Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 23.06.2015 - 19:30 |  |
Hey, und ich dachte du meintest einen "Viel-Hacker".
Das ist ein Gerät zum Abbau von Frust.
Weil die Diva ausgerechnet jetzt und ausgerechnet hier Zicken macht und ich sie nur noch angucken darf!! 
Habe aber immerhin eine Weckstatt gefunden, die sich den Fehler morgen ganz kurzfristig ansehen will. Heute lass ich sie lieber stehen...
Regen hat sich auch abbekommen, aber das war am Samstag und danach hat sie zwei Nächte warm und trocken in der Tiefgarage verbracht.
Ich überlege, ob der Fehler nicht eher von der Last abhängt. Immerhin muss der Motor für 100km/h deutlich mehr Leistung aufbbringen als für 50km/h.
Na ja, was solls. Ich würde trotzdem kein anderes Motorrad fahren wollen.
Morgen weis ich hoffentlich mehr.
Viele Grüße aus dem Wienerwald,
Manfred
|
XU12

Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden | Erstellt am 29.06.2015 - 16:31 |  |
Hallo Nenni,
mittlerweile platze ich vor Neugier... Was war es denn?
Mußt Du mit der Bahn oder PKW nach Schweden oder fährt die Stelvio wieder?
Signatur Guzz on |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 29.06.2015 - 21:42 |  |
Sorry, war ein paar Tage offline. Hier ist mein Bericht, wie es mir so ergangen ist...
In Wien habe ich mit Hilfe von Moto Guzzi Assistance, eine Werkstatt gefunden, die Vertragswerkstatt ist und die mal eben den Fehlerspeicher auslesen wollten. Es gab genau zwei und bei einer bin ich richtig übel abgeblitzt.
Die andere war aber super Hilfreich und hat mir mitgeteilt, das der Lehrlaufschalter einen Fehler auf 'memory' gemeldet hatte und ich ohne Probleme mit der Fuhre nach Hause fahren kann.
Der Lehrlauf wird zwar korrekt angezeigt, aber was soll's: ich also am nächsten Tag auf und nach Hause.
Die ersten 400km über Berchtesgaden bis nach Rosenheim war Ruhe und eine richtig tolle Tour, kein Fehler.
Am nächsten Tag wurde gleich am morgen beim losfahren der Fehler aber wieder gemeldet.
Ich hatte dann 650km bis zu letzten Tankstopp Zeit die Sache zu beobachten:
- Ab ca. 4100 U/Min im sechsten Gang wird der Fehler angezeigt (ca. 122km/h).
- Im vierten oder dritten Gang verschwindet der Fehler unter 60km/h sofort.
- In einem höheren Gang dauert es etwas länger, bis der Fehler, so unter 70-60km/h, verschwindet.
- Beim letzten Tankstopp kam dann mal der gute Stoff in den Tank (super+), und siehe da, die letzten 200km kam der Fehler deutlich später, ab ca. 5100 U/Min im sechsten Gang; oft war er ganz weg.
Ob das der Lehrlaufschalter ist? – na ja – ich kann es mir nicht so richtig vorstellen. Ich hatte in letzter Zeit auch immer mal den Eindruck, das die Ventile im rechten Topf geklingelt haben. Hat sich fast so angehört wie bei meiner Gummikuh damals. Das war die letzten 1000km aber weg.
Mal sehen, was die Werkstatt meines Vertrauens dazu sagt.
DSB 08 ist wieder auf memory.
Und vielen Dank für den support. 
|
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 30.06.2015 - 11:33 |  |
servus,
naja, könnt schon der Leerlaufschalter (ohne h) sein.
Und zwar nicht abhängig von der Drehzahl, sondern von Vibrationen, die auftreten. Das könnte die unterschiedlichen Drehzahlen in den verschiedenen Gängen erklären, genauso wie den Unterschied bei Super+.
Interessieren würden mich die Werkstätten in Wien. Lass mich mal raten - bei der 2RadBörse bist abgeblitzt und beim Faber(Importeur) waren's freundlich ?
Signatur lg
Ferdi |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 30.06.2015 - 20:11 |  |
Hi ferdi,
ähh ja, leer (ohne h), hust...
Genau, das war die Firma Faber die da schnell und ganz unkompliziert geholfen hat.
Die Andere hatte irgendwas mit 'center' im Namen, glaube ich.
Das mit den Vibrationen ist ein guter Hinweis.
Beste Grüße
Manfred
|
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 30.06.2015 - 21:04 |  |
Nenni schrieb
Hi ferdi,
ähh ja, leer (ohne h), hust...
Genau, das war die Firma Faber die da schnell und ganz unkompliziert geholfen hat.
Die Andere hatte irgendwas mit 'center' im Namen, glaube ich.
Das mit den Vibrationen ist ein guter Hinweis.
Beste Grüße
Manfred
|
2RadBörse Center und Süd.
http://www.2radboerse.at/ueber-uns/die-2rad-boerse.html
ja, mit Guzzi haben die nix am Hut, und kurzfristig geht da auch nix
Signatur lg
Ferdi |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 03.07.2015 - 13:42 |  |
Die Werkstatt meines Vertrauens hat sich die Sache jetzt mal angesehen.
Die linke Zündspule und der Leerlaufschalten melden einen Fehler. Die Werkstatt hat die Teile geprüft und für in Ordnung befunden. Ich fahre mir der Maschiene jetzt erst mal in den Urlaub. Mit der nächsten Inspektion in 5000km sollen die Teile dann ausgetauscht werden.
Ich bin mal gespannt, ob sich das Problem damit erledigt hat.
Gruss
Manfred
|
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 03.07.2015 - 23:56 |  |
Luigi war da wohl sehr entspannt bei der Programmierung.
GuzziDiag hattest Du wahrscheinlich nicht vor Ort.
Stefan
Signatur Modell 2011 |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 04.07.2015 - 16:19 |  |
Hi Stefan,
nein, sowas 'exklusives' habe ich noch nicht.
Nach dieser Erfahrung werde ich es mir auf jeden Fall zulegen.
Gruss
Manfred
|
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 09.08.2015 - 22:07 |  |
Nur noch mal kurz zum glücklichen Ende:
Letzte Woche wurde im Rahmen der 20t km Inspektion die Zündspule und der Lehrlaufschalter gewechselt.
Und was soll ich sagen? Der Fehler ist weg und die Diva hängt in jeder Lage so freudig am Gas, der Motor läuft so Rund, das ich fast den Eindruck habe, vorher keine Stelvio gefahren zu sein!
Vom Ventile Einstellen und vom Öl wechseln kann so eine dratische Veränderung zu Guten nicht kommen.
Ich bin mir sicher, das die Zündspule schon die ganze Zeit nicht richtig in Ordnung war.
Die linke zum Gruß
Manfred

[Dieser Beitrag wurde am 09.08.2015 - 22:23 von Nenni aktualisiert]
|