Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<Vince>
unregistriert

...   Erstellt am 01.10.2012 - 23:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Entschuldigt bitte, aber ich bin mittlerweile etwas verwirrt. Es hat soviele kleine und grosse Änderungen über die einzelnen Baujahre gegeben, das ich die Übersicht verliere. Daher meine kurze Frage:

Ab wann gab es die Stelvio mit Traktionskontrolle? (und war die Standard oder Extra?)

Danke!




Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 01.10.2012 - 23:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Abend,

ab 2011er, also alle mit 32L Tank und das Serienmäßig




<Vince>
unregistriert

...   Erstellt am 02.10.2012 - 00:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Jochen, das war natürlich genau die Antwort die ich erwartet/befürchtet hab.




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.10.2012 - 08:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Danke Jochen, das war natürlich genau die Antwort die ich erwartet/befürchtet hab.

Warum?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

<Vince>
unregistriert

...   Erstellt am 02.10.2012 - 08:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Weil es die "teure" Antwort war

Es verfestigt sich langsam das Bild der Stelvio nach der ich suche:
- Anfang 2011 zugelassen (Damit die Werksgarantie fast rum ist und möglichst alle Rückrufe durch sind, der nächste Vertragshändler ist 2.5 Stunden entfernt)
- Abs, Handschützer, Windleitbleche, beheizte Griffe und Traktionskontrolle wäre halt auch nett.
- Gussfelgen (ich hab mittlerweile die Nase voll von Speichen)
- Guzzi Koffer (nicht die Trax Kisten, die sind zu breit)
- mindestens 6000km gelaufen, gerne auch über 10. (Sonst muss ich beim Import MwSt zahlen)

Das ganze am liebsten in diesem hübschen Kupfer/Orange Farbton ansonsten tuts auch Schwarz.

Bei uns gibt es auf der ganzen Insel momentan 2 Gebrauchte zum Verkauf, eine 2010er NTX mit ABS und eine 2009er Ur-Stelvio ohne ABS. Plus halt das was beim Vertragshändler im Laden steht neu.

Das Bild das ich langsam bekomme, sieht das in der EU so aus: Gebrauchte ab 2011 sind fast genauso teuer (oder teurer..) als eine funkelniegelnagelneue aus dem Shop. Der Vertragshändler ist aber in Nordirland, und abgesehen davon, das ich ungerne jedesmal 2.5 Stunden je Richtung fahren will für jeden Fitzel, sind die Importkosten für Neufahrzeuge nicht trivial bei uns in Irland (ca plus 48% dessen was auf der Liste steht). Das sprengt dann den finanziellen Rahmen etwas.

Und darum war das die Antwort die ich erwartet/befürchtet hatte. Weil es mich eigentlich darin bestärkt das ich die 2011er haben möchte, das meine Suche aber in keinster Weise vereinfacht.

Grüsse aus Dublin,
Sebastian




Gelati
unregistriert

...   Erstellt am 02.10.2012 - 12:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tag zusammen.


Ich bin etwas verwirrt, aber haben wir nicht seit 1994 einen EU Binnenmarkt und eine Zollunion, so dass eigentlich kein Einfuhrzoll mehr innerhalb der EU erhoben wird ???

Ansonsten...schöne Grüße auf die grüne Insel !!!

Ansgar

[Dieser Beitrag wurde am 02.10.2012 - 12:00 von Gelati aktualisiert]




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.10.2012 - 12:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gelati schrieb

    Tag zusammen.


    Ich bin etwas verwirrt, aber haben wir nicht seit 1994 einen EU Binnenmarkt und eine Zollunion, so dass eigentlich kein Einfuhrzoll mehr innerhalb der EU erhoben wird ???

    Ansonsten...schöne Grüße auf die grüne Insel !!!

    Ansgar





leider ist das bei KFZ anders, auch in Österreich.
Da gilt die Endversteuerung im Land des Erwerbes nicht.
Man bekommmt die MWST. des Kauflandes rückerstattet und muss aber die MWST. des Heimatlandes bezahlen. Dazu kommen noch diverse Importzölle bzw. Abgaben (in A z.B. bis zu 16% NOVA=Normverbrauchsabgabe), die's in D so auch nicht gibt.
In dem Fall - glücklich wer Deutscher ist, so billig wie in D sind Fahrzeuge nämlich sonst nirgends in der EU.





Signatur
lg
Ferdi

<Vince>
unregistriert

...   Erstellt am 02.10.2012 - 13:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Fahrzeuge die in Irland zugelassen werden unterliegen der VRT (Vehicle Registration Tax), die bei Motorraedern nach Jahr der Erstzulassung geht, bei PKW 25% des Neupreises oder irischen Marktwertes entsprechen. Bei Neumopeds koennen das auch 25% sein, das ist irgendwie Fallentscheidung. Die VRT ist umstritten und es laufen Verfahren die hoffentlich irgendwann beim EuGH landen dagegen, aber bis dahin muessen wir halt Zahlemann & Soehne spielen.
Fahrzeuge die sich seit ueber 6 Monaten im Besitz und Benutzung des Halters befinden sind von der VRT ausgenommen.

VAT, also MwST wird bei Neufahrzeugen oder "neuwertigen" Fahrzeugen (Laufleistung unter 6000km) faellig, 23% glaub ich im Moment. Ich bin mir nicht sicher ob die 6 Monate Regel hier greift.

Selbst wenn, die 6 Monate Regel ist fast nicht anwendbar ohne extremen Aufwand wenn man schon hier lebt, die ist fuer Neuankoemmlinge und Rueckkehrer gemacht.

Da wird die neue Stelvio vom Guzzi Haendler in Belfast ploetzlich teurer als eine vollausgebaute bayrische Abenteuerschrankwand.

Kommt Zeit, kommt Guzzi. Mal schauen was die naechsten Wochen so bringen.




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.10.2012 - 17:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb


    In dem Fall - glücklich wer Deutscher ist, so billig wie in D sind Fahrzeuge nämlich sonst nirgends in der EU.



Das ist so nicht richtig. Als Deutscher wirst du beim Fahrzeugkauf (handeln außen vorgelassen) richtig abgezockt.

Warum haben sich viele Händler auf Reinporte spezialisiert?

In Deutschland sind viele Marken bis zu 30% teurer als im rest der EU.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 02.10.2012 - 18:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Weil es die "teure" Antwort war

    Es verfestigt sich langsam das Bild der Stelvio nach der ich suche:
    - Anfang 2011 zugelassen (Damit die Werksgarantie fast rum ist und möglichst alle Rückrufe durch sind, der nächste Vertragshändler ist 2.5 Stunden entfernt)

    etc. .........................


    Grüsse aus Dublin,
    Sebastian



Hallo Vince,

nun muß ich Dich enttäuschen, es wird wohl noch teurer, da die ersten, mit 32L Tank, meines Wissens nach erst im April oder Mai ausgeliefert/zugelassen wurden.
Ganz wichtiges Indiz für "Traction Control" ist das 32L Fass.

Gruß Jochen




More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Seit wann... hasibutz 6 stelvioforum
ABS - Wann regelt es ? valcavera 11 stelvioforum
ab wann sind Rollen verbaut? tryon 2 stelvioforum
warum und wann Dinge kaputtgehen ferdi 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank