Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<Boxercup>
unregistriert

...   Erstellt am 31.05.2012 - 07:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


meine guzzi Stelvio ruckelt im 4. Gang und ist nicht fahrbar. Getriebe macht aber keine Geräusche.
Wer kann mir einen Tip geben?




Britax 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 148
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2012 - 07:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


2 Gänge runterschalten.





Signatur
Neuer Bildschirm gefällig? Dann bitte hier ( x ) ein Loch bohren...

<Boxercup>
unregistriert

...   Erstellt am 31.05.2012 - 09:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Britax schrieb

    2 Gänge runterschalten.

Danke für den Tip! Beimeinem Boxer klappt das immer leider nicht bei der Guzzi.




migge2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2012 - 09:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Boxercup,
mit welcher Drehzahl fährst Du denn dann rum?
Unter 3´Touren mag es die Guzzi nicht wirklich. Eine Guzzi ist, Gott sei Dank, eben keine BMW.
Gruß
Michael




mito ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2012 - 12:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach,

es wäre hilfreich das Problem näher zu beschreiben!
Wann tritt das Problem auf? (Drehzahl, Gasgriffstellung, KFR?)
Welche Fahrzeugkonfiguration? (BJ, Schalldämpfer, Luftfilter, Einspritzmapping, Lambasonde?)

Dann könnte jemand auch qualifiziert auf die Frage antworten!

Gruß

mito





Signatur
zu verkaufen Stelvio MJ 2010, weiß, 45.000 Km, Checkheftgepflegt, Dunlop Roadsmart 2, nur 2 Personenbetrieb, siehe unter Biete

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2012 - 12:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


mito schrieb

    Tach,

    es wäre hilfreich das Problem näher zu beschreiben!
    Wann tritt das Problem auf? (Drehzahl, Gasgriffstellung, KFR?)
    Welche Fahrzeugkonfiguration? (BJ, Schalldämpfer, Luftfilter, Einspritzmapping, Lambasonde?)

    Dann könnte jemand auch qualifiziert auf die Frage antworten!

    Gruß

    mito


danke, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
ausserdem, wenn sie schon ruckelt, dann wird das problem wohl nicht nur im 4. gang sondern auch im 3. und im 5. gang irgendwie auftreten.
bei meiner zumindest ist es mit keinem gang ein vergnügen, mit ganz wenig last und wenig drehzahl zu fahren. das könnte man durchaus als ruckeln bezeichnen.
aber, der thread lambda=off birgt eine abhilfelösung in sich, für dieses problem.





Signatur
lg
Ferdi

<Boxercup>
unregistriert

...   Erstellt am 01.06.2012 - 12:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Guzzi ruckelt nur im vierten Gang auch über 3000Umin selbst beim beschleunigen (wie ein Rodeoritt)
In allen anderen Gängen läuft sie normal wie jeder Twin (KFR findet Ihr bei jedem Zweizylinder, meine R1100s mag auch keine Drehzahlen unter und um 3000Umin).Ich gehe davon aus das es sich um ein Steuerungsproblem handelt (Getriebesensor,Lambdawert,
Mapping oder wie bei Ducati korodierte Stecker)

Wer kann mir einen Tip geben




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.06.2012 - 13:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Die Guzzi ruckelt nur im vierten Gang auch über 3000Umin selbst beim beschleunigen (wie ein Rodeoritt)
    In allen anderen Gängen läuft sie normal wie jeder Twin (KFR findet Ihr bei jedem Zweizylinder, meine R1100s mag auch keine Drehzahlen unter und um 3000Umin).Ich gehe davon aus das es sich um ein Steuerungsproblem handelt (Getriebesensor,Lambdawert,
    Mapping oder wie bei Ducati korodierte Stecker)

    Wer kann mir einen Tip geben



das ist doch dann wohl ein klassicher Fall für den Händler/ die Werkstatt, oder nicht ?





Signatur
lg
Ferdi


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Stelvio 8V Maderer 2 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
stelvio ruettelt | konstantfahrruckeln stelvio
blank