Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 20:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heute kurz zum Lieblingsitaliener gefahren und satt und zufrieden wieder aufgestiegen.
Startknopf: "Klick" (oft versucht) Da ich hier ja auch mitlese bin ich nach den Sicherungen
gleich beim Anlasser gelandet.

Der war schon gut warm.Zwei freundliche türkische Mitbürger waren sehr hilfsbereit
und schoben mit an.

Zu Hause (ca 10km) war der Anlasser brühheiss. (also mitgelaufen)

Ich werde Den die Tage mal ausbauen glaube aber ich werde nen Neuen brauchen.

Was ich nicht verstehe, wenn das Ritzel schon am Zahnkranz war,
wieso dreht der dann nicht?

Oder er ist beim letzten Start schon hängengeblieben,oder schon öfter.Merkt ja keiner.

Wenn jemand nen Starter zu verkaufen hat bin ich ganz Ohr.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 20:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn der mitläuft, spielt er Lichtmaschine oberhalb seiner Nenndrehzahl und brennt mangels fachlicher Eignung hierfür durch...das war das Warme.

Bevor ich blind den Anlasser tausche, würde ich allerdings messen, ob er durch eigenen Entschluss verblich (hängengeblieben) oder zum Freitod getrieben wurde (Starterstromkreis oder Starterknopf liefert Dauerstrom). Sonst wird das auf Dauer teuer...

Anlasser kostet neu 343,-- (ist aber kein Bosch mehr trotz Angabe im ETK, ist jetzt ein Chinamodell), auf ebay verkauft TLM einen gebrauchten für 175,--, gibt auch einige deutsche Anbieter für ähnliche Preise (Suche unter Griso, Breva, Norge...schau aber in den Teilelisten, ob der passt - müsste aber eigentlich).

Ebay Italien hat neue für um die 200,--.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 21:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Stefan
Irgendwie hast du Pech
Anlasser kann man auch reparieren , ich würde schauen nach einem Bosch Teil der ersten Serie die waren ganz gut .
Magneti Marelli und der Chinamüll taugen nicht viel.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 21:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na, da hatten Andere schon mehr Pech. Frustrierend nur,dass sich das nicht angekündigt hat.

Letztes Jahr in Schottland haben wir die Maschinen im strömenden Regen abgestellt und
meine hat etwas gequalmt und gerochen.

Jetzt ahne ich warum.

Fehler werde ich suchen,erst am Moped dann zerlegen des Anlassers.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.08.2014 - 13:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen




Sieht man den Fehler?



Bleibt noch unklar ,warum der Anlasser eingerückt blieb.
Da es hier in Strömen regnet wird die Probefahrt verschoben.

Gruss
Stefan

Edit:Mit einem Birnchen den Starterknopf gecheckt,tut was er soll.

[Dieser Beitrag wurde am 31.08.2014 - 13:16 von spiegelmann aktualisiert]





Signatur
Modell 2011

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.08.2014 - 17:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bist du sicher, dass der eingerückt war?
Der wird auch über den Motorblock mit aufgeheizt und manchmal hört man ja auch die Flöhe husten.
Ich denke auch mal, wenn er mitgelaufen wäre hättest du das gehört.
Schau mal in Ruhe nach und berichte.

MfG Dirk





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.08.2014 - 17:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wir haben zu dritt angeschoben und haben mit Müh und not den Motor zum
Mitdrehen überreden können.(der Anlasser scheint ordentlich zu bremsen)

So offensichtlich wie im Bild oben habe ich das nicht vorgefunden.

Der Stecker sass schon noch auf dem Kontakt hinter der Mutter.

Allerdings sehr lose.Fest kriegte ich den auch nicht mehr.



Hat also schon einiges mitgemacht.Ich musste die Kontakte etwas nachbiegen.

Wenn ihr mal die Anlasserabdeckung weg habt einfach mal kontrollieren.

Ob mein Anlasser beschädigt ist weiss ich noch nicht,anspringen tut sie damit aber.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.09.2014 - 12:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also, wenn beim Druck auf den Starterknopf etwas "click " gemacht hat, war es das Starterrelais.
Den Anlasser bzw. den Magnetschalter hat mangels Kontakt doch schon gar keinen Strom mehr erreicht.

Versuch doch jetzt ohne eingerückten Anlasser mal die Guzz anzuschieben.
Ich glaube nicht dass es leichter geht wie bei deinem ersten Versuch.

MfG Dirk





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.09.2014 - 17:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Dirk,
natürlich war es nur das Relais. Ich habe gerade den Anlasser ausgebaut
und mal laufen lassen.Funktion 100% i.O.

Also scheint es normal zu sein, dass er sooo heiß wird?? Lang doch mal jemand nach 10-15 km unter
die Abdeckung und kann das bestätigen.

Zähne gut ,alles gut

[img][/img]

[img][/img]





Signatur
Modell 2011

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 01.09.2014 - 18:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


An den Anlasser lange ich nach 20zig Minütiger fahrt nicht hin !!!
Will mir ja nicht die Finger verbrennen

Ist doch klar das der Anlasser heiß wird , wenn er am Motor angeflanscht ist!!!

ich glaube Du bist auf dem Holzweg

Gruß
Franz




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Anlasser migge2 12 stelvioforum
Sicherungen und mehr => Anlasser centauroernst 34 stelvioforum
Anlasser tut sich schwer Floewemurkel 6 stelvioforum
Anlasser dreht plötzlich nicht mehr. Haenschen 5 stelvioforum
Läuft nur auf einem Zylinder Graukopf 6 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank