Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

TiredBrakes 



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 337
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2018 - 13:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Aus Ing. Antonio Cappellini:


  • 1. 853cc x 80 CV @ U/min Leistung

  • 2. 80 Nm @ 3.400 U/min (!)

  • 3. Saugventil aus Titan.

  • 4. Semi-Trockensumpfschmierung (!)

  • 5. Stoßstangen aus Alu.

  • 6. Parastrappi (Cush drive) ins Getriebe.

  • 7. Ride-by-wire

  • 8. Traction control

  • 9. Zwei (oder drei?) "maps"

  • 10. Ausgezeichneter Kraftstoffverbrauch.

  • 11. Superleichte allgemeine Konstruktion.






Signatur
The others owns a motorcycle, I have a Guzzi.

TiredBrakes 



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 337
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2018 - 13:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


P.S.
Ich bin über dieses Motorrad sehr sehr interessiert.
Ich brauche nicht 150CV, so suche ich eines robust, leicht und "easy" Motorrad mit Kardan für einfach offroad. Auch Kraftstoffverbrauch ist important für mich.

[Dieser Beitrag wurde am 20.05.2018 - 13:13 von TiredBrakes aktualisiert]





Signatur
The others owns a motorcycle, I have a Guzzi.

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2018 - 23:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo in die Runde , habe ich das richtig gelesen 80PS bei 8400 1/min ??
Das mit einem Stößelstangen Motor wie soll das gehen.
Technik von 1950? Retro-Bike ??





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.05.2018 - 12:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lassen wir uns überraschen.

Meine fast 20 Jahre alte V11 hat 1.064 ccm und 90 PS.
Ich hätte nichts dagegen wenn die Angaben dann auch in etwa erreicht würden.





Signatur
Viele Grüße

Herbert

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.05.2018 - 14:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sorry TiredBrakes

Hab euch nach oben geschubbst





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.06.2018 - 13:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ja, lassen wir uns überraschen was letztendlich aus 80 italienischen cavalli wird.

die in dem artikel gezeigten bilder sind schon sehr interessant.
da sind zwei modelle zu sehen, die schon einige änderungen gegenüber dem concept aufweisen. gepäckträger und lampenhalter sind geändert. mit der farbe hoffe ich dass es nur einfache entwicklungs-lackierungen sind.
der motor ist ebenfalls nicht gleich. es ist nicht nur die farbe der zylinderköpfe. aber in den detailbildern sieht man, dass eine doppelte ölpumpe eingebaut ist. auch gibt es wohl nun ein ölschauglas. durch die befestigung des rahmens am motorgehäuse musste die wohl auch verstärkt werden. interessant sind auch die abgebildeten kolbenformen. die dinger dürften sehr viel leichter sein. dazu die vergrösserten ventile und die rollenstössel.
also es scheint, als wenn da doch einige cavalli gefunden wurden.

dann kann ich meine kleine NTX und die Stelvio wohl im herbst eintauschen.

grüsse
ernst
aus unten mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.06.2018 - 21:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Noch ist es nicht so weit





Signatur
Viele Grüße

Herbert

Tomaso 



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.06.2018 - 23:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...du stellst dir also morgens die Frage:

Fahre ich heute mit dem "Gelben", oder mit der "Grau-Grünen" ?



[Dieser Beitrag wurde am 14.06.2018 - 23:42 von Tomaso aktualisiert]





Signatur
Le Mans I 1978, Stelvio I 2008, beide rot :-)

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.06.2018 - 19:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das ist nicht grau-grün sondern Leberwurstmetallic hahahaha





Signatur
Viele Grüße

Herbert

monstermanni 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.07.2018 - 17:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Aktuell Motorradonline.

https://www.motorradonline.de/motorraed … 83808.html





Signatur
Lieber lieber Guzzi-Gott, bitte halt die Guzzi flott, schenk mir Kurven jeden Tag und alles was ich sonst noch mag!

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:10 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank