![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
valcavera ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.08.2010 Beiträge: 83 Nachricht senden |
Hallo Zusammen! Signatur 2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige | ||||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Wie schnell warst Du bei dem Test? Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | ||||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
aus handbuch: Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
valcavera ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.08.2010 Beiträge: 83 Nachricht senden |
....es gab keine ABS Regelung. Signatur 2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige | ||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Heisst das ,Du hast das Hinterrad zum blockieren gebracht? Signatur Modell 2011 | ||||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Hat es bei dir noch nie gearbeitet? Ich wurde mal beim handler vorbeifahren, auch die abs rechner hat diagnose anschluss. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Klar, ich war zigmal schon im Regelbereich des ABS...aber ich hatte noch nie KEIN ABS trotz Lampe aus. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | ||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Dann solltest du wirklich mal bei deinem Händler vorsprechen. Lass das überprüfen. Ich habe mein ABS schon des Öfteren zum Regeln gebracht. Gott sei Dank bisher meist nur bei Bremsmanövern im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings. Aber: Ich finde, daß das ABS sehr gut regelt. Beim Anbremsen vor engen Kehren auf welligen Straßen hat es bisher noch nicht eingesetzt. Auch beim Fahrtraining auf dem STC machte ich einige scharfe Bremsmanöver vor den Kurven ohne daß das ABS geregelt hat. Es kommt wirklich erst bei richtig heftigen Bremsmanövern. Die Stelvio bleibt dabei aber sehr gut in der Spur und lässt sich bis zum Stillstand wunderbar abbremsen. Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||
valcavera ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.08.2010 Beiträge: 83 Nachricht senden |
Hallo, Signatur 2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige | ||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Beim Runterbremsen merkst du logischerweise nix. Denn da braucht das ABS doch gar nicht zu regeln. Du musst schon eine Vollbremsung machen. Also einfach mal volle Pulle auf die Brems drauf. da musst du dann das Regeln spüren. Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
More : [1] [2] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Traktionskontrolle - Ab wann? | 20 | stelvioforum | |
Seit wann... | hasibutz | 6 | stelvioforum |
ab wann sind Rollen verbaut? | tryon | 2 | stelvioforum |
warum und wann Dinge kaputtgehen | ferdi | 1 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr |
2 Besucher sind online! |
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs. |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |