Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
dolomiti unregistriert
| Erstellt am 23.02.2012 - 20:53 |  |
Hallo Ihr (und Servus Hänschen).
Zunächst mal wende ich mich an alle Profis (und auch jene Zeitgenossen, die sich bar jeder Berechtigung trotzdem zu dieser recht seltenen Spezies zugehörig fühlen).
Ihr braucht eure Zeit nicht damit zu vergeuden, diesen Beitrag zu lesen. Ich weiß, dass ihr keine Ganganzeige braucht und dass ihr für Otto-Normal-Mopedfahrer nur
Verachtung übrig habt.

Allen anderen sei gesagt: Ja. Ich möchte mich hiermit outen. Selbst nach mehreren Erdumrundungen auf zwei Rädern bin ich noch immer so unvollkommen, dass ich
in gewissen Situationen auf eine Ganganzeige nicht verzichten möchte. Und deshalb habe die Winterpause genutzt und mir so ein Ding eingebaut.

Die Ganganzeige ist vollelektronisch, braucht also keine Reed-Kontakte oder sonstige externe Sensoren. Sie wird an die Bordelektronik angeschlossen und gut ist das.
Eine solche Ganganzeige bzw. deren Einbau wurde meines Wissens bisher in diesem Forum noch nicht beschrieben. Deshalb auch dieser neue Thread.

Wenn sich jemand Anregungen holen möchte, so kann er über diesen Link nachlesen, wie ich das in meiner Unvollkommenheit gemacht habe. Vielleicht
findet er ja die eine oder andere doch nicht ganz so unnütze Information ...
|
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 23.02.2012 - 21:09 |  |
Bin selbst kein Verfechter der Ganganzeige,so sie nicht von
Haus aus drin ist.
Was ich aber super finde ,wirklich aussergewöhnlich,so
eine detaillierte Beschreibung zum "how to". Respekt.Nicht mal
eben hingeklatscht.Das findet man in Foren nicht jeden Tag.
Gruss
Stefan
Signatur Modell 2011 |
Haenschen

Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 23.02.2012 - 21:20 |  |

Suuuper Anleitung!
Werde sie so umsetzen.
Jetzt nur noch die Wahl der Anzeigen-Farbe 
Danke Dolomiti, tolles Forum !!!!
Signatur Grüße, Hänschen |
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 24.02.2012 - 00:11 |  |
Hallo Jürgen,
wenn es eine wird, dann wohl Diese.
Das auch wegen Deiner tollen Anleitung , besser geht nich. Deshalb den Finger senkrecht nach oben.
Danke für Deine Mühe
Gruß Jochen
|
marcosass 

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2010 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 24.02.2012 - 00:29 |  |
Bravo! 
super anleitung!!
werd's mir überlegen ob ich mich dranmache 
danke!!!
Signatur California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013) |
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 24.02.2012 - 11:39 |  |
super anleitung, vielen dank dafür, werde mich wohl auch dafür entscheiden.
Signatur 11/2011 NTX 8V |
dolomiti unregistriert
| Erstellt am 25.02.2012 - 19:40 |  |
Hallo ihr.
Herzlichen Dank für die "Blumen". (Ich selbst schätze es nicht gerade, wenn ich Infos über zahlreiche Quellen zusammen tragen muss.
Deshalb habe ich eben alles, was mir dazu eingefallen ist und was man (vermutlich) zur Installation der GiPro braucht, aus meinen
Gehirnwindungen gekratzt und hoffentlich einigermaßen detailliert und übersichtlich dargestellt.)
Ja, Spiegelmann. Da hast du völlig recht. Eine nachträglich installierte Ganganzeige kann selbst im Idealfall nur die zweitbeste Lösung sein. Ich für
meinen Teil verstehe sowieso nicht, weshalb bei einem Moped für ca. 14.000 EUR dieses Feature nicht Standard ist.

Bei BMW ist das Gang und Gäbe. Nur, wer will schon eine BMW fahren wenn es eine Guzzi gibt? Ich jedenfalls nicht. In Frage käme da nur eine GS,
und die steht an jeder Straßenecke rum, was mich nicht unbedingt entzückt. Und: Technisch mag die GS ja wohl einigermaßen perfekt sein, zugegeben.
Aber was fehl, ist eben das Feeling und der Guzzi-Sound ...

|