Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.11.2016 - 12:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Spannung Lima Riemen ?

Wer laut Serviceplan regelmäßig die Spannung vom Lima Riemen prüft oder schon mal einen gewechselt hat, wird mir doch sicher sagen können, wie man die richtige Spannung prüft bzw einstellt.
Ich bin nicht im Besitz des im Handbuch gezeigten Einstellwerkzeugs.
Ich glaube auch nicht, dass die Fachwerkstätten eines haben. Nach meiner 20000 Inspektion waren die Limadeckelschrauben mMn nicht angefasst worden.
Somit hat auch keiner einen Blick auf den Riemen geworfen.
Wie sind eure Erfahrungen?





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.11.2016 - 12:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe nach Limawechsel den Riemen wie beim Auto und/oder Pumpenantrieben etc. gespannt.
So stramm, das man den Riemen noch etwa 90°drehen kann bei moderatem Krafteinsatz.
Ist son Gefühlsding





Signatur
Gruß Manni

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 20.11.2016 - 13:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich habe letzte Woche bei der Inspektion an meiner NTX auch den Riemen auf Verschleiß und Spannung inspiziert. Der Riemen hat jetzt 43000 Km gelaufen.
Ich habe es genau wie Manni beschrieben hat, geprüft. Dieses Messgerät benötigt, meiner Meinung nach, keiner.

Gruß Axel.




acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.11.2016 - 17:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe immer einen Riemen dabei ?
aber die Spannung sollte nicht zu hoch sein sonst geht das Limalager kaputt !




Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2016 - 08:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schon mal danke für eure Antworten.
So, oder so ähnlich hatte ich das auch in Erinnerung.
Bleibt trotzdem noch mal die Frage, ob der "Freundliche" das im Rahmen der Inspektion auch schön geprüft hat?
Genau wie das Reinigen der Drosselklappen, das Guzzi ja neuerdings vorschreibt.
Davon findet sich auch nix auf der Inspektionsrechnung.

@ acecafe
Ok, einen Riemen hab ich auch stets dabei....

Aber ich möchte heute kein Ersatzteillager mehr mit auf die Touren schleppen.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2016 - 20:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Steamhammer schrieb


    @ acecafe
    Ok, einen Riemen hab ich auch stets dabei....



Na ob der lang genug ist?

Grüßle Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

tomguzzisti ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 111
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2016 - 11:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Srs,

ich habe den Riemen bei 40tsd km (vorsichtshalber) selber gewechselt und fahre schon 25tsd damit. Der alte hätte sicherlich auch noch einige tsd gehalten.

Mein Spezialwerkzeug dafür war Daumen-Zeigefinger. Damit habe ich den Riemen gefühlvoll um 90 Grad gedreht, bis ordentlich Spannung spürbar war.

Würd mich wundern, wenn das Original-Messgerät eine Werkstatt überhaupt einsetzt - meine jedenfalls nicht (Zitat Meister: "Des nimmt eh koa Sau her")





Signatur
30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2016 - 18:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Knaller schrieb
    Na ob der lang genug ist?


Das war nicht das Thema.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2016 - 18:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tomguzzisti schrieb
    Zitat Meister: "Des nimmt eh koa Sau her


Na das ist doch mal ne Kernaussage.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Spannung weg beinhart 6 stelvioforum
Zahnriemen LiMa WILLIBAER 5 stelvioforum
Lima stirbt langsam Stelviomann 23 stelvioforum
12 Volt Steckdose ohne Spannung Guzzillo 3 stelvioforum
Batterie verliert viel Spannung Guzzifranky 19 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank