Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Moetho 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.01.2017
Beiträge: 79
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.09.2017 - 15:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Flint schrieb

    Meine Hinterradbremse, 2016er NTX mit Beiwagen, hatte bei der Abfahrt vom Stelvio auch keine Wirkung mehr. Hab dann eine Pause gemacht und dann ging es wieder. Zu Hause dann gut entlüftet, bei der letzten Pässerunde war alles gut.

    Was anderes, beim Treten des Bremspedals, also bevor die Bremswirkung einsetzt, höre ich so ein surren, wie wenn eine Pumpe anlaufen würde, aber ich sitze ja auf der Stelvio, nicht auf einer BMW, kennt Ihr das auch und was könnte das sein, ich konnte es noch nicht herausfinden.


Das Surren entsteht in dem Moment wenn sich die Bremsbeläge an die Scheibe Legen und wir bei größerem Bremsdruck auch wieder verschwinden. Das hat mit Elektrik so gar nichts zu tun. Es sind die Löcher in der Bremsscheibe die dieses Surren verursachen.





Signatur
http://www.wetter-lohne.de
http://www.jbm-Motorradreisen.de

Flint ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2017
Beiträge: 29
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.09.2017 - 16:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ok, danke.... im Helm klingt das vielleicht ein wenig seltsam, weil darauf wäre ich nicht gekommen





Signatur
fahra.... ned reda

Moetho 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.01.2017
Beiträge: 79
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.09.2017 - 09:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Im übrigen hatte auch ich mehrfach ein Bremsversagen an der hinteren Bremse. Ich setze sie bewusst bei Passfahrten ein. Ich fahre die Kehren gerne mit hinterer Bremse, auch Bremse ich vor den Kehren mit beiden Bremsen das Motorrad herunter. Den Bremsausfall habe ich provoziert um zu sehen wie weit ich gehen kann.
Manchmal ist es auch kontraproduktiv, bei abgeschaltetem ABS auf Schotterpässen die vordere Bremse übermässig zu betätigen.

Der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit war relativ schnell erreicht. Allerdings war die Flüssigkeit der hinteren Bremse auch schon älter als zwei Jahre.

[Dieser Beitrag wurde am 30.09.2017 - 09:06 von Moetho aktualisiert]





Signatur
http://www.wetter-lohne.de
http://www.jbm-Motorradreisen.de

guzziadler ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 24
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.09.2018 - 17:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
ich hatte auch 2 mal in den Dolomiten bei forscher Fahrweise
hinten keinen Bremsdruck mehr.
Die Bremsflüssigkeit war vorher neu, die Beläge auch.
Nach abkühlen und pumpen wieder normal.

Wenn ich mit viel Beladung schnell fahre, benötige ich alle Bremsen.
Was ist das für ein Mist ?
Das hatte ich noch an keiner Guzzi.
Ich vermute der Schwimmsattel ist dann überfordert und die Bremse wird viel zu heiß.

Was tuen?
Wenn ich normal hier im Flachland fahre ist alles gut.

VG

Rüdiger




guzziOuli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 116
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.09.2018 - 17:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schau mal hier auf meinen Thread:
Bremsleitung nahe Krümmer

Vielleicht ist das bei deiner auch so dass die Leitung bzw der Fitting zu nahe am Krümmer ist.

[Dieser Beitrag wurde am 04.09.2018 - 17:48 von guzziOuli aktualisiert]





Signatur
Uli,
auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs...

guzziadler ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 24
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2018 - 11:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guzziOuli schrieb

    Schau mal hier auf meinen Thread:
    Bremsleitung nahe Krümmer

    Vielleicht ist das bei deiner auch so dass die Leitung bzw der Fitting zu nahe am Krümmer ist.





Danke für den Tipp! Ich werde mal schauen...




Moetho 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.01.2017
Beiträge: 79
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.09.2018 - 17:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guzziadler schrieb

    guzziOuli schrieb

      Schau mal hier auf meinen Thread:
      Bremsleitung nahe Krümmer

      Vielleicht ist das bei deiner auch so dass die Leitung bzw der Fitting zu nahe am Krümmer ist.





    Danke für den Tipp! Ich werde mal schauen...


Ansonsten vor allem hinten, auf Bremsflüssigkeit DOT 5.1 umsteigen. Der Siedepunkt liegt um einiges höher als bei DOT 4.

Siedepunkt bei frischer DOT 4 = 230º, bei DOT 5:1 = 260º.





Signatur
http://www.wetter-lohne.de
http://www.jbm-Motorradreisen.de

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Reflektor hinten Guzzireiner 2 stelvioforum
Spritzschutz hinten Hans 4 stelvioforum
Ausbau Federbein hinten Guzzifranky 2 stelvioforum
Bremsscheibe hinten migge2 2 stelvioforum
Customize Bremse hinten jfle 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank