![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
woffe Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden |
Hallo zusammen, | |||
Gelati unregistriert |
Moin ! | |||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Am Anfang "setzt" sich noch so manches...Ventile, Züge usw. Vielleicht ist sie nicht mehr optimal synchronisiert. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | |||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
@woffe Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | |||
woffe Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden |
die Scheibe habe ich schon in allen Höhen probiert. Liegt aber nicht daran, da die Vib's nur in bestimmten Drehzahlen extrem stark sind. | |||
Herbert ![]() Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden |
Hallo zusammen, Signatur Viele Grüße Herbert | |||
<Thomas von Flüe> unregistriert |
hallo zusammen | |||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
normal bei ein guzzi vibriert die extra wenn de zwei Zylinder nicht gleich viel kraft geben. Am einfachste wenn die drosselklappen nicht syncronisiert sind. Aber von hier ist nicht davon zu sagen. Im basis kommen vibrationen von 90 grad motor, und wenn zb kolbengewicht nicht gleich ist hat mann auch mehr, aber das ändert sich nicht beim motor. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | |||
<Thomas von Flüe> unregistriert |
Danke Paul für Deine Antwort. | |||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Einzige was mich so noch einfalt: beim Daytona hat sich mal die vordere Schraube vom Motoraufhängung am rahme gelockert. Das hatte auch so ein Auswirkung. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() |
More : [1] [2] [3] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Unangenehme Vibrationen bei neuer NTX | FritS | 7 | stelvioforum |
Vibrationen im Lenker ab ca. 3000 U/min | Blacklight | 15 | stelvioforum |
Vibrationen rechter Handprotektor | schwaelmer | 9 | stelvioforum |
Zeitweise unrunder Motorlauf und Vibrationen ? | kusi59 | 8 | stelvioforum |
Vermehrte Vibrationen nach Rückruf! | freebauer | 0 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr |
5 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |