Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.02.2017 - 22:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

am linken zylinder meiner stelvio ist erhebliches öl.
meine vermutung war die kopfdichtung.
nun hat mich mein freundlicher angerufen und mitgeteilt, dass es nicht die kopfdichtung ist sondern der verschlussdeckel davor auf dem steuerdeckel.
sinnvoller weise sind die beiden schrauben dazu genau hinter dem rahmenrohr. eine davon kann man anziehen, aber für die zweite soll der motor raus.

gibts irgendeinen trick wie man diese inkontinenz wieder dicht bekommt ohne den motor ausbauen zu müssen ?

grüsse
ernst
aus unten-mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.03.2017 - 16:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn das man nicht doch ein undichter Entlüftungsschlauch ist. Da tippe ich am ehesten drauf.
Klugscheißer Modus aus.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.03.2017 - 16:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schau mal öldrückschalter. Hatte ich auch von eine auf anderen tag, am schalter war nichts zu sehen





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.03.2017 - 18:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus miteinander,
wenn es der Deckel ist, dann haste einen "Treffer" erzielt. Beim Motorausbau darauf achten, eine Schraube raus und dann Motor langsam ablassen, dann geht die zweite Schraube. Aber halt alles was hinten dran ist, muss natürlich auch weg. Schwinge usw.
Ich habe diesen blöden Deckel eingeklebt und zusätzlich verschraubt. Jetzt sollte Ruhe sein. Dr Ölverlust war nicht messbar, halt nur eine Sauerei um den linken Zylinder.
Sorry leider. Gibt auch kein Werkzeug dafür.
Gruss Willibaer




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.03.2017 - 21:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


UAHhhhhhhhh

mal sehen, wenn ich das moped zurück habe.
wegen dieser undichtigkeit den motor ausbauen....
bei meinem V65-renner hab ich die schwungscheibe gewechselt, nach 4 std war alles gegessen.
so einfach wird das nicht werden.
hätte das nicht im herbst aufkommen können ?

na ja, im schlimmsten fall gibt es dieses jahr auf der stelvio wenig km. wird die klene NTX halt mehr bewegt.

grüsse
ernst
aus unten-mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2017 - 10:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Von welchen deckel reden wir hier dann?
Ich hab keine in erinnerung die nicht zu losen ist ohne motorausbau.

Die kopfe gehen auch ab ohne motorausbau, durch entfernen von stehbolzen. Die nur ganz leicht fest waren bei mir.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2017 - 14:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul,
dieser Deckel befindet sich auf der linken Motorseite, direkt hinter dem Rahmendreieck. Ich weiss nicht genau, er ist angeblich für die Griso vonnöten gewesen. Fakt ist, dass dieser Deckel oft undicht ist und deshalb die linke Seite oft verölt ist. Der Deckel hat zwei Schrauben. An eine kommt man nur heran, wenn der Motor abgesengt wird. Es geht nicht anders. Haben alles probiert und auch der Kommentar des Mechaniker von -Ernst sagt das gleiche. Es ist unmöglich, diesen Deckel abzdichten, ohne den ganzen Motor usw abzusenken.




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2017 - 16:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


WILLIBAER schrieb

    Hallo Paul,
    dieser Deckel befindet sich auf der linken Motorseite, direkt hinter dem Rahmendreieck. Ich weiss nicht genau, er ist angeblich für die Griso vonnöten gewesen. Fakt ist, dass dieser Deckel oft undicht ist und deshalb die linke Seite oft verölt ist. Der Deckel hat zwei Schrauben. An eine kommt man nur heran, wenn der Motor abgesengt wird. Es geht nicht anders. Haben alles probiert und auch der Kommentar des Mechaniker von -Ernst sagt das gleiche. Es ist unmöglich, diesen Deckel abzdichten, ohne den ganzen Motor usw abzusenken.


werde heute zuhause mal schauen wo das denn ist.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2017 - 20:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


http://www.wendelmotorraeder.de/stirnde … 33001.html

Ich denke mal ihre redet von Position 5-8.

Und wenn das der Fall ist, kann der Deckel so ausgebaut werden, ohne den Motor raus zu nehmen. Den hab ich nämlich grad raus. Dauer ca. 1,5 Std für ungeübte Hände.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2017 - 23:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn es die deckel links vorne hinter dreieck ist, die ist am vordere motordeckel, die deckel last so so ausbauen ohne weiteres. Wer mal die ölpumpe kontroliert hat weiss wie das geht.

Aber wenn ich so schau im bild, ist da kein öl hinter. Wir reden doch vom rote pfeile?

http://imgur.com/a/mzaGq



[Dieser Beitrag wurde am 02.03.2017 - 23:44 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Gabel inkontinent silvermen 23 stelvioforum
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Stelvio 8V Maderer 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio motorausbau
blank