Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 14.12.2009 - 21:10 |  |
Moin Gemeinde,
hat jemand vom euch schon diese Sturzbügel verbaut und kann eventuell aussagefähigere Bilder anbieten?
O.K., sehe gerade "UHU" hat sie dranne. Vielleicht klappt`s dann auch mit ´nem gescheiten Foto.
Grüße vom platten Norden!
Danilo
[Dieser Beitrag wurde am 14.12.2009 - 21:19 von AZ09 aktualisiert]
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
Schorsch 

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 136 Nachricht senden | Erstellt am 15.12.2009 - 23:16 |  |
Hallo Danilo,
warum willst Du Dir einen Sturzbügel anschaffen. Optik oder Schutz ?
Zum H&B-Bügel kann ich nichts sagen, da ich mir den Original-Guzzi-Bügel montiert habe.
Nachteil: Er sitzt bei der normalen Stlevio auf dem Plastik-Ölwannen-Schutz. D.h., beim Ölwechsel muss er - so meine Werkstatt - teilweise abgeschraubt bzw. gelockert werden, weil sonst der Ölwannen-Schutz nicht weggeht. Beim Alu-Schutz der NTX ist das anders, der sitzt über dem Bügel (weshalb ich den vielleicht nachmontiere)
Vorteil,aus meiner Sicht nach Sturzerfahrung aus ca. 25 - 30 km, des Original-Trägers kann vielleicht sein: Das Teil geht auch über den Auspuff. Dieser kriegte bei meinem Sturz nicht einen Kratzer ab. Im übrigen bekam der Zylinder nichts ab. Lediglich der Ventildeckel hatte einen leichten Kratzer.
Der Bügel selbst war auf der Sturzseite allerdings natürlich futsch. Und Ersatz gibt es bei Guzzi nicht seitenweise, sondern nur als Komplettsatz. Das dürfte bei H&B- Träger aber auch nicht anders sein.
Einen schönen Bügel (die Optik ist immer Geschmacksache) habe ich auch bei www.stucchiluigi.it gesehen.
Gruß
Schorsch
Georg
|
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 16.12.2009 - 21:14 |  |
Moin Schorsch,
wenn du so fragst, beides, d.h., Schutz und Optik.
Hatte bisher an jedem Moped diese Bullenfänger. Da wäre allerdings beim Sturz nur das Plastik weggespritzt .
Bei der Guzzi sind mir die Zylinder als Sturzpads echt zu schade.
Der H&B –Bügel wirkt auf dem Bild etwas dezenter, nicht so brutal wie der orschinale.
Aber außer bei Polo gibt’s da keine Fotos in Net, nichemal bei Hepko selber.
Grüße vom platten Norden!
Danilo
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 28.01.2010 - 19:25 |  |
AZ09 schrieb
... und kann eventuell aussagefähigere Bilder anbieten?
|
Hi Danilo,
was soll denn drauf sein?
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 28.01.2010 - 21:51 |  |
hi uhu,
hat sich breits erledigt, das Teil liegt in der Garage. Wenn`s dann mal wärmer wird sind sie dranne.
Grüße vom platten Norden!
Danilo
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 30.01.2010 - 11:37 |  |
weiß eigentlich zufällig jemand, was ein original Guzzi-Sturzbügel wiegt?
Ich bin mir nämlich noch unschlüssig, ob ich meiner jetzt schon schweren Diva noch ein paar Pfunde zusätzlich verpasse...
Gruß
Woffe
|
Schorsch 

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 136 Nachricht senden | Erstellt am 30.01.2010 - 16:55 |  |
Hallo Woffe,
Du hast gefragt, was ein Original MG-Sturzbügel wiegt.
Das Ding besteht aus zwei Teilen. Ein Teil, das ich noch zuhause habe, nachdem nach einem Sturz ein Austausch notwendig war, wiegt nach meiner Küchenwaage 1.590 gr., zwei Teile müssten also rund 3,2 kg wiegen, und wenn man die z.T. längeren Schrauben berücksichtigt, die man zur Befestigung gegen die Originalschrauben austauschen muss, kommen viellicht noch ein paar Gramm dazu.
Die Vor- und Nachteile dieses Bügels - aus meiner Sicht - habe ich ja schon in einem früheren Beitrag (15.12.2009)unter dieser Rubrik beschrieben.
Gruß
Schorsch
|
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 30.01.2010 - 18:25 |  |
Vielen Dank für die Info Schorsch!! 
Na ja, 3,2Kg sind zwar nicht gerade wenig, allerdings die tun den Kohl vermutlich auch nicht mehr fett machen und wenn's mich mal schmirgelt (was mir zum Glück in den letzten 20 Jahren nicht passiert ist), würde ich mir solche "Stützen" wünschen. Dann kann ich mir ja das jetzt überlegen...
Gruß
Woffe
|