Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 21:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich will das Federbein etwas weicher einstellen. Die Federvorspannung habe ich bereits auf "15" eingestellt, aber wie komme ich denn an die Einstellschraube für Dämpfung in der Zugstufe ran? (Seiten 79 u. 80 der Bedienungsanleitung). Auch wenn die stelvio auf dem Hauptständer steht, ist die Schraube von dem Umlenkhebel? verdeckt, so dass sich hier nichts schrauben lässt . . .

Grüße
Ralph




beinhart 



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 25
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da brauchst Du Hilfe. Wenn jemand auf dem Motorrad sitzt kommt die Schraube frei.

Grüsse von Werner




kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


super Idee (hätte ich eigentlich auch selbst darauf kommen können, aber soweit hatte ich noch nicht gedacht . . . ). Vielen Dank, Werner, auch für die schnelle Anwort.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn die Vorspannung ganz offen ist, wird auch die Schraube frei.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stefan,

danke für Deinen Tipp. Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich die Vorspannung wieder ganz herausnehme (die Knaufschraube also vollständig löse), wird die Einstellschraube für die Zugstufe "schraubbar"? Ich habe das gerade gleich probiert, hat allerdings nicht so funktioniert (heißt, die Schraube war immer noch verdeckt). . .

Grüße
Ralph




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Auf dem Hauptständer?





Signatur
Modell 2011

kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stefan,

ja, "auf Hauptständer" - aber auch mit dem Seitenständer und gelöster Knaufschraube lässt sich das "ohne belastende Hilfsperson" offenbar nicht lösen, oder? (hab´s gerade auch mit Seitenständer u. gelöster Knaufschraube probiert . . .)

Grüße
Ralph




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 22:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da muss ich passen.Bei mir war das Sachs Federbein mit der gelben Feder wunderbar zugänglich.
Edit sagt noch:oder war es ganz zugedreht

Gruß
Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 20.03.2016 - 22:56 von spiegelmann aktualisiert]





Signatur
Modell 2011

kobrarot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.03.2016
Beiträge: 21
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 23:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


komisch, verstehe ich nicht. Bei meiner stelvio (Modelljahr 2012) ist auch das gelbe Sachs-F.Bein eingebaut . . . (und die Knaufschraube war völlig losgelöst - also sicherlich nicht "ganz zugedreht".

Grüße
Ralph




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2016 - 23:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich musste das unterwegs nur einmal bewerkstelligen.
Ich war mir nun nicht sicher ,ob das komplette Zudrehen
oder das komplette Aufdrehen zum Erfolg geführt hat.

Ob Haupt oder Seitenständer weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Original Federbein! Britax 1 stelvioforum
Federbein und Endtopf cheffe 9 stelvioforum
Federrate Federbein MJ mito 0 stelvioforum
Öl unterm Federbein Nenni 2 stelvioforum
Schrauben am Federbein jfle 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank