Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Floewemurkel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2016 - 14:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,
Hab ne 2010er Stelvio und jetzt schon die 3. Batterie drin.
Die erst ein Jahr alte Batterie im Winter 2-3 mal zwischengeladen und gedacht das reicht. War aber leider nix, scheint kaputt.
Mein Alasser tut sich echt schwer auch mit der neuen Batterie sauber (kraftvoll) durchzudrehen.
Frage: hat die Stelvio auch so eine Art Dekompressionsventil oder dreht die immer gegen die volle Kompression.
Auch ist nach 2-3 Wochen die Selbstentladung schon stark vorangeschritten.
Wieviel Strom darf die denn im "Ruhemodus" ziehen?

viele Grüße Tom





Signatur
Es ist nicht leicht, sich gegen den Mainstream durchzusetzen, aber es wird sich lohnen.

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2016 - 14:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da ist was faul im Kabelbaum! Meine Stelvio hat nun 4 Saison, 30.000 km mit erster Batterie und springt immer noch kraftvoll an, auch nach 8 Wochen Standzeit! Jag den Kupferwurm, viel Erfolg!!





Signatur
Guzz on

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2016 - 16:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eine Reinigung des Anlassers nach Guzzi-Vorgabe und das Blankschleifen der
Masse.-Stromanschlüsse, dann wars wie neu.

Was zeigt sie denn Ladestrom beim Fahren?

Im Stillstand zieht das System ca 2mA.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2016 - 19:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Masseverbindung am unteren Befestigungspunkt der Anlasserverkleidung prüfen. Dazu die Verkleidung des Anlasser entfernen. Die Befestigung kann sich gelöst haben oder die Verbindung kann oxidiert sein. Dies Maßnahme hat bei mir geholfen.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2016 - 22:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


weiss nicht was loss ist bei die mein 2009 batterie ist noch originel mit 50.000km. Und ende winter einmal nachladen. Weiter nichts.

Beim fahren was hast du als voltage?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Floewemurkel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.04.2016 - 17:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,

hab mal die Schraubverbindungen zum Anlasser überprüft.
Der kleine Stecker vom Anlassermagnetschalter war sehr sehr locker. Hab den mal bisschen beigebogen und wieder draufgesteckt.
Da ja jetzt ne neue Batterie drin ist,muss ich das ganze mal beobachten.

Gruß
Tom

P.S. Hab letztes Jahr bei 30.000km auch die Nockenwellen getauscht und den Ventieltrieb geändert bekommen. Hat geklappert wie S...
Jetzt hört sich´s wieder gut an





Signatur
Es ist nicht leicht, sich gegen den Mainstream durchzusetzen, aber es wird sich lohnen.

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.04.2016 - 19:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Floewemurkel schrieb
    ...Der kleine Stecker vom Anlassermagnetschalter war sehr sehr locker....

Das kann nicht der Fehler sein.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Anlasser migge2 12 stelvioforum
Anlasser läuft mit? spiegelmann 12 stelvioforum
Sicherungen und mehr => Anlasser centauroernst 34 stelvioforum
Anlasser dreht plötzlich nicht mehr. Haenschen 5 stelvioforum
Warum ist der Fahrersattel so schwer? 13 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank