Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 14:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich möchte wieder einmal ein paar vergammelte Schrauben ersetzen und selbst der magische Laden Schrauben Preisinger kann mir hier nicht helfen.

Es geht um die Schrauben der vorderen Bremszangen (4x AP8152414, "TE Schraube mit Flansch M10x55") und des Endantriebes (4x AP8152318, "TE Schraube mit Flansch M10x35").

Die originalen finde ich etwas schwach von der Qualität her, rauh verzinkt, sehen aus wie mit der Spraydose lackiert und rosten schnell.

http://www.wendelmotorraeder.de/shop/pr … id=3074191

http://www.wendelmotorraeder.de/shop/pr … id=3023456

Ich dachte als Ersatz an sowas wie Tensilock oder vergleichbar, allerdings scheint es sowas nicht zu geben?

Mindestens aber DIN6921 oder so, aber da finde ich nur gelb chromatierte...und schon gar keine in den Längen. An den Stellen sollten es wohl auch 10.9er sein, oder?

Gibt es da keine Alternativen zu den Originalteilen?

Danke.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 16:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


meist ist es so das oben 8.8 das galvanisieren die harte wieder vernichtet. Ich hab normal imbus, die sechskant schlussel passt auch nicht gut.

Ich glaube ist feingewinde. mess mall vor du was bestellt

die soll die haben:
http://www.ebay.de/itm/Imbusschraube-M8 … 1215590514





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



norbi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.03.2013
Beiträge: 14
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 16:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
habe gerade festgestellt,daß die Muttern am Krümmerflansch auch ziemlich zierlich dimensioniert sind,wenn man bedenkt,was die alles halten müssen.Bei mir sind die völlig vergammelt.Ich überlege,ob ich sie durch VA-Muttern ersetze.Die Stehbolzen sind jedoch aus Stahl.Da wäre die Korrosion ja auch wieder vorprogrammiert...




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 16:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Dann wirst Du Probleme mit der Nuss bekommen...die Muttern sind extraschlank. Und außer dicht müssen die nix halten, wenn der Auspuff nicht verspannt ist. Mit Kupfermuttern wie an Auspuffen oft üblich bekommt man aber die 25 NM eher nicht hin. Edelstahl sehe ich an dieser Stelle nicht so...nicht nur wegen Korrosion.

Ich muss mal schauen, was ich so mache. Steigung ist 1,25 bei den Bremsen. Es gibt ja einen ziemlich geilen Sch*** als Ersatz, aber was das wieder kostet...und so unzulässig dazu, weil Bremse bzw. tragendes Teil:

http://www.af1racing.com/store/Scripts/ … roduct=810
http://www.af1racing.com/store/Scripts/ … duct=38620

[Dieser Beitrag wurde am 30.11.2013 - 16:40 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

<acecafe.>
unregistriert

...   Erstellt am 30.11.2013 - 17:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Carsten
Nimm die Schrauben von der Ducati mit radialen Bremsen .
Inbus Konisch Verzinkt billig passt .
Die fahre ich auch.
Gruss Alex




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 18:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Hallo Carsten
    Nimm die Schrauben von der Ducati mit radialen Bremsen .
    Inbus Konisch Verzinkt billig passt .
    Die fahre ich auch.
    Gruss Alex


das mit ducati schrauben hatte ich auch an gedacht, solte dann sein:
779.1.331.1D

Hier im zweite bild wie die aussehen
http://www.ebay.com/itm/4pcs-M10-x-60mm … 0386210882





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 18:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Paul, die sind 60mm statt 55mm lang. Da sollte man vorher ausmessen, ob das Loch tief genug ist.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 18:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Paul, die sind 60mm statt 55mm lang. Da sollte man vorher ausmessen, ob das Loch tief genug ist.

Hab ich gesehen, aber wenn es bei alex passt...





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2013 - 18:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Ducatischrauben in verzinkt haben aber nur 55mm.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

<acecafe.>
unregistriert

...   Erstellt am 30.11.2013 - 21:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


60mm passt auch bei 55mm habe ich keine Angst.
Alle mal besser als der Orginal Schrott .
Titan ist mir zu teuer muss nicht sein.
Momentan mach ich alle Schrauben vom Motor in VA .
Beim Motor wechsel hatte ich viele probleme die aufzubekommen.
Gruss Alex




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
VVD-Schrauben Optik Ilmenauer 3 stelvioforum
Schrauben am Federbein jfle 4 stelvioforum
Bypass-Schrauben Leerlauf? guzziharry 10 stelvioforum
windleitbleche der ntx als satz mit schrauben und haltern johosodo -1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank