Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 08.07.2012 - 07:22 |  |
ich bin nun zum zweiten mal mit meiner guzzi liegen geblieben. 
beim umlenken stirbt der motor ab und das mäusekino geht aus.
schlüssel auf aus und wieder auf ein, pumpe surrt, aber das mäusekino bleibt dunkel und die wegfahrsperre bleibt aktiv -- im wahrsten sinne des wortes. 
bei guzzi die abschlepphotline angerufen und nach einer dreiviertel stunde war der abschlepper da.
ich hatte schon angst, als ich sah, dass er hinten dran nur so eine abschleppbrille hat.
aber als er anfing, aluprofile raus zu holen und drauf zu bauen, viel mir ein stein vom herzen.
hatte schon mal gesehen, wie der adac ein bike auf die ladefläche gelegt hat.

jetzt steht sie beim freundlichen und ich hoffe, es ist nix schlimmeres.
ich vermute, sie erkennt den chip im schlüssel nicht mehr.
was für ein glück, ich habe noch ne suzuki frau-strom dl 1000 in der garage stehen 
allen eine gute fahrt
wünscht
säckel
Signatur 11/2011 NTX 8V |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 08.07.2012 - 07:36 |  |
Mäusekino dunkel, Rest an kann nicht WFS sein. Das ist Kabelbaum.
Meine 2009er hatte einen defekten Steckerschuh an der ECU. Und wenn Deine beim Lenken ausgeht, ist es reichlich sicher die Verkabelung.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
WILLIBAER 

Status: Offline Registriert seit: 08.03.2011 Beiträge: 144 Nachricht senden | Erstellt am 08.07.2012 - 16:46 |  |
Servus,
sehe ich genauso bzw. auch aus eigener Erfahrung. Plötzlich ging der Motor aus. Sicherungen usw. geprüft, nix gefunden. In der Werkstatt 2 Std Suche nach dem Fehler mit allem möglichen Equigment. Zufällig dann eine Scheuerstelle rechts in Höhe des Luftfilters, am Kabelbaum gefunden. Sitzbank hat für den notwendigen Druck gesorgt und irgendwann war das Kabel blank und Kontakt am Rahmen. Kabel abisoliert, geflickt und mit flexiblen Scheuerschutz verstärkt. Im Moment kein Problem mehr.
Gruss
Willibaer
[Dieser Beitrag wurde am 08.07.2012 - 16:47 von WILLIBAER aktualisiert]
|
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2012 - 19:46 |  |
heute nun habe ich sie repariert zurück bekommen.
die kontakte der batterie waren korodiert. die sicherung vom starter und vom abs hatten sich gekillt.
als guzzi-rooky wußte ich noch nicht, dass hinter den hauptscheinwerfern auf der brücke noch nen sicherungskasten sitzt.
die 10000 durchsicht hat der freundliche auch gleich gemacht.
den abgebrochenen träger der nebelscheinwerfer wurde auch gewechselt, aber leider nur auf einer seite.
na schaun wir mal, ob die andere seite sich auch noch abschüttelt, damit sie beide gleich aussehen. (der neue hat noch eine abstützung nach unten)
bin die tage mit der 1000 frau-strom meiner frau gefahren und war heute richtig froh, als ich wieder auf meiner guzzi saß.
ist schon eine andere liga.
alleine schon die bremsen!! 
allen eine unfallfreie fahrt
grüße aus dem holzland
vom
säckel 
Signatur 11/2011 NTX 8V |
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2012 - 22:09 |  |
Empfiehlt sich bei dem Vibrator sowieso, hin und wieder die Steckverbindungen zu prüfen. Man glaubt gar nicht, was sich da alles freizittert. Und ab und an mal einen Blick auf die eine oder andere Verschraubung schadet wohl auch nicht.
|
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 15.07.2012 - 11:07 |  |
war gestern beim v-strom treffen und habe eine wunder schöne wasserausfahrt mitgemacht. nachdem wir dann endlich nach über 3 stunden regen auch mal sonne abbekommen haben, hat sie nach einer stunde an einer ampel auf einmal die abs-kontrolllampe angemacht und der tachometer wollte dann auch nicht mehr und hat nur noch 0 angezeigt und auch keine kilometer mehr gezählt.
mit der truppe an die seite rangefahren und alle sicherungen kontrolliert. (mittlerweile, weiß ich ja, wo die sind )
alle ganz, nichts verdächtiges zu sehen.
also der truppe bis zum hotel gefolgt.
dort habe ich mit meinen smartphone mir eine app aus dem netz geladen, welche mir als tachoersatz diente.
mit viel frust im bauch das treffen verlassen, bevor der rest der truppenteile von der ausfahrt zurück gekommen sind.
war mir sehr peinlich, bin mit der v-strom in 10 jahren nicht einmal liegen geblieben.
viele haben sich bei den treffen für die stelvio interessiert, aber dieser ausfall, war keine gute werbung für guzzi.

auf den weg nach hause die autobahn genutzt, um schneller an zu kommen.
auf einmal leuchtet das rote dreieck von der wegfahrsperre und im mäusekino zeigt es "achtungszeichen" und SERVICE an.
von der autobahn runter und das handbuch gewälzt. dort steht nix drinn von sofort stehen lassen.
also nochmals sicherheitshalber die hotline angerufen. die meinte ich soll vorsichtig bis in die werkstatt fahren.
leider war da am samstag nach 18 uhr keiner, also heim und am montag werde ich wieder mal bei meinen freundlichen aufschlagen.
habe ja erst letzten montag bei ihm die 10 k durchsicht machen lassen.
ich hoffe, dass das nicht so weiter geht, denn sonst bekommt sie bald nen platzverweiß. 
sehr traurige grüße aus dem holzland
säckel
Signatur 11/2011 NTX 8V |
Guzzireiter

Status: Offline Registriert seit: 22.07.2010 Beiträge: 190 Nachricht senden | Erstellt am 16.07.2012 - 16:51 |  |
DerAlteSack schrieb
war gestern beim v-strom treffen und habe eine wunder schöne wasserausfahrt mitgemacht. nachdem wir dann endlich nach über 3 stunden regen auch mal sonne abbekommen haben, hat sie nach einer stunde an einer ampel auf einmal die abs-kontrolllampe angemacht und der tachometer wollte dann auch nicht mehr und hat nur noch 0 angezeigt und auch keine kilometer mehr gezählt.
|
Sieht ganz nach Wasser im Geschwindigkeitssensor aus.
War bei den "alten" Stelvios ein Problemfall, wurde aber durch Rückrufaktion und Austausch des Sensors ( gegen ein neueres Modell ) behoben.
Signatur Grüße aus der Schwalm
Erhard |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 16.07.2012 - 19:08 |  |
Guzzireiter schrieb
Sieht ganz nach Wasser im Geschwindigkeitssensor aus.
War bei den "alten" Stelvios ein Problemfall, wurde aber durch Rückrufaktion und Austausch des Sensors ( gegen ein neueres Modell ) behoben.
|
Aber nur bei der ABS -losen Version
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 17.07.2012 - 11:44 |  |
ein kabel war durchgescheuert.
(dachte,dieser fehler wurde mit modellwechsel behoben)
habe auch gleich noch unterlegscheibe und mutter abgegeben, welche ich in der garage am standplatz der stelvio lag.
hauptständer und seitenständer lose.
heißt guzzi fahren einmal die woche alle schrauben nachziehen? 
ich hoffe, die werkstatt sieht mich erst zur 20k durchsicht wieder.
grüße aus dem holzland
vom
säckel
Signatur 11/2011 NTX 8V |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 17.07.2012 - 19:42 |  |
DerAlteSack schrieb
...
heißt guzzi fahren einmal die woche alle schrauben nachziehen? ...
|
Eigentlich nicht.
Aber vielleicht hast du ein besonderes Modell bekommen. 
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |