll die Federverspannung voll reindrehen bringen??? Damit stellt ihr doch nur auf max. Beladung ein. An der Länge des Federbeines ändert sich dabei nix. Wenn, dann die Feder ganz aufdrehen und jemanden auf Moped setzen, dann federt sie hinten leichter ein.

Gruß Axel.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2016 - 18:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich bin mir sicher daß ichs alleine hingekriegt habe.(ohne Spanngurt )
Mit der Vorspannung veränderst du die Länge.

Stefan





Signatur
Modell 2011

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2016 - 10:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner 2011er gings nur, wenn das Moped am Seitenständer gestanden ist und meine Frau sich hinten auf den Sozius gelehnt hat und das Moped so etwas eingefedert hat.
Oder alleine - da hab ich die Schwinge mit einem Spanngurt nach oben gezogen, am Hauptständer.

Abhängig von Toleranzen könnts natürlich sein, dass bei manchen die Einstellschraube schon zugänglich wird, wenn die Federvorspannung komplett offen ist und dadurch das Moped durchs Eigengewicht schon etwas eingedrückt wird.
Mit ein paar "Tricks" gehts schon.
Blöd dabei ist halt nur, wenn man nicht ordentlich gerade zur Schraube dazukommt, dann spürt man auch die Rastungen beim Drehen nicht.

Also, am besten entweder mit Hilfe von jemandem, der hinten niederdrückt, oder mit Spanngurt. Ist beides keine Hexerei.

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2016 - 10:10 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

OKBStelvio 



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 20
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2016 - 10:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Super Konstruktion !





Signatur
Gruß
Erich

Stelvio BJ 2014

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2016 - 11:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mit dem Spanngurt?
Ich glaube es nicht....
Dafür sind die NICHT gebaut.....
Arbeitest Du auch "auf der Arbeit" so?
Dein SB möchte ich nicht sein

Mit der Frau oder nem Kumpel oder Nachbar hinten drauf ist doch gut.
So habe ichs auch gehalten (mit der Frau).

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2016 - 13:19 von Stelviomann aktualisiert]





Signatur
Gruß Manni

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2016 - 14:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stelviomann schrieb

    Mit dem Spanngurt?
    Ich glaube es nicht....
    Dafür sind die NICHT gebaut.....
    Arbeitest Du auch "auf der Arbeit" so?
    Dein SB möchte ich nicht sein

    Mit der Frau oder nem Kumpel oder Nachbar hinten drauf ist doch gut.
    So habe ichs auch gehalten (mit der Frau).





Und wo ist das Problem mit einem Spanngurt ?
Wenn Dir das nicht gefällt, legst halt einen Sack Zement hinten drauf .
Für mich war das mit dem Spanngurt praktikabler als der Zementsack, wenn ich allein in der Garage oder unterwegs war.

Noch besser ist allerdings eine Schraube, die immer zugänglich ist, so wie auf meiner jetzigen Ducati .
Oder per Einstellung im Menü, wie bei den HTGs .

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2016 - 14:43 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2016 - 16:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Blablabla.......
Lieber eine leicht versteckte Schraube (wie oft muss die verstellt werden???) als ne elektronikverseuchte BMW oder eine herzlose Honda....





Signatur
Gruß Manni

guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.03.2016 - 18:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wo ist denn hier das Problem? Die Maschine auf den Seitenständer, die rechte Soziusraste ausklappen, leicht auf die Raste drücken und schon ist das Wunder geschehen, die Schraube ist zugänglich.

Mache diese Übung häufiger, da häufiger mit unterschiedlicher "Beladung" unterwegs.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

boomer1964 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 168
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.03.2016 - 19:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guzzireiterlip schrieb

    Die Maschine auf den Seitenständer, die rechte Soziusraste ausklappen, leicht auf die Raste drücken und schon ist das Wunder geschehen, die Schraube ist zugänglich.








Signatur
Viele Grüße


Stefan





More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Original Federbein! Britax 1 stelvioforum
Federrate Federbein MJ mito 0 stelvioforum
Öl unterm Federbein Nenni 2 stelvioforum
Federbein und Endtopf cheffe 9 stelvioforum
Schrauben am Federbein jfle 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank