Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 09:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Liebes STELVIO FORUM
Unser 1200er 4 Ventiler ist leider aus dem Rennen seit einiger Zeit.
Das Leben geht weiter und vielleicht hat es neben "Cruisern" und "Bobber" noch Platz fuer eine gelaendegaengigere Version.
Der Name der Studie von Guzzi heisst V85.
Stay tuned...


INFO PIAGGIO

[Dieser Beitrag wurde am 19.03.2018 - 11:05 von tryon aktualisiert]





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 15:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bin mal auf den Preis gespannt.





Signatur
Modell 2011

yavrum ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.02.2018
Beiträge: 24
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 17:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich tippe auf 10.490,00 Euro für die abgebildete Version und 12.190,00 für die dazu passende NTX.





Signatur
Was wäre eigentlich, wenn ich es nicht einfach versucht hätte?

tomguzzisti ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 111
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 18:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schickes Moped, aber als Nachfolger für meine Stelvio (bald 100tsd km) nominell für mich mit zu wenig Leistung. Dreisetellige PS solltens schon sein.
Angeblich wird auf der Eicma ein 1100er Motor in einer neuen Griso präsentiert - der wäre die richtige Plattform für einen großen v85-Bruder.

Aber probefahren werde ich die v85 schon - wer weiß, vielleicht überzeugt sie mich ja.

vg Tom





Signatur
30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 20:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das war ja schon eine Überraschung, das auf einmal die V85 in der Presse auftauchte.
Damit hatte keiner gerechnet und insgeheim hoffte man doch das es eine Nachfolgerin für die Stelvio wird.
Die V85 ist es jedenfalls nicht die der Stelvio das Wasser reichen kann auch wenn sie einige Kilo's leichter aus sieht.
Ich glaube nicht das Guzzi in nächster Zeit eine große Reiseenduro auf dem Markt bringen wird. Wenn da mal nicht Aprilia in der Richtung was macht.

Möge der Verkaufspreis für die V85 fair gestaltet sein und sie viele Abnehmer finden.
Guzzi kann es gebrauchen.





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 20:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wir sollten uns überraschen lassen.
Mit der 800 GS oder Triumpf 800 werden zu zweit ganze Weltreisen gemacht. Selbst mit nur 80 PS kommt man den Berg hoch, weil es noch immer auf "den Bediener" ankommt.




Kaot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2018 - 21:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab mal die HONDA NC750X mit DCT einen Tag lang gefahren.
Auf kurvigen Strecken hängt man die nicht ab, obwohl nur 54PS. In diesem Falle liegt es wohl an dem perfekt arbeitendem DCT Getriebe.

Wenn es eine Guzzi mit einem 850ccm Motor gibt kann das auch völlig ausreichend sein.
Für mich wäre wichtiger das die Proportionen passen.
Die HONDA z. B. war letztendlich zu klein, bin 192cm groß und nicht unbedingt von der Natur vernachlässigt.





Signatur
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten!

Ich bin nicht stur, ich bin nur Meinungsstabil!

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 20.03.2018 - 18:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

also ich sehe die V85 als Einsteigermotorrad und auf keinen Fall als Nachfolger für meine Stelvio. Die angekündigten 80 PS sind niemals mit dem Motor zu schaffen. Ich denke das werden am Ende so um die 55 PS sein. Und das bei einem Gewicht von ca. 230 KG, geht für mich gar nicht.

Aber ich gönne Guzzi einen Erfolg mit einer kleinen Enduro.

Ist aber nur meine Meinung.

Gruß Axel.




Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2018 - 18:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo und die Runde , ich denke das es ein Umdenken bei den Herstellern gibt bezogen auf mehr Leistung zumal die Motoren zum Gewicht teilweise ausgereizt sind. Was mich am meisten stört ist diese Abzocke bei den Neupreisen. Der Preis der African-Twin 13650.- plus Nebenkosten - kann die Studie V85 mit einem realistischen Preis 10- 11.000.- punkten.
Zumal die Sitzposition und Preis das Kaufargument bleiben wird. War auch für mich der Grund der Stelvio den Vorzug zu geben.





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Kaot ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2018 - 20:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


In Österreich ist man der Meinung das man bei Guzzi schon etwas weiter ist:

Demnach hat der zukünftige 850er Wasserkühlung, was für die Homologation auf Euro 4 wahrscheinlich unausweichlich sein wird. Leider wird dadurch Wartung und Instandsetzung nicht billiger werden.
Aber - verglichen mit der Konkurrenz - ziemlich moderate 80PS zu realisieren wird nicht mehr unmöglich sein.
Hoffentlich achtet Guzzi diesmal von Anfang an auf ein fülliges Drehmoment ohne extreme Dellen.
Wünsche den Beteiligten schon jetzt viel Erfolg!

Weiteres aus Österreich nachzulesen steht hier.





Signatur
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten!

Ich bin nicht stur, ich bin nur Meinungsstabil!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
langsam wird es ernst Eljot64 1 stelvioforum
BOS-Auspuff wird laut gue 4 stelvioforum
Jetzt wird es ernst Michele 14 stelvioforum
Stelvio wird heiß Goggo 13 stelvioforum
Kardan wird repariert, Drehmomente? tomguzzisti 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:10 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank