Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 29.04.2013 - 21:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe über den Winter meine Stelvio bei Jens Hoffmann, Dynotec, optimieren lassen.
Die Vorgeschichte dazu.
Mein 2009 Modell war gleich zur Auslieferung etwas schwachbrüstig, hier hat Roland Däs, dort wurde die Stelvio auch gekauft, seinerzeit die 2in2 von BOS verbaut und mir im Jahr darauf leicht geänderte Nockenwellen verbaut. Die Abstimmung wurde mit einem Powercommander 3 vorgenommen. Im Endergebnis standen dann 103 PS und 117 Nm. (Ich weiss, die aktuellen Modelle erreichen diese Werte teilweise schon im Original).
Zufriedenstellend war leider nicht von Anfang an das recht ruppige Ansprechverhalten und das teilweise doch recht heftige Auspuffknallen zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen. Da der PC erst ab 3000 U/min übernimmt, war damit also keine Abhilfe möglich. Also das Ganze mit Jens Hoffmann durchgesprochen und die Stelvio über den Winter dort eingestellt.
Folgende Massnahmen hat Jens durchgeführt:
Öffnen den Auspuffsammlers, um hier einen besseren Durchsatz zu erzielen.
Entfernen des PC 3
Neuabstimmung der kompletten Einspritzsoftware durch direkte Programmierung des Originalrechners
(Hierbei fand Jens heraus, das die Korrekturwerte von Moto Guzzi offensichtlich nicht für alle Temperaturbereiche sauber korrigiert wurden).
Anpassen des Zündzeitpunktes, um das Auspuffknallen in Griff zu bekommen.
Im Ergebnis ergaben sich 112 PS bei 7700 U/min und 131 Nm bei 5000 U/min. Das Auspuffknallen ist weitgehend verschwunden, es bleibt ein gelegentliches leichtes Grollen/Brabbeln beim Gaswegnehmen unter 3000 U/min.
Das Ansprechverhalten ist butterweich, doch vorsicht. Wird das Gas ganz aufgedreht, schießt die Stelvio nach vorne, als wenn es kein Morgen geben würde. Die Diva geht echt gut.
Für weitere Fragen könnt ihr auch Jens Hoffmann direkt kontaktieren, sein Vorführer zum Testen kann jederzeit gefahren werden.




mito ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2013 - 12:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Stachel,

das hört sich sehr gut an.

Was muss für die Dynotec-Kur ca. ausgeben?

Gruß

Derk

P.S.: Ggf. auch per PN.





Signatur
zu verkaufen Stelvio MJ 2010, weiß, 45.000 Km, Checkheftgepflegt, Dunlop Roadsmart 2, nur 2 Personenbetrieb, siehe unter Biete

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 30.04.2013 - 15:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Kosten sind abhängig von den durchzuführenden Maßnahmen.
Im einfachsten Fall ist lediglich der Sammler aufzutrennen und ein geändertes Setup aufzuspielen. Wenn´s dann komplizierter wird, wie in meinem Fall, kanns auch etwas mehr kosten. Bei mir mußte die Programmierung komplett angepaßt werden, d.h. an die geänderte Nockenwelle und den 2-2 Auspuff. Zudem mußte der PC 3 entfernt und von daher von Grund auf neu eingestellt werden.
Losgehen wird es bei ca. 600 bis 800,-. In meinem Fall war es knapp das Doppelte.
Aber hier bitte Jens direkt fragen, die von mir genannten Werte sind nur geschätzt und hängen immer im Einzelfall von den durchgeführten Arbeiten ab.
Wichtig war bei mir nicht die Spitzenleistung, sondern ein hohes Drehmoment im unteren Bereich. Daneben sollte das Auspuffknallen beseitigt werden. Alles wurde zu 100 % erledigt, von daher ist die Investition jeden Cent wert.
Probefahrten bei Jens jederzeit, wenn du im Ruhrgebiet wohnst kannst du auch gerne bei mir vorbeikommen.




XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2013 - 17:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also das hört sich ja ECHT gut an! Dies dämliche Auspuffgeknalle geht mir nämlich am meisten auf den Keks.
Mittels REXXER-Tuning läuft die Kiste (2012er Modell) untenrum weicher und läßt sich besser "dosieren" im Vergleich zur Serieneinstellung, das eigentliche Problem des Auspuffpatschens ist aber geblieben.
Also auf zu Dynotec, sofern der jetzt noch Termine frei hat im Frühjahr.





Signatur
Guzz on

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2013 - 22:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


XU12 schrieb

    Also das hört sich ja ECHT gut an! Dies dämliche Auspuffgeknalle geht mir nämlich am meisten auf den Keks.
    Mittels REXXER-Tuning läuft die Kiste (2012er Modell) untenrum weicher und läßt sich besser "dosieren" im Vergleich zur Serieneinstellung, das eigentliche Problem des Auspuffpatschens ist aber geblieben.
    Also auf zu Dynotec, sofern der jetzt noch Termine frei hat im Frühjahr.



Ich bin auch mit mapping anderen am arbeit, und spezial um zu sehen ob ich das patschen wegmachen kann.
Wenn es gelingt und die Writer für die 5am von Guzzidiag fertig ist, kannst du es selbst um sonnst machen.

Bstel dir schon ein kabelsatz zu Guzzidiag:
http://www.obd2-shop.eu/kl901obdusbkkld … p-230.html
und
http://www.ebay.de/itm/220656283825?ssP … 1423.l2649





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.05.2013 - 15:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe das Patschen durch Lamda off wegbekommen .
Allerdings musste ich das CO anheben .
Mit 2,0 immer noch zu mager im Schiebebetrieb .
Jetzt habe ich 3,2 eingestellt mit Ducatidiag und alles ist gut .
Kat habe ich raus .
AUK mache ich selber in der Werkstatt





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stelvio TT => Stelvio NTX Uhu 0 stelvioforum
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio...??? 7 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank