Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.02.2010 - 20:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Erstmal Hallo alle zusammen!
Bin neu hier (aber nicht mehr ganz neu bei Guzzi).
Seit meiner Cali II, die ich mir 1982 geleistet habe, hat mich das Guzzi-Fieber nicht mehr verlassen.
Seit März ist es die Stelvio ABS Bianco
Die ist mir letzte Woche zum ersten umgefallen (tempo 20 + ölspur = Umfall )
Jetzt sagt mein Armaturenbrett mir: !SERVICE!
...und sie springt mich nicht mehr an
Zündung an, Schlüssel drehen, Anlasser läuft, aber keine Zündung
Suche dringend die Axone software für meinen Laptop, denn hier (ich bin in Dakar) gibt es keinen Guzzi-Dealer
Hat jemand eine Idee?





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.02.2010 - 20:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das ist der Neigungssensor/Kippsensor, der hat ausgelöst. Teilenummer ist 584509. Teil 8 auf Tafel 41 im Stein-Dinse Online-ETKA. Englisch: Inclination sensor. Das Ding schält Deine Benzinpumpe ab, wenn Du Dich ablegst und sitzt unter der Fahrersitzbank, rechts.

Schick mir eine pm mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir das WHB, da findest Du alles Erforderliche auf Seite 75/76. Evtl. noch ein Reset des Fehlerspeichers, ist dort auch beschrieben inkl. Zugangscode. Du brauchst prinzipiell kein Axone, sondern Abklemmen des Schalters und Ersatz mit einem popeligen Widerstand 62kOhm sollte zum Ersatz reichen, wenn ich es richtig verstehe...wenn der Test einen defekten Schalter ergab.

[Dieser Beitrag wurde am 24.02.2010 - 20:55 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.02.2010 - 08:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da wird wohl der Schalter defekt sein.

Denn normal sollte nach einem Umfaller nach ca. 10 Minuten der Motor wieder anspringen.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.03.2010 - 21:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sie läuft wieder
es war nicht der Umfallschalter, sondern ein schlechter (oxidierter) Kontakt am öldrucksensor...
zeigte zwar !sevice! an, aber nicht wo und welches Problem
gefunden hat es ein senegalesischer Motorrad-Mechaniker, der mir hier empfohlen wurde.
Der ging den ganzen Kabelbaum entlang und hat alle Kontakte gecheckt
er meint, dass die Salzluft (Atlantik) hier sämtliche offenen Kabelverbinder und Stecker angreift.
Jetzt bekommt meine Freundin erstmal eine Kupferfett-Kur, damit sowas nicht mehr vorkommt.
Sie liebt mich eben doch !
Danke an Euch für die Hilfestellung !!
liebe grüsse in die Kälte





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.03.2010 - 22:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Klasse Idee... Ich empfehle Dir eine gute Kaskoversicherung, die auch in Afrika zahlt, wenn der Typ (oder Du) die Kupferpaste in die Multistecker reinbaazt, dann bekommst Du wenigstens noch ein bißchen Geld.

Mach vorher noch ein paar Erinnerungsfotos von Deinem Liebling...

Nimm Polfett für Batterien, auf keinen Fall medizinische Vaseline ("hygroskopisch"! Na ja, zumindest fast...), technische Vaseline ist zwar eigentlich hydrophob, aber durchaus in der Lage, Wasser zu ziehen, was dem Sinn Deiner Tat zuwiderläuft.

Also: Polfett oder Kontaktfett.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2010 - 09:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


no no nonsieur!
auf die (geschlossenen) Multistecker kommt Silikonspray. das haut man hier auch in Handys, Computer und Fernseher etc..
Das nennt sich dann "tropicalisée"

apropos Versicherung : Die braucht mir hier nur für die Polizei-Kontrollen , zahlen tun die eh nie

Grüssle vom Schwaben in Afrika





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2010 - 11:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sowas dachte ich mir schon fast, denn die Jungs auf dem schwarzen Kontinent sind ob der oftmaligen Mangelwirtschaft und Verfügbarkeitsprobleme normalerweise recht begnadete Tüftler...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Gelati
unregistriert

...   Erstellt am 10.03.2010 - 11:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...und viel Spaß noch in Afrika...ich beneide Dich !

Gruß aus good old Germany (Hildesheim)


Ansgar

[Dieser Beitrag wurde am 10.03.2010 - 11:48 von Gelati aktualisiert]




marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.03.2010 - 12:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo,
stimmt, es gibt hier grossartige bastler, aber man muss sie finden.
ich lebe schon seit zwanzig jahren in west-afrika
ihr könnt ja mal 'ne ausfahrt nach Dakar oder Abidjan organisieren.
wir freuen uns immer über Guzzi-Besuch !
zur zeit haben wir sonne und ca.27°C





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.03.2010 - 15:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja, super, und dann verreckt was und dann müssen wir in einem europäischen Forum rumweinen, was wir tun sollen ohne Ersatzteile und ohne ADAC...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
A - i - A = Admin in Afrika tryon 12 stelvioforum
Nockenwellenschaden in Afrika tryon 23 stelvioforum
Stelvio Reise nach Afrika tryon 2 stelvioforum
neue Software Sven 13 stelvioforum
Probleme bei der Foren Software?? uhu 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
guzzi axone | stein-dinse, etk für die stelvio
blank