Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Gris ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.04.2015 - 20:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

Dieses Thema wurde zwar bereits mehrfach angesprochen aber ich konnte mich dennoch nicht für eine Lösung durchringen.
Ich werde mit meiner Standard Scheibe (keine NTX Tourenscheibe) nicht wirklich glücklich. Ich bin 1,75m groß und in der unteren Stellung ist der Lärmpegel sehr hoch (fahre Schubert C3), in der oberen Stellung sind die Luftwirbel auf Kopfhöhe (die man dann auch spürt). Das Motorgeräusch kann man kaum mehr wahrnehmen.
Ich habe bereits versucht mittels eines Puig Windschildaufsatzes die Verwirbelungen wegzubekommen aber ohne viel Erfolg. Ich vermute das die Standard Stelvio Scheibe einfach zu niedrig oder/und zu schmal ist ..
Ich habe mir nun überlegt die NTX Scheibe zuzulegen.
Zusätzlich gibts noch die Alternative bei secdem (http://www.secdem.fr/en/catalogue-produ … ce=BG010HP) oder Isotta (http://www.motorraddirekt.net/large-win … ctors.html).

Meine Stelvio ist Bj 2014. Hat jemand Erfahrung mit der Secdem oder Isotta Scheibe?
Oder kann mir jemand sagen ob bei 1,75m Körpergröße und der NTX Scheibe dahinter dann Ruhe ist?

Viele Grüße aus
Christian




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.04.2015 - 21:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

also mit der hohen Scheibe, die TLM manchmal auf ebay für 99,-- anbietet plus dem MRA-Aufsatz ist bei 193cm und Sitzriese ziemlich Ruhe mit dem C3.

Blöderweise verreckt man im Sommer mangels Luft...ich fahre die Standardscheibe ganz unten. Vielleicht findest Du eine gebrauchte Originalscheibe mit Kratzern für kleines Geld und kürzt sie einfach...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.04.2015 - 21:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


isotta ist zu alte model wird nicht passen, die locher sind gleich, aber gerade oben die lampen ist die anders





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Gris ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.04.2015 - 22:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

Danke für die raschen Antworten.
Guter Hinweis beim Isotta Windschild. Dachte zuerst das es mit 61cm Höhe möglicherweise am besten passen sollte.
Das Original Tourenschild bei TLM um 99€ wäre super . Ich hoffe oder eher befürchte das es möglicherweise nur für die Stelvio bis 2010 passt. Ich werde mal bei eBay suchen. Danke.
Aber die Info das mit dem NTX Schild plus Aufsatz bei 1.93m Ruhe herrscht hört sich gut an. Ich vermute das das NTX Schild auch breiter ist..
Das Schild zu kürzen wäre auch eine Idee. Besonders im Sommer . Vielleicht das NTX Schild für die kältere Zeit und ein gekürztes für den Sommer ?
Ich werde mal probieren ohne Schild zu fahren um zu sehen wie es wäre mit einem gekürzten Schild..
Ich glaube das es je nach Körpergröße einen unangenehmen Höhenbereich gibt. Entweder man ist im vollen Luftstrom oder das Schild schützt einem komplett. Dazwischen sitzt man in den Luftwirbeln. Je nach Körpergröße variiert das nach oben oder unten. Mit meinen 1,75 bin ich bereits an der unteren Grenze und mein Schild deckt gerade den unangenehmen Bereich ab.
Vermutlich wäre ein gekürztes Sommerschild und ein hohes Schild eventuell mit MRA Aufsatz für die kältere Jahreszeit eine gute Kombination?

Viele Grüße
Christian




guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2015 - 06:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe bei 174 cm Körpergröße mit dem MRA-Aufsatz gute Erfahrungen gemacht. Der Aufsatz ist an der normalen Scheibe befestigt und die Scheibe ist nicht ganz oben.

Der Originalscheibe fehlt ein kleine Anstellung am oberen Ende als Spoiler. Sie läuft zu gerade aus.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2015 - 07:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe eine Bj. 2014, also auch eine neue. Die TLM-Scheibe passt also, ist original Guzzi, wohl eine US-Version oder so.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2015 - 07:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ups, der Preis hat aber deutlich angezogen...

http://www.tlm.nl/webshop/en/windscreen … i?___SID=U





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Karl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2015 - 08:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, Gris !
Fahre mit 1,98m Körpergröße auf meiner 2011er Stelvio die (höhere) NTX-Scheibe mit MRA X-Creen-Aufsatz, und bin sehr zufrieden!
Bedenke, dass der X-Creen-Aufsatz den Luftstrom ganz anders ableitet, als ´nur´ eine höhere Scheibe!!!
Ich fahre aufrecht auch bei Höchstgeschwindigkeit mit offenem Visier ohne Turbulenzen am Helm oder im Gesicht.
M.E. die bessere Investition.

Grüße

Karl





Signatur
Kommt später !

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2015 - 09:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nur ein grossere scheibe genugt nicht. Die fangt mehr wind und macht es mehr segelboot.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Braunenberg 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 24
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2015 - 15:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meines Erachtens die billigste und beste Lösung für Reisenduros aller Marken - die Serienscheiben sind durchweg alle Müll -:

http://www.kind.com/de/hoerschutz/kind- … oCp5nw_wcB

P.S. und bist gleich Sponsor bei Hannover 96



Ich fahre übrigens kurz:



Gruß Bernd H. aus AA

[Dieser Beitrag wurde am 13.04.2015 - 15:59 von Braunenberg aktualisiert]





Signatur
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." Konrad Adenauer

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Verkauft!: große Tourenscheibe von GIVI puck 0 stelvioforum
VERKAUFT - Tourenscheibe, Puig, Aprilia Caponord passt auf Stelvio cornel 2 stelvioforum
Montage Tourenscheibe Puig Aprilia Caponord 1200 13-17 klar irreritaker 8 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank