Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Andy ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2010 - 11:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Wolf,

richtig gerechnet! Das sind die Arbeitslohnkosten, das Material kommt extra. Dann kommt man auf die 727,-€.
Die Materialkosten kann ich akzeptieren, aber die Arbeitszeit nicht. Es wurde ja nicht mehr gemacht als bei der 10000er Inspektion.
Werde jetzt zum Händler gehen und nach einer Begründung fragen.
Wenn wir uns nicht einigen, werde ich die Innung anrufen und das nachvollziehen lassen.

Gruß
Andy




Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2010 - 21:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach zusammen,

die erste Inspektion habe ich auf Rat eines Mechanikers erst bei 3.000 km bei TLM in NL machen lassen (www.tlm.nl).
Früher lohnt sich das nicht - nur nach dem Motoröl sollte ich ab und an mal sehen. War aber nicht nötig.
Die Inspektion hat keine 200 € gekostet. Die nach dem Schottlandtrip dann fällige Inspektion bei ca. 13.ooo km wird teurer werden.
15 Minuten kosten 13 € netto aber die Jungs in Nijmegen sind klasse Schrauber - fix und gut!





Signatur
Viele Grüße

Herbert

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 15.08.2010 - 12:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


1500km-Inspektion: Materialkosten 89€
Arbeitslohn war im Kaufpreis mit drin.




AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2010 - 14:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin moin,

Gemäß Guzzi- Wartungsplan steht bei der 10.000er Gabelöl incl. Simmerringe an. Ist das bei euch gemacht worden und wie schlägt sich das auf der Rechnung nieder?

Laut Werkstatthandbuch ist es eine Menge Arbeit - wenn ich das richtig verinnerlicht habe...

Ich wurde schon einige Male von div. (Motorrad)Werkstätten verarscht, da können ein ein paar Informationen im Vorfeld immer gut sein.

Grüße vom platten Norden!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Gelati
unregistriert

...   Erstellt am 15.08.2010 - 15:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei mir wurde es nicht gemacht.

Gruß
Ansgar




AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2010 - 12:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin,

die 10.000er habe ich gelöhnt und war angenehm überrascht:
- Arbeitsleistung 187,50 € (25 AW)
- Material 102,68 €
Die Zündkerzen hatte ich bei Stein-Dinse für 18,20 pro Stück geordert. Die Werkstatt hätte mir dafür sonst auch etwas über 60 € berechnet.
Gesamtkosten somit keine 330 Euro.

Zum Thema Gabelöl erklärte der Meister, es wäre Blödsinn das schon bei 10TKM bzw. einem Jahr zu wechseln, empfahl es aber zu 20.000er.
Er meinte auch, das würde eine Menge Zeit kosten, die Gabelholme müssten zerlegt werden.
Das deckt sich dann mit dem, was ich im Werkstatthandbuch darüber lesen konnte.

Und es könnte dann auch die Ursache für Andy`s extrem hohe Rechnung sein (s.o.).

Demnächst werden noch zwei Speichennippel über Garantie gewechselt (Druckverlust Vorderrad). Außerdem wollte der Meister unbedingt die Speichenrost-Bilder von mir haben (die ich hier ins Forum gestellt habe), um diese auch bei Guzzi als Garantie einzureichen.

Das überraschte mich dann doch, denn zu sehen ist der Rost nach meiner Polieraktion nicht mehr. Und ich hatte es auch nur beiläufig bei der Übergabe zur Inspektion erzählt. Bei der Abholung - zwei Tage später - sprach er mich darauf an.
Na mal sehen, mache mir da allerdings wenig Hoffnung.

Grüße vom platten Norden!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Andy ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2010 - 22:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Danilo,

bei mir wurde die Gabel NICHT gemacht. Aber ich habe einen neuen Benzinfilter bekommen, den ich bisher noch nicht gefunden habe. Laut Teilenummer ist es ein Filter für Ducati.

Bei mir wurden gemacht:
Ventile mit neuen Zylinderkopfdeckeldichtungen (ok)
Luftfilter (ok)
Zündkerzen für 60€ (ok)
Motorenöl + Filter (ok)
Getriebeöl (ok)
Kleinteile (ok)
Fuel Filtro (?????)

Für diese Arbeiten wurden 72 AE !!! verrechnet. Begründet werden die AE's damit, dass zum Wechsel des Benzinfilters der gesamte Tank demontiert werden muss, was viel Zeit kostet.
Bei der 10'000er wurden die selben Arbeiten gemacht aber ohne Benzinfilter. Dafür wurden 36 AE's verrechnet.
Auf Nachfrag hat man mir gesagt, dass für die 10'000er viel zu wenig AE's verrechnet wurden. Was ist das für eine Argumentation.
Erreicht habe ich gar nichts. Beweise habe ich keine, somit ist juristisch nicht viel drin.
Der Händler hat sich somit ins Abseits gestellt.
Ich werde mir in Heidelberg einen neuen Händler suchen müssen. Es soll einen in Karlsruhe geben. Auch einen im Odenwald.
Muss mich noch schlau machen.

P.S. Ich hatte einen Garantiefall gleichzeitig beheben lassen. Beim Tankstutzen haben sich im Lack Blasen gebildet. Das Teil wurde auf Garantie ausgetauscht.
Ein Schelm, wer hier was böses denkt.

Gruß
Andy




AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.08.2010 - 03:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin speziell an Andy,

Andy schrieb
    neuen Benzinfilter bekommen, den ich bisher noch nicht gefunden habe


Das wirst du auch nicht, den gibt es gar nicht. Auf der Page von Stein Dinse
kannst du dir die Sprengzeichnungen aller Baugruppen der Stelvio anschauen, du wirst keinen solchen Filter finden.
Selbst im Werkstatthandbuch findet sich nicht ein Wort darüber (das kannst du dir aus dem Internet ziehen und selbst nachschauen)

Andy schrieb
    Für diese Arbeiten wurden 72 AE !!! verrechnet. Begründet werden die AE's damit, dass zum Wechsel des Benzinfilters der gesamte Tank demontiert werden muss, was viel Zeit kostet.
    Bei der 10'000er wurden die selben Arbeiten gemacht aber ohne Benzinfilter. Dafür wurden 36 AE's verrechnet.
    Auf Nachfrag hat man mir gesagt, dass für die 10'000er viel zu wenig AE's verrechnet wurden.


Wenn du das Bild anklickst, öffnet sich der Wartungsplan. Das sind die Vorgaben von Moto-Guzzi, ganz unten findest du auch die Zeitvorgaben, die dir für diese Arbeiten vom Vertragshändler berechnet werden dürfen. Da du eine Garantieabwicklung erwähntest, gehe ich davon aus, dass du bei einem Vertragshändler warst. In deinem Falle wären es dann 155 Minuten für die 10.000er bzw. 200 Minuten für die 20.000er plus Probefahrt.

Wie viele Minuten eine AW bzw. AE hat, ist - wie ich leider auch schon feststellen musste - von Werkstatt zu Werkstatt variabel. Zwischen 5 und 10 Minuten hatte ich da schon alles einmal.

Auf diesem Wartungsplan findest du übrigens auch keinen Benzinfilterwechsel, nur den Wechsel der Kraftstoffleitungen - allerdings aller 4 Jahre.



Andy schrieb
    Beweise habe ich keine, somit ist juristisch nicht viel drin


Entschuldige, aber wenn mir eine (Vertrags!)Werkstatt kackendreist ein Teil, was es gar nicht gibt, verbaut, und es dann noch so berechnet, nenne ich das schlicht Betrug, da braucht es nicht einmal mehr einen Anwalt - so klar wie sich deine Geschichte darstellt.
Betrugsanzeige und Beschwerde bei Moto-Guzzi Deutschland, ggf. bei der Handwerkskammer.

Andy schrieb
    Der Händler hat sich somit ins Abseits gestellt


Naja, ich glaube, zu dem würde ich auch nicht mehr hin wollen.
Wie ich weiter oben bereits erwähnte, wollte man mich leider auch schon einige Male verarschen. Und das so megaplump, da fehlen einem die Worte.

Vor der 1.500er habe ich mir z.B. deshalb erlaubt, Farbpunkte auf die Öl-Ablassschrauben von Kardan und Getriebe zu setzen- so als Plombe quasi über die U-Scheiben. Und ich hatte leider mal wieder den richtigen Riecher...


Drucke den Wartungsplan aus, fahre nochmals dahin, halte diesen dem Händler unter die Nase. Frage ihn, warum er sich eigentlich Vertragshändler nennt, wenn er so dreist die Zeitvorgaben des Herstellers ignoriert. Sollte er immer noch zicken, drohe ihn mit einer Anzeige wegen Betruges (er kann dir den Benzinfilter ja mal auf den Sprengbildern zeigen, soviel ich weiß, arbeiten sie mit den selben Zeichnungen.)

Grüße vom platten Norden!

Danilo

P.S. so etwas wurmt mich derart, dass ich mich noch 2 Uhr morgens vor die Mattscheibe setzen muss…

[Dieser Beitrag wurde am 20.08.2010 - 10:55 von AZ09 aktualisiert]





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Stone ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 60
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.08.2010 - 21:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stilvistis
Habe heute meine Dicke von der 20.000 km Inspektion abgeholt, bin zufrieden mit der Leistung von mein Schrauber.Vorderrad wurde getauschtwegen Speichen undicht (22 Stück)Bremsscheiben sind meine alten umgebaut worden(erst 2000 km alt)und mein Reifen wurde umgezogen ist noch für 3000 km gut. Die Gabel ist dicht und es wurde nichts an der Vorderradgabel gemacht auf mein Wunsch. Benzinfilter und Dichtung für Benzinpumpe wurde erneuert Material kosten ca.41 €,da ich schon andere Kerzenstecker habe (NGK Racing)habe ich auch andere Kerzen eingebaut (NGK CR8EK 3478)sind nicht so teuer zum Preis von 11,90 € wie die NGK PMR8B zum Preis von 28,70 € und sie läuft mit den preiswerteren genauso gut. Und die Kompression zur 10.000 hat sich auch verbessert von 14,5bar auf 15,5 bar. Bremsflüssigkeit ist bei mir vorne und hinten gewechselt worden mit Racing Blue (DOT RS ) bessere Wirkung vor allen hinten.
Materialkosten gesamt 157,50 € und 72.00 Arbeitseinheiten zu 5,25 € gleich 378,00 € Also alles zusammen 540,00 € und 15,00 € für die Kaffeekasse. PS.. Für den einbau vom Benzinfilter und der neuen Dichtung für die Bezinpumpe wurde 20.00 Arbeitseinheiten berechnet. 12 Arbeitseinheiten gleich eine Stunde.

Gruß an alle Stone..





Signatur
09/ABS mit 98PS und 105Nm gemessen
Klaus aus Essen

AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.08.2010 - 10:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin,

Stone schrieb
    Benzinfilter und Dichtung für Benzinpumpe wurde erneuert Material kosten ca.41


Habe gestern meine Werkstatt zu diesem Thema angrufen.

Antwort des Meisters:

1. Guzzi sieht einen Benzinfilterwechsel bei 20 Tkm nicht vor. Warum sollte dieser bei einem Plastiktank da auch schon nötig sein?

2. Er würde diesen Wechsel beim Wechsel der Kraftstoffleitungen angehen - also aller 4 Jahre -, da wird der Tank eh abgenommen. Dies würde / müsste er dann aber seinen Kunden empfehlen, da es der Guzzi - Wartungsplan (s.o.) nicht vorsieht.

3. Die 20.000er Durchsicht wird mit 200 min bzw. 40 AW veranschlagt, alles darüber hinaus muss er mit dem Kunden absprechen und es muss von diesem abgenickt werden.

4. Der von Andy erwähnte Ducatifilter ist tatsächlich baugleich mit dem Filter der Stelvio.



Ich empfehle generell einen schriftlichen Kostenvoranschlag, denn wenn dieser sehr hoch sein sollte, hinterfrage ich die Gründe. Dadurch können "Missverständnisse" wie bei Andy vermieden werden.

Freundliche Grüße aus Norddeutschland!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

More : [1] [2] [3] [4] [5]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Inspektionskosten sehr hoch??? jfle 12 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:32 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
2v
blank