Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 02.10.2012 - 19:51 |  |
So ein spezialsteuer haben wir auch auf neue motorrader und auto's noch 19% drauf. Heute bei autos'auch noch abgas abhangich. So grosse saufer können so viel teuerer werden. Ein neue Hummer wird es bei uns fast nicht mehr geben.
Beim import ist jede monat das ein fahrzeug alter ist ein bischen weniger spezialsteuer zu zahlen.
Und die halbjahr / 6000km grenze gibt es hier auch, wenn eine zutrifft gibts noch mwst zu zahlen.
Bei neu kein problem, weil wir es dann zuruckerstattet bekommen in ankaufsland.
Für die Niederlander hab ich ein webseite gemacht
die es berechnet.
http://fastguzzi.nl/index1.html
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 02.10.2012 - 20:54 |  |
silvermen schrieb
Das ist so nicht richtig. Als Deutscher wirst du beim Fahrzeugkauf (handeln außen vorgelassen) richtig abgezockt.
Warum haben sich viele Händler auf Reinporte spezialisiert?
In Deutschland sind viele Marken bis zu 30% teurer als im rest der EU.
|
eh klar, dass sowas kommt, mit ein bisserl Halbwissen.
dann zeig mir mal ein EU-Land, in dem der Endkäufer weniger bezahlt für seine Stelvio, nur so als Beispiel - unverhandelt, LP
Ob ihr Deutsche es glaubt oder nicht, KFZ sind in D am billigsten.
Die Reimporte kommen daher, dass z.B. Fahrzeuge für Dänemark vom Hersteller in Dänemark eine kleineren Nettopreis haben, weil vom Staat dort noch 100% Steuer (oder wieviel auch immer) draufkommen.
Wenn jetzt ein Reimporteur in Dänemark zum günstigen Nettopreis einkauft, klar kann der dann das Fahrzeug in D günstiger anbieten, weil nur noch 19% MWST. in D anfallen und sonst keine Steuern mehr.
Würden die KFZ von den Herstellern für die Länder, die so hohe Abgaben auf KFZ draufschlagen, nicht gestützt sein, dann würden in diesen Ländern für Otto Normalbürger diese nicht mehr leistbar sein.
Ich sags nochmal - glückliches Deutschland.
[Dieser Beitrag wurde am 02.10.2012 - 20:55 von ferdi aktualisiert]
Signatur lg
Ferdi |
<Vince> unregistriert
| Erstellt am 03.10.2012 - 00:24 |  |
Baalu61 schrieb
Hallo Vince,
nun muß ich Dich enttäuschen, es wird wohl noch teurer, da die ersten, mit 32L Tank, meines Wissens nach erst im April oder Mai ausgeliefert/zugelassen wurden.
Ganz wichtiges Indiz für "Traction Control" ist das 32L Fass.
Gruß Jochen
|
Hallo Jochen,
so schaut das wohl aus. Aber was will ich sonst machen? Keine Stelvio kaufen? Notfalls, wenn ich mich richtig richtig lang mache, gibt es halt eine Neue... Wie das dann mit Abgaben, Steuern etc aussieht, will ich eigentlich noch gar nicht wissen...
Grüsse,
Sebastian
|
<Vince> unregistriert
| Erstellt am 03.10.2012 - 00:30 |  |
Baalu61 schrieb
Hallo Vince,
nun muß ich Dich enttäuschen, es wird wohl noch teurer, da die ersten, mit 32L Tank, meines Wissens nach erst im April oder Mai ausgeliefert/zugelassen wurden.
Ganz wichtiges Indiz für "Traction Control" ist das 32L Fass.
Gruß Jochen
|
Hallo Jochen,
so sieht das wohl aus. Notfalls muss ich mich halt ganz lang machen und es wird eine Neue. Wie ich das dann mit Steuern etc mache noch keine Ahnung... Najo irgendwas wird sich schon finden. Und wenn alle Stricke reissen, wirds halt ne Ältere. *achselzuck*
Grüsse,
Sebastian
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 03.10.2012 - 08:31 |  |
@ ferdi:
Liste D für die NTX ist 16190,--
Italien 14350,--, Spanien 14990,--. LP jeweils inkl. jeweiliger Mehrwertsteuer ohne weitere Zulassungs- und Luxussteuern. Weiter sparen geht beim Import durch die Mehrwertsteuererstattung von 21% zu 19%, da wird es nochmal knapp 300,-- billiger.
Nur zwei Beispiele...Behauptung widerlegt.
Wenn Du auf die LP noch evtl. Zulassungssteuern draufhaust, dann ist DAS Halbwissen. Du SELBST hats ja nach dem LISTENPREIS beim HÄNDLER verlangt...
Kraftfahrzeuge FAHREN ist bei uns mit am Billigsten in Europa, das stimmt (Sprit im Mittelfeld, KFZ-Steuer (€86,84 p.a. gegenüber z.B. Italien 198,66), VERSICHERUNG! (tutto completto mit Vollkasko ohne Einschränkungen bei mir €300,-- p.a. gegenüber Italien 1251,--), keine Straßenbenutzungsgebühren, keine Zulassungssteuern außer etwa 60,-- Zulassungsgebühren bei der Kommune mit Kennzeichen, TÜV nur alle 2 Jahre,...). KFZ KAUFEN mit am Teuersten aus genau den gleichen Gründen. Damit ist nämlich für die Hersteller bei uns auch wegen der guten Wirtschaftskraft ziemlich viel Luft nach oben, um z.B. Skandinavien querzufinanzieren...oder was glaubst Du, warum die Hersteller den Grauimport so sehr bekämpfen und erst durch die EU gezwungen werden mußten, es zuzulassen (und es trotzdem weiterhin manipulieren)?
Merke: Apfel Birne. Wenn Du schon loswetterst, dann bitte sachlich fundiert.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 03.10.2012 - 10:10 |  |
schrieb
Baalu61 schrieb
Hallo Vince,
nun muß ich Dich enttäuschen, es wird wohl noch teurer, da die ersten, mit 32L Tank, meines Wissens nach erst im April oder Mai ausgeliefert/zugelassen wurden.
Ganz wichtiges Indiz für "Traction Control" ist das 32L Fass.
Gruß Jochen
|
Hallo Jochen,
so schaut das wohl aus. Aber was will ich sonst machen? Keine Stelvio kaufen? Notfalls, wenn ich mich richtig richtig lang mache, gibt es halt eine Neue... Wie das dann mit Abgaben, Steuern etc aussieht, will ich eigentlich noch gar nicht wissen...
Grüsse,
Sebastian
|
Nimm halt dann eine Ältere. Oder musst du unbedingt eine Traktionskontrolle haben?
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 03.10.2012 - 10:30 |  |
Manfred schrieb
schrieb
Baalu61 schrieb
Hallo Vince,
nun muß ich Dich enttäuschen, es wird wohl noch teurer, da die ersten, mit 32L Tank, meines Wissens nach erst im April oder Mai ausgeliefert/zugelassen wurden.
Ganz wichtiges Indiz für "Traction Control" ist das 32L Fass.
Gruß Jochen
|
Hallo Jochen,
so schaut das wohl aus. Aber was will ich sonst machen? Keine Stelvio kaufen? Notfalls, wenn ich mich richtig richtig lang mache, gibt es halt eine Neue... Wie das dann mit Abgaben, Steuern etc aussieht, will ich eigentlich noch gar nicht wissen...
Grüsse,
Sebastian
|
Nimm halt dann eine Ältere. Oder musst du unbedingt eine Traktionskontrolle haben?
|
Wollt ich gerade auch fragen,
wenns nur wegen der Traktionskontrolle ist, denke ich das hier ein fehlen noch am ehesten zu verkraften sein dürfte.
Meine NTX hat eine, aber ganz ehrlich, zweimal hab ich Sie bisher in den knapp 9000 Km bemerkt.
Einmal war´s ein Bitumenstreifen, und einmal ein nasser Zebrastreifen. Sie hat kurz gezuckt und gut ist. Sicher kann ich nicht sagen wie Sie sich ohne Kontrolle verhalten hätte, aber aus Erfahrung mit meiner FJR, die noch mehr Leistung generiert hat, glaube ich das es bei der Stelvio einfach nur ein "Nice to Have" ist.
Gruß Jochen.
PS. Wär schön wenn Du Dich hier anmeldest, so könnte man auch später in Kontakt bleiben und vielleicht auch die "Emerald Isle" mit entsprechendem Insiderwissen besuchen  
|
<Vince> unregistriert
| Erstellt am 04.10.2012 - 01:06 |  |
Hi Manfred und Jochen,
Nichts davon ist "Muss", das ist alles "hätte ich gerne". ABS ist mir wichtig, das hab ich lieber dabei und brauch es nie als umgekehrt.
Ich denke, das während die Verbesserungen ja alle toll sind, ich das Geld das mich das mehr kostet besser in einen 3wöchigen Urlaub in den Alpen investieren kann als in Windleitbleche, eine bestimmte Farbe oder eine marginal bessere Drehmomentkurve.
Aber schön das wir mal drüber gesprochen haben. Und wenn ich mir eine Italienerin auf den Hof stelle, dann werde ich mich hier auch anmelden Ansosnten ich bin sonst auch im anderen Forum registriert 
Also danke für Eure Hilfe, ich denke ich weiss jetzt was ich will :D
|
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 04.10.2012 - 10:03 |  |
Hey Vince,
mit dem ABS sehe ich auch so, hatte ich an der FJR und wollte auch bei der Diva nicht drauf verzichten.
Alles andere ist, wie Du sagst, schön wenn´s da ist, aber nicht zwangsläufig Lebenswichtig.
Auch die 2010er liefen schon sehr gut, hab seinerzeit eine Probegefahren, es gab ein paar kritikpunkte bezüglich des Lauf- bzw. des Gasanahmeverhaltens, die aber, wie mir inzwischen bekannt ist, reine Einstellungssache sind. Auch mit dem kleineren Tank kann man, bei einem Verbrauch von 6-7 litern, leben. Zur Not eine 2 Literreserve am Moped angebracht und gut ist. Sind aber alles Sachen die man erst nachher weiß.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche, und hoffe das Du fündig wirst. Es ist einfach ein geiles Moped mit Charakter. 
Gruß Jochen
[Dieser Beitrag wurde am 04.10.2012 - 10:06 von Baalu61 aktualisiert]
|
<Vince> unregistriert
| Erstellt am 04.10.2012 - 12:56 |  |
Baalu61 schrieb
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche, und hoffe das Du fündig wirst. Es ist einfach ein geiles Moped mit Charakter. 
Gruß Jochen
|
Hi Jochen,
Danke! 
Ich hab ja schon eine Weile die Augen auf dem Gebrauchtmarkt 
|